
Markt & Politik
Sportfachhändler sollten die von ihnen angebotene Sortimente stets nach ihrer Aktualität überprüfen. Da der Verkauf vieler Sortimente ein Saisongeschäft ist, ist es für Sporthändler von besonderer Bedeutung, ihr Produktportfolio den Jahreszeiten entsprechend anzupassen. Das angebotene Sortiment ist abhängig von der Größe und der Spezialisierung des Sportgeschäfts. Für die meisten Händler empfiehlt es sich, neben ihrem Hauptsortiment auch neueste Trend- und Lifestyle-Produkte anzubieten. In der Rubrik „Markt & Sortimente“ finden Sie eine Auflistung der gängigsten Sortimente auf dem deutschen Markt für Sportartikel sowie eine ausführliche Erklärung zu ihrer Funktionsweise in der jeweiligen Sportart.
Tiefe Einblicke in Motivation und Kaufentscheidungen
vor 2 Stunden
Running-Konsumentenstudie DACH: Was Läufer wirklich wollen
Laufschuhe und -textilien bleiben ein zentraler Umsatzbringer im Sportmarkt. Doch wie ticken Running-Konsumenten im Raum DACH? Die neue Studie von Marketmedia24 und SAZsport zeigt, was sie motiviert, wo sie kaufen – und welche Marken besonders beliebt sind.
weiterlesen
Neue Messe
vor 3 Stunden
International Running Expo bringt Europas Laufbranche zusammen
Am 4. und 5. November feiert die International Running Expo in Amsterdam Premiere. Bei Europas erster B2B-Messe für die Laufbranche werden mehr als 6.000 Teilnehmer erwartet: Vertreter aus Industrie und Handel sowie InfluencerInnen und AthletInnen.
weiterlesen
Snuggs & ManCity Women
vor 7 Stunden
Eine Kooperation gegen das Perioden-Tabu
Gemeinsam mit Manchester City Women als erstem Profiteam weltweit bringt das tschechische Unternehmen Snuggswear eine Kollektion von Periodenunterwäsche auf den Markt, um den Sportlerinnen mehr Sicherheit zu geben.
weiterlesen
Marktforschung in Echtzeit
vor 21 Stunden
OMIS startet in Frankreich mit Sell-out-Daten für die Outdoor-Branche
Der Outdoor Market Intelligence Service (OMIS) von Sporting Insights und der European Outdoor Group liefert nach dem Start in Großbritannien nun auch in Frankreich Echtzeitdaten zu Sell-out und Markttrends. Über 20 Händler und Marken unterstützen das Programm.
weiterlesen
Trotz Besucherrückgang
01.07.2025
Fairnamic zieht positives Fazit zur Eurobike 2025
Trotz rückläufiger Zahlen bei Ausstellern und Publikum zog die Eurobike 2025 mehr als 61.000 Besucherinnen und Besucher nach Frankfurt. Mit neuen Formaten, kontroversen Neuerungen und positiver Branchenresonanz bleibt die Messe ein zentraler Treffpunkt der Fahrradwelt.
weiterlesen
Sponsored Post
01.07.2025
Das MOC München: Große Vielfalt unter einem Dach
Das MOC Ordercenter ist in Deutschland der zentrale Hub für die Order von Sport-, Outdoor und Schuhartikeln. Es bietet Herstellern, Agenturen und Einkäufern eine professionelle Plattform mit modernen Showrooms.
weiterlesen
Kreislaufwirtschaft zum Anfassen
30.06.2025
Houdini und Sport Conrad laden zur „Circular Experience“ ein
Mit der „Circular Experience“ bieten die Outdoor-Marke Houdini und Sport Conrad KundInnen einen praktischen Zugang zum Thema Kreislaufwirtschaft – darunter ein naturnaher Rundweg in Garmisch-Partenkirchen und ein Aktionstag zum Midsommarfest am 21. Juni.
weiterlesen
SAZsport-Podcast mit Felix Appelfeller
30.06.2025
Wie Jung von Matt Sports Marken sichtbar macht
Große Emotionen, große Namen – und dennoch zählt am Ende mehr bei einer Sportkampagne: Relevanz, Haltung und Kreativität. Im Podcast spricht Felix Appelfeller von Jung von Matt Sports über das Erfolgsgeheimnis der Agentur, über Tops und Flops und das Thema Inklusion.
weiterlesen
Haushaltsentwurf vorgelegt
25.06.2025
Bundesregierung erhöht Sport-Förderung deutlich
Ab 2026 soll der Bund jährlich 100 Millionen Euro zusätzlich für Sport und Ehrenamt bereitstellen. Mit dem Haushaltsentwurf und der Aufnahme des Sports ins Sondervermögen rückt die Sanierung maroder Anlagen näher.
weiterlesen
Votum der Mitgliedsländer
24.06.2025
EU-Lieferkettengesetz soll abgeschwächt werden
Die EU-Staaten sprechen sich für ein stark entschärftes Lieferkettengesetz aus. Höhere Schwellenwerte, weniger Berichtspflichten und der Wegfall der Haftung würden viele Unternehmen von den Regeln ausnehmen. Die Verhandlungen mit dem Parlament stehen noch aus.
weiterlesen