googletag.pubads().setPrivacySettings({limitedAds: true});

Puma

Puma wurde 1948 von Rudolf Dassler, dem Bruder von Adi Dassler (Adidas) gegründet. Puma gehört seit Frühjahr 2007 zum französischen Luxusgüterkonzern Kering (ehemals PPM) mit Sitz in Paris, der mit 86 % die Mehrheit hält. Im Juli 2011 wurde die Raubkatze in eine europäische Aktiengesellschaft umgewandelt und firmiert seitdem als Puma SE. CEO ist seit 1. Juli 2013 der Däne Björn Gulden. Er übernahm das Ruder von Franz Koch, davor war  Jochen Zeitz viele Jahre an der Spitze. Zeitz wurde 1993 zum Vorstandsvorsitzender (bis 2011) und war damals als 30-Jährige der jüngste Vorstandsboss eines börsennotierten deutschen Unternehmens. Von 2001 bis 2015 gehörte auch Tretorn (jetzt unter dem Dach der Authentic Brands Group) zu Puma. Zum frankischen Unternehmen gehören Cobra (Golf) und Dobotey (Lizenznehmer für Unterwäsche und Socken von Puma). Umsatz 2016: 3,6 Mrd. Euro.
weitere Themen
Erfahrener Neuzugang
07.10.2025

Thomas John wird neuer Personalchef bei Puma


1,3 Millionen AthletInnen
02.10.2025

Puma setzt Zusammenarbeit mit Hyrox bis 2030 fort


Fusion mit Adidas?
19.09.2025

Übernahmegerüchte um Puma


12 Top-Projekte
15.08.2025

Nachhaltigkeit: So engagiert sich die Branche


Neuzugang im Puma-Management
31.07.2025

Puma ernennt Andreas Hubert zum Chief Operating Officer



Q2-Zahlen bei Puma
25.07.2025

Puma senkt Jahresprognose deutlich nach schwachem zweiten Quartal


Langfristige Kooperation
16.07.2025

Puma baut Partnerschaft mit Manchester City deutlich aus


Neue Wege in der Kommunikation
11.06.2025

Puma präsentiert Nachhaltigkeitsbericht für junge Zielgruppe


Filmreifes Familiendrama
20.05.2025

Adidas vs. Puma: Brüderstreit wird zur US-Serie


Geschäftszahlen für erstes Quartal 2025
08.05.2025

Puma startet mit Gewinneinbruch ins Jahr