SAZsport Podcast
Im Fokus des SAZsport Podcasts stehen ein echter Deep Dive und umfassende Analysen wichtiger Branchenthemen mit Entscheidern aus Industrie, Handel oder von einem Dienstleister.
Der SAZsport Podcast ist auf allen gängigen Plattformen (Spotify, Apple Podcast, Google Podcast etc.) verfügbar. Auf dieser Seite finden Sie alle bisher erschienenen Episoden.
SAZsport-Podcast mit Stefan Rosenkranz
10.03.2023
Der BSI und seine Lobbyarbeit in Berlin
Mit Stefan Rosenkranz hat der BSI noch mehr Profil bekommen. Im Podcast spricht der Geschäftsführer des Verbands über die Lobbyarbeit in Berlin, die besondere Woche des Sports und seine Vision für die Sportartikelbranche.
weiterlesen
SAZsport-Podcast mit Johanna Fuoß & Thomas Heinen
24.02.2023
PETA vs. Ledermanufaktur: Darf ein Tier dem Menschen von Nutzen sein?
Achtung, kontroverse Folge! Hersteller unserer Branche verwenden zu einem Großteil Tierleder für ihre Outdoor-Schuhe. Was PETA stark kritisiert, ist das Geschäftsmodell der Firma Heinen. Im Podcast lässt SAZsport beide Seiten zu Wort kommen.
weiterlesen
Made in Green #08 mit Lukas Meindl
17.02.2023
Warum Meindl Nachhaltigkeit nicht als Ziel, sondern als Weg sieht
Ein Wanderschuh besteht aus bis zu 200 Einzelteilen. Vor dem Hintergrund der Thematik Recyclingfähigkeit mitunter eine Herausforderung. Welchen Weg Meindl geht – SAZsport hat bei Lukas Meindl nachgefragt.
weiterlesen
Made In Green #07 mit Jan Kratochvil
06.02.2023
Winqs: Warum Überproduktion einer nachhaltigen Produktion schadet
Winqs hat eine klare Vision beim Thema Nachhaltigkeit. Die junge Marke profitiert unter anderem von nicht festgefahrenen Strukturen bei der Auswahl seiner Partner. Ein Vorteil, den Winqs nutzen möchte, um Ware ressourcenschonender als viele andere Brands herzustellen.
weiterlesen
SAZsport Podcast mit Harald Sauer
27.01.2023
Wie Nora Pure Sports in Europas härtester Handelslandschaft bestehen kann
Konkurrenz belebt das Geschäft, klar. In Wien jedoch ist die Sporthandelslandschaft extrem wettbewerbsintensiv, und Nora Pure Sports mittendrin. Im Podcast spricht Inhaber Harald Sauer über diese Herausforderung – und die Zukunft des Skigeschäfts.
weiterlesen
SAZsport-Podcast mit Hilmar Bolle
13.01.2023
Das sind die Ziele von Rossignol in den nächsten Jahren
Seit dem Amtsantritt von CEO Vincent Wauters herrscht bei der Rossignol-Gruppe eine unheimlich hohe Dynamik. Im Podcast spricht Countrymanager Hilmar Bolle über die ambitionerten Projekte des Untermehmens und mögliches Wachstum bis 2026.
weiterlesen
SAZsport-Podcast mit Thorsten Böhl
16.12.2022
Die zwei Standbeine von SkiBo Tours & Sports
Unser letzter Gast des Jahres im Podcast ist Thorsten Böhl von SkiBo Tours & Sports. Er spricht dabei über seine beiden Standbeine, die neue Aufgabe als Leiter des Supertests beim SkiMAGAZIN – und über die Zukunft des alpinen Skisports.
weiterlesen
SAZsport-Podcast mit Frank Strunk
02.12.2022
Wie Sport Strunk mit dem Boykott der Fußball-WM lebt
Turnier im Winter, Tausende Tote bei Stadionbauten, Korruption bei der FIFA – diese Fußball-WM wollte niemand in Katar haben. Und so verweigerte sich ein Sporthändler bei Gütersloh dem Geschäft. Wie Inhaber Frank Strunk damit lebt – und was seine Kunden sagen.
weiterlesen
Made in Green #06 mit Jörg Tichy
25.11.2022
Wie Löffler Regionalität als vierte Nachhaltigkeitsdimension umsetzt
Mit RETR'X präsentiert Löffler auf der ISPO eine neue Methode nachhaltiger Faserverwendung. Für das Unternehmen ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu einer realen, kreislauffähigen Produktion.
weiterlesen
SAZsport-Podcast mit Markus Moller & Jörg Ritzerfeld
18.11.2022
Was Bauerfeind gemeinsam mit dem Sporthandel erreichen will
Eine lange Historie, zwei Köpfe, die für das Unternehmen stehen – Bauerfeind gehört zu den interessantesten Marken der Sportbranche. Im Podcast sprechen die Manager Markus Moller und Jörg Ritzerfeld auch über die Zusammenarbeit mit dem Handel.
weiterlesen