Sport 2000

Die Ursprünge der Sport 2000 liegen 1966 im Zusammenschluss der sportbegeisterten Händler Pierre Batteux, Just Fontaine und Jean Djorkaeff. Dieser entwickelte sich zuerst zum Shop-in-Shop-System „Sport Corner“ innerhalb der Nord-West-Ring eG, aus der dann 1979 die Fach-Sport Handelsgesellschaft mbH in Frankfurt am Main hervorging.

Nachdem der Verbund 1991 nach Mainhausen übersiedelt, schließt sich die Fach-Sport 1994 mit der Union-Sport zusammen. Im gleichen Jahr startete die Kooperation mit der Sport 2000 France, die auch eine Umfirmierung in Sport 2000 Deutschland mit sich bringt.

2002 gründet die Sport 2000 mit den Outdoor-Profis ihre erste Spezialisteneinheit, die Teamsportprofis und die Laufprofis kommen in den folgenden Jahren hinzu.

2016 kann die Sport 2000 bereits ihr 50-jähriges Jubiläum begehen. Zu diesem Zeitpunkt gehören über 900 Händler mit mehr als 1.200 Geschäften dem Verband an. Sie erwirtschaften einen jährlichen Umsatz von rund 1,8 Mrd. Euro.
weitere Themen
Neuer Standort in Slowenien
11.08.2025

Nummer 50! Absolute Teamsport eröffnet in Maribor


Nachhaltigkeit bekommt neues Gesicht
17.07.2025

Katja Mendel leitet neue Green Vision Unit bei SPORT 2000


Frauen im Lead
15.07.2025

Global Game Shapers: Internationale Initiative für weibliche Führungskräfte


Neues Logo, neues Benennungssystem
10.07.2025

Sport 2000 strukturiert seine Ordermessen neu


Trendsport Trailrunning
12.06.2025

Vom Nischenphänomen zum Wachstumstreiber



Bilanz und Ausblick auf der Generalversammlung
04.06.2025

Leichtes Minus: Sport 2000 International sieht trotzdem stabile Entwicklung


Strategischer Schulterschluss im Outdoor-Handel
13.05.2025

Globetrotter wird Partner von Sport 2000


101 Unternehmen untersucht
24.04.2025

Sport 2000 veröffentlicht E-Commerce-Studie


Mehr Service und klarer strukturierte Flächen
17.04.2025

Sport 2000: Zwei Wiedereröffnungen mit neuem Retail-Format


Ab Mai 2025
14.04.2025

Sport 2000: Björn Endter wird neuer Head of Division Teamsport