Neues Logo, neues Benennungssystem 10.07.2025, 12:52 Uhr

Sport 2000 strukturiert seine Ordermessen neu

Für die Messen auf seinem Messe-Campus Mainhausen führt Sport 2000 ein neues Konzept ein. Dessen Kern sind die nach Segmenten und Orderterminen nummerierten S-Messen. Damit schafft der Verbund eine sortimentsbezogene Struktur, die eine klare Orientierung bietet.
Erste Ordermesse mit neuem Logo und neuem Namen: die S1 („Home of Running“/„Home of Training/Sportstyle“) für Herbst/Winter 2026 vom 23. bis 25. November 2025.
(Quelle: Sport 2000)
Sport 2000 stellt ein neues Konzept für den Auftritt der Ordermessen auf dem Messe-Campus Mainhausen vor. Mit einer neuen Benennung und einem neuen Logo will der Sporthandelsverbund eine klare, sortimentsspezifische Struktur schaffen und Besuchern und Ausstellern bestmögliche Orientierung bieten. Hierfür verfügt jede Messe über Bezeichnungen, die das jeweilige Sortiment und die Ordersaison widerspiegeln – um die Sortimentskompetenz sichtbar zu machen und das Markenprofil der Messen nachhaltig zu schärfen.
Kern des neuen Systems sind die sogenannten S-Messen, die jeweils einem spezifischen Segment und Ordertermin zugeordnet sind:
•    S1 steht für Running, Training/Sportstyle sowie optional Swim/Beach
•    S2 bündelt das Sortiment Outdoor
•    S3 fokussiert sich auf den Bereich Winter
Ergänzt werden die Messebezeichnungen durch die Abkürzung der Saison, für die jeweils geordert wird – so entsteht ein intuitives Leitsystem, das Ausstellern und BesucherInnen gleichermaßen eine klare Orientierung bietet. An dieser Stelle wird auch die englische Kurzversion der Saison integriert (AW, SS), um die zunehmende Internationalisierung der Messen zu berücksichtigen.
In Anlehnung an den Markenclaim „Home of Experts“ werden die einzelnen Kategorien im Rahmen der Kommunikation rund um die Messe sowie bei der Planung der Messehallen berücksichtigt. So wird etwa die S1-Messe als „Home of Running“, „Home of Training“ oder „Home of Swim/Beach“ positioniert, während S2 als „Home of Outdoor“ und S3 als „Home of Winter“ kommuniziert wird.
Margit Gosau, Geschäftsführerin der Sport 2000 GmbH, erklärt: „In unseren Themenwelten – beispielsweise ,Home of Running‘, ,Home of Training‘, ,Home of Outdoor‘ oder ,Home of Winter‘ – kuratieren wir die Aussteller gezielt für die jeweiligen Händlerzielgruppen. So stellen wir sicher, dass sich sowohl unsere Experts-Händler als auch unsere Multi-Category-Händler rundum angesprochen und wohl fühlen.“
Ihr Geschäftsführungs-Kollege Dominik Solleder ergänzt: „Das neue Messekonzept optimiert nicht nur die inhaltliche Struktur, sondern vereinfacht auch maßgeblich die Kommunikation mit unseren Handelspartnern, Markenpartnern und Dienstleistern. Durch die klare Benennung und Zuordnung der einzelnen Messebereiche schaffen wir Transparenz und Orientierung – intern, extern und international. Damit leisten wir einen entscheidenden Beitrag zur Effizienzsteigerung in der gesamten Messeplanung und -abwicklung.“
Parallel zum Naming- und Logokonzept führt die Mainhausener eine neue Messe-Software ein, die eine zentrale und effiziente Terminplanung zwischen Handel, Industrie und Verbundgruppe ermöglicht. Darüber hinaus bietet sie zahlreiche weitere Vorteile, die den Messeablauf digitaler, strukturierter und erfolgreicher gestalten.
Den Auftakt für das neue Naming- und Logokonzept bildet die S1 HW/AW 2026 vom 23. bis 25. November 2025 in Mainhausen.
Die Messetermine 2025, 2026 und 2027
S1 HW/AW 2026 - Home of Running/Home of Training/Sportstyle 
·       23.–25. November 2025
S2 HW/AW 2026 - Home of Outdoor
·       18.–20. Januar 2026
S3 HW/AW 2026 – Home of Winter
22./23. Februar 2026
S1 FS/SS 2027 – Home of Running / Home of Training/Sportstyle
·       17.–19. Mai 2026
S2 FS/SS 2027 – Home of Outdoor
·       14.–16. Juni 2026
S1 HW/AW 2027 – Home of Running / Home of Training/Sportstyle
·       22.–24. November 2026



Das könnte Sie auch interessieren