
Handel
Laut des Statistik-Portals Statista waren 2019 mehr als 10.200 Unternehmen in Deutschland im Einzelhandel mit Sportartikeln und Fahrrädern aktiv, mehr als 5.000 davon können zum Sportfachhandel gerechnet werden. Im Jahr 2019 wurde im Einzelhandel mit Fahrrädern sowie Sport- und Campingartikeln ein Umsatz von rund 10,22 Mrd. Euro erzielt. Mit mehr als zwölf Mrd. Euro Umsatz ist Decathlon 2020 der erfolgreichste Händler für Sportartikel in Europa. Zu den größten Playern im deutschen Sporthandel gehören außerdem SportScheck, Karstadt sports, Globetrotter, Runners Point, Intersport Voswinkel und Foot Locker. Zudem teilen die Verbände Intersport, Sport 2000 und SportXtreme die deutsche Sporthandelslandschaft unter sich auf.
Führungswechsel in der Krise
vor 8 Stunden
Galeria bekommt neuen Chef
Führungswechsel beim schwer angeschlagenen Warenhauskonzern Galeria Karstadt Kaufhof: Der Handelsriese bekommt voraussichtlich schon im Mai mit dem ehemaligen Kaufhof-Chef Olivier van den Bossche einen neuen Chef.
weiterlesen
Neues Logistikzentrum geplant
vor 1 Tag
Online-Sporthändler SportFits erreicht neuen Umsatzrekord
Der Passauer Online-Sporthändler Sportsfits wächst 2022 um 55 Prozent im Vergleich zum Vorjahr und erreicht damit trotz der schwierigen politischen und wirtschaftlichen Lage einen neuen Umsatzrekord.
weiterlesen
Jahresbilanz
vor 2 Tagen
Otto Group schrumpft umsatzseitig um über 8 Prozent
Die schlechten Vorprognosen haben sich bestätigt: Die Otto Group hat ein Gesamthandelsvolumen (GMV) von 6,3 Mrd. Euro bekannt geben - ein Minus von 8,6 Prozent. Die Anzahl an Kunden und Bestellungen stagnierte bei geringeren Warenkörben.
weiterlesen
Verhaltenere Prognose für 2023
vor 3 Tagen
Foot Locker meldet Gewinnrückgang und will Stores schließen
Der US-amerikanische Sportschuh-Filialist Foot Locker blickt auf ein weniger erfolgreiches Geschäftsjahr 2022 zurück. Aufgrund dessen sind neue Strategien und Schließungen von Stores in Asien geplant.
weiterlesen
Anpassung des Filialportfolios
vor 3 Tagen
Decathlon schließt Connect Store im Berliner Hauptbahnhof
Der französische Sportartikelfilialist Decathlon trennt sich von seiner letzten Connect-Filiale: Der Mini-Store im Berliner Hauptbahnhof wird am 8. April 2023 das letzte Mal seine Pforten öffnen.
weiterlesen
Anhaltende Entlassungwelle
vor 3 Tagen
Amazon: 9.000 weitere Mitarbeiter sollen ihren Job verlieren
Amazon streicht erneut tausende Jobs: Wie unter anderem der Sender CNBC und der Finanzdienst Bloomberg berichteten, kündigte Firmenchef Andy Jassy die zweite Welle des Stellenabbaus in einer E-Mail an die Mitarbeiter an.
weiterlesen
Omnichannel Days 2023
vor 4 Tagen
Intersport stellt seine Mitglieder auf die Zukunft des Sporthandels ein
Mit den Omnichannel Days will Intersport eine Plattform für das Digital- und Omnichannel-Geschäft schaffen. Bei dem diesjährigen Event mit rund 800 Gästen gab es ein vielfältiges Programm für einen umfassenden Einblick in die aktuellen Themen des Omnichannel-Geschäfts.
weiterlesen
Nachbericht
vor 4 Tagen
EuroShop 2023: Zukunftsvisionen für den Handel
Auf der EuroShop zeigten mehr als 1.800 Aussteller, wie sie sich den Handel der Zukunft vorstellen. Zu den Top-Themen zählten Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Erlebnis-Shopping.
weiterlesen
Neuer Service für Kunden
vor 4 Tagen
Amazon macht Produkt-Verkaufszahlen auf der Website öffentlich
Amazon will offenbar transparenter kommunizieren und Verkäufe beliebter Produkte fördern: Der Konzern testet erstmalig ein neues Produktlabel, das die ungefähre Anzahl der Verkäufe der Produkte auf der Website und in der App anzeigt.
weiterlesen
Zu hohe Lagerbestände
17.03.2023
ANWR GROUP unterstützt Händler mit zinsloser Sonder-Saisonlinie
Die ANWR GROUP bietet seinen Mitgliedern über die konzerneigene DZB Bank ein exklusives, kostenloses Zahlungsangebot an.
weiterlesen