Handel
Laut des Statistik-Portals Statista waren 2019 mehr als 10.200 Unternehmen in Deutschland im Einzelhandel mit Sportartikeln und Fahrrädern aktiv, mehr als 5.000 davon können zum Sportfachhandel gerechnet werden. Im Jahr 2019 wurde im Einzelhandel mit Fahrrädern sowie Sport- und Campingartikeln ein Umsatz von rund 10,22 Mrd. Euro erzielt. Mit mehr als zwölf Mrd. Euro Umsatz ist Decathlon 2020 der erfolgreichste Händler für Sportartikel in Europa. Zu den größten Playern im deutschen Sporthandel gehören außerdem SportScheck, Karstadt sports, Globetrotter, Runners Point, Intersport Voswinkel und Foot Locker. Zudem teilen die Verbände Intersport, Sport 2000 und SportXtreme die deutsche Sporthandelslandschaft unter sich auf.
Expansionsstrategie fortgesetzt
vor 2 Tagen
Galeria und Decathlon bauen Shop-in-Shop-Partnerschaft aus
Galeria und Decathlon weiten ihre Kooperation aus: Ende November 2025 eröffnet Decathlon neue Shop-in-Shop-Flächen in den Galeria-Häusern in Kassel, Freiburg und Duisburg. Beide Unternehmen setzen damit auf eine stärkere Präsenz in den Innenstädten.
weiterlesen
Eröffnung in Bratislava
vor 4 Tagen
Absolute Teamsport feiert Premiere in der Slowakei
Am 22. Oktober 2025 eröffnete in Bratislava mit „Absolute Teamsport Elvesport“ der erste Absolute Teamsport-Store in der Slowakei. Betreiber ist SportFotbal, exklusiver Rechteinhaber für das Retail-Konzept von Sport 2000 in Tschechien und der Slowakei.
weiterlesen
Internationale Expansion
31.10.2025
Sneaker Squad startet Plattform in deutscher Sprache
Die niederländische Suchmaschine für Sneaker ist jetzt auch in Deutschland aktiv. Sneaker Squad will mit lokaler Integration, redaktionellen Inhalten und Preistransparenz zum führenden Portal für Liebhaber der sportlichen Lifestyleschuhe werden.
weiterlesen
Unterstützung durch KI-Assistentin „Anni“
30.10.2025
ANWR-Garant Austria stärkt Schuhfachhandel mit KI und Datenanalyse
Mehr als 130 SchuhhändlerInnen in Österreich betreut die ANWR-Garant Austria. Eine zentrale Rolle spielen dabei KI, datenbasierte Beratung und technische Unterstützung.
weiterlesen
Erweiterung des Markenportfolios
29.10.2025
Arnold Sports übernimmt Vertrieb von Swix
Ab dem 1. November 2025 verantwortet die Arnold Sports GmbH den Vertrieb der Marke Swix in Deutschland, Österreich und Italien. Vom Lager in Deutschland aus soll Ware künftig innerhalb von zwei Werktagen ausgeliefert werden.
weiterlesen
Bilanz und Ausblick beim Händler Summit
28.10.2025
Sport 2000 Österreich präsentiert neuen Kurs
Ein Jahr nach dem Zusammenschluss mit der ANWR Group zieht Sport 2000 Österreich Bilanz. Beim Händler Summit 2025 zeigt sich das Unternehmen als moderne Retail-Service-Organisation mit klarer Zukunftsstrategie.
weiterlesen
Aus den eigenen Reihen
27.10.2025
Désirée Orlowski erweitert Geschäftsführung der ANWR Schuh
Ab 1. November 2025 übernimmt Désirée Orlowski gemeinsam mit Astrid Heinze die Leitung der Mainhausener Schuh-Verbundgruppe. Mit ihrem Know-how aus drei Jahren interner Erfahrung soll die Unternehmensstrategie weiter gestärkt werden.
weiterlesen
2.500 Quadratmeter Fläche
23.10.2025
SportScheck eröffnet Flagship-Store in Dortmund
Mit dem neuen Standort in Dortmund setzt SportScheck auf ein überarbeitetes Storekonzept. Dieses umfasst zahlreiche Service-Angebote sowie eine geschlechterspezifische Flächenaufteilung.
weiterlesen
Sponsoring im Wintersport
23.10.2025
Intersport wird offizieller Partner des ÖSV
Ab der Saison 2025/26 kooperiert Intersport Austria mit dem Österreichischen Skiverband (ÖSV). Mit der Zusammenarbeit will der Verbund den Skisport in Österreich fördern. Sie umfasst den Alpin- und den Langlaufbereich.
weiterlesen
Beratungswettbewerb
22.10.2025
Tobias Mettler gewinnt 40. VDS Supercup
Beim Finale des 40. VDS Supercups setzte sich Tobias Mettler von Intersport Denzer gegen 25 MitbewerberInnen durch. Bewertet wurden Theorie, Praxis und Beratungskompetenz – in Rollenspielen mit echten Industrievertretern.
weiterlesen