12 Top-Projekte
15.08.2025, 11:06 Uhr
Nachhaltigkeit: So engagiert sich die Branche
Kreislaufwirtschaft, Kohlendioxid-Speicherung, Produkt-Langlebigkeit: In unserem Forum präsentieren führende Anbieter aus der Sportartikelbranche in der DACH-Region, wie sie Nachhaltigkeit vorantreiben.
Re:Fibre von Puma ist eines von mehreren hier vorgestellten Projekten, in deren Zentrum das Textil-Recycling steht.
(Quelle: Puma)
Nachhaltig zu produzieren ist längst Pflicht – für die gesamte Industrie und damit auch für die Sportartikelbranche. Nachdem in der SAZsport Winterausgabe 1/2025 die Ski-Industrie ihr Engagement vorgestellt hat, kommen nun Unternehmen der Sommersportarten zu Wort. Wir haben sie gefragt, welche Maßnahme oder welches Projekt bei ihnen die Nachhaltigkeit am stärksten vorantreibt. Unser Ziel war es, die Vielfalt der Branche abzubilden, ohne den Rahmen zu sprengen. Deshalb konzentrieren wir uns auf Player aus der DACH-Region, mit deutlichem Schwerpunkt auf Outdoor. Ihre Produkte sind für Aktivitäten in der Natur gemacht – und genau diese Natur gilt es besonders zu schützen. Viele sehen die Outdoor-Industrie daher in einer besonderen Verantwortung. Ausgewählt haben wir Marken, die in ihren Segmenten beim Verbraucher am bekanntesten sind. Laut 17 Millionen von Replika-Trikots von Verbänden und Vereinen wurden bereits nach dem Textil-zu-Textil-Recycling-Konzept Re:Fibre von Puma gefertigt. „Consumer Report 2024“, den wir mit Marketmedia24 herausgeben, sind das beispielsweise bei Bekleidung Jack Wolfskin und Mammut, bei Schuhen Lowa, bei Rucksäcken Deuter. Dazu durfte auch Vaude mit seinem branchenübergreifend hohen Nachhaltigkeitsrenommee nicht fehlen. Ergänzt wird das Feld durch Unternehmen aus Running, Teamsport, Wassersport und Fitness, die in der DACH-Region jeweils zu den führenden Anbietern zählen. Übrigens konnte oder wollte nicht jede angefragte Marke einen Beitrag liefern. Eine Schlüsselrolle spielen zudem Technologieanbieter, die Fasern und Membranen für Textilien, Schuhe und Equipment herstellen. Hier weichen wir von der DACH-Fokussierung ab und beziehen Gore-Tex aufgrund dessen Bedeutung für die Branche ein. Hunderte Partner der Sportartikelindustrie setzen auf die Technologien des US-Unternehmens mit deutscher Tochter in Putzbrunn.
3 Monate, 9,90 Euro, das volle Digital-Programm
Sie wollen mehr Wissen? Jetzt SAZsport DigitalPlus testen!
- Alle Plus-Artikel auf SAZsport.de
- Aktuelle Ausgaben als ePaper
- Zugang zum Online-Archiv mit allen vergangenen Ausgaben
- Monatlich kündbar