
Markt & Politik
Sportfachhändler sollten die von ihnen angebotene Sortimente stets nach ihrer Aktualität überprüfen. Da der Verkauf vieler Sortimente ein Saisongeschäft ist, ist es für Sporthändler von besonderer Bedeutung, ihr Produktportfolio den Jahreszeiten entsprechend anzupassen. Das angebotene Sortiment ist abhängig von der Größe und der Spezialisierung des Sportgeschäfts. Für die meisten Händler empfiehlt es sich, neben ihrem Hauptsortiment auch neueste Trend- und Lifestyle-Produkte anzubieten. In der Rubrik „Markt & Sortimente“ finden Sie eine Auflistung der gängigsten Sortimente auf dem deutschen Markt für Sportartikel sowie eine ausführliche Erklärung zu ihrer Funktionsweise in der jeweiligen Sportart.
Preisspirale
vor 6 Stunden
Warum Laufschuhe immer teurer werden
Laufschuhe jenseits der 300-Euro-Marke? Was vor wenigen Jahren noch undenkbar schien, ist heute Realität. Nicht nur das Top-Modell, sondern auch das mittlere Preissegment wird teurer.
weiterlesen
Trendreport Running 2023
vor 1 Tag
Vor diesen Herausforderungen steht der Running-Markt heute und in Zukunft
Trendreport Running 2023: Das vergangene Jahr bescherte der Laufbranche teilweise Rekordumsätze. Damit Laufen auf der Erfolgsspur bleibt, sind Industrie und Handel gleichermaßen gefordert.
weiterlesen
Neues Bezahlsystem
vor 1 Tag
Unzer präsentiert "Buy now, pay later"
Das Zahlungsunternehmen Unzer führt mit „Buy Now, Pay Later“ eine neue Bezahlmethode ein. Unter dem Namen „upaylater“ integriert Unzer die Zahlmethoden Rechnungs- und Ratenkauf sowie Lastschrift über eine einzige Schnittstelle in sein Produktportfolio.
weiterlesen
Weltwassertag 2023
vor 2 Tagen
Diese Fortschritte haben Baumwollerzeuger bei der Einsparung von Wasser erreicht
Anlässlich des Weltwassertags will das U.S. Cotton Trust Protocol auf die Fortschritte aufmerksam machen, die die US-Baumwollerzeuger schon beim Schutz der wertvollen Ressource Wasser gemacht haben.
weiterlesen
Social Media-Strategie
vor 2 Tagen
Diese Social-Media-Trends sind für deutsche KMU besonders wichtig
Trotz wirtschaftlich unsicherer Zeiten behalten 96 Prozent der KMU das Budget für Social Media bei oder erhöhen es sogar noch. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie von GetApp. Drei Trends sind offenbar für sie dabei besonders interessant.
weiterlesen
Vielfalt hilft
vor 3 Tagen
Unternehmen suchen durchschnittlich vier Monate nach Fachkräften
Deutsche Unternehmen suchen durchschnittlich drei bis vier Monate nach Fachkräften - zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Umfrage des Münchner Ifo-Instituts. Als erfolgversprechend gilt bei der Suche die Devise: mehr Vielfalt.
weiterlesen
Performance Days: Focus Topic wirft Blick auf CO2-Neutralität
vor 4 Tagen
Vergleichbare Daten für mehr Transparenz bei Stoffen und Fasern
Bereits zum dritten Mal setzten die Veranstalter der Performance Days auf das Focus Topic „Auf dem Weg zur CO2-Neutralität“. Mit der bis dato letzten Phase will die Messe Lösungen aufzeigen, wie man in Zukunft klimaneutral Materialien herstellen kann.
weiterlesen
In Deutschland, 2022
vor 4 Tagen
Zahl der Firmenpleiten steigt erstmals seit der Finanzkrise wieder
Die Amtsgerichte haben im vergangenen Jahr mehr als 14.000 Unternehmensinsolvenzen in Deutschland registriert. Eine Pleitewelle sehen Fachleute nicht, rechnen jedoch mit einem Anstieg.
weiterlesen
Wissen, was Kunden wollen
17.03.2023
So können Sporthändler eine optimale Customer Experience realisieren
Die Customer Experience wird zum wichtigsten Kauffaktor. Daher startet SAZsport mit diesem Beitrag eine Artikelserie zur digitalen Transformation von Marketing, Vertrieb und Service und dazu, wie der Sportfachhandel davon profitieren kann.
weiterlesen
Aktuelle Studie belegt
15.03.2023
Geldsorgen verändern den Konsum der Deutschen
Aufgrund der gestiegenen Preise sind viele Menschen in Deutschland um ihre eigene finanzielle Situation besorgt. Einige von ihnen verzichten daher ganz auf nicht-essenzielle Ausgaben, wie eine aktuelle Studie zeigt.
weiterlesen