
Markt & Politik
Sportfachhändler sollten die von ihnen angebotene Sortimente stets nach ihrer Aktualität überprüfen. Da der Verkauf vieler Sortimente ein Saisongeschäft ist, ist es für Sporthändler von besonderer Bedeutung, ihr Produktportfolio den Jahreszeiten entsprechend anzupassen. Das angebotene Sortiment ist abhängig von der Größe und der Spezialisierung des Sportgeschäfts. Für die meisten Händler empfiehlt es sich, neben ihrem Hauptsortiment auch neueste Trend- und Lifestyle-Produkte anzubieten. In der Rubrik „Markt & Sortimente“ finden Sie eine Auflistung der gängigsten Sortimente auf dem deutschen Markt für Sportartikel sowie eine ausführliche Erklärung zu ihrer Funktionsweise in der jeweiligen Sportart.
Weltleitmesse für mobiles Reisen
vor 4 Tagen
Caravan Salon 2025 bricht Ausstellerrekord
Vom 29. August bis 7. September verwandelt sich Düsseldorf in das Zentrum der Caravaning-Welt. Mehr als 800 Aussteller präsentieren Fahrzeuge, Zubehör und Reiseideen – ergänzt durch ein vielfältiges Rahmenprogramm.
weiterlesen
Erkenntnisse der Hirnforschung
vor 5 Tagen
So steigert Premium-Außenwerbung die Markenwirkung
Bewegtbild, 3D-Effekte und interaktive Formate wirken nachweislich stärker auf KonsumentInnen als statische. Die britische Werbeagentur Ocean Outdoor nutzt neurowissenschaftliche Erkenntnisse bei der Entwicklung aufmerksamkeitsstarker Out-of-Home-Kampagnen.
weiterlesen
Kaufkräftigste Altersgruppe
22.08.2025
Generation X treibt Konsum – und bleibt oft unterschätzt
Eine aktuelle Studie zeigt: Die Generation X prägt den Konsum stärker als Millennials und Gen Z. Auch die Sportartikelbranche sollte deshalb ihren Fokus noch mehr auf die heute 45- bis 60-Jährigen richten.
weiterlesen
Quartalszahlen
21.08.2025
Amer Sports erhöht Jahresprognose nach Umsatzplus
Im zweiten Quartal 2025 hat der finnische Sportartikelkonzern Amer Sports seinen Umsatz deutlich gesteigert. Vor allem die Outdoor-Marken Arc’teryx und Salomon trugen zum Wachstum bei.
weiterlesen
Narravero-CEO Thomas Rödding im Interview
21.08.2025
Vom Papier zur Cloud: Der Produktpass als Gamechanger
Deutschland verliert jährlich bis zu 146 Milliarden Euro durch übermäßige Bürokratie. Der Digitale Produktpass könnte der Schlüssel zu einer Entlastung sein. Ein Gespräch mit Thomas Rödding über die Potenziale dieses Instruments.
weiterlesen
Messekonzept erweitert
18.08.2025
Performance Days präsentieren neue Creative Area
Bei der Herbstausgabe 2025 führen die Performance Days ein neues Messeformat ein: Die Creative Area mit dem Inspiration Walk verbindet Materialinnovationen, Designkonzepte und Farbtrends zu einem multisensorischen Erlebnisraum.
weiterlesen
12 Top-Projekte
15.08.2025
Nachhaltigkeit: So engagiert sich die Branche
Kreislaufwirtschaft, Kohlendioxid-Speicherung, Produkt-Langlebigkeit: In unserem Forum präsentieren führende Anbieter aus der Sportartikelbranche in der DACH-Region, wie sie Nachhaltigkeit vorantreiben.
weiterlesen
Anklage wegen betrügerischen Bankrotts
15.08.2025
Prozess gegen Ex-Signa-Chef René Benko im Oktober
Der Termin für den ersten Strafprozess gegen René Benko steht: 14. und 15. Oktober. Die Pleite seiner Signa-Gruppe hatte auch Folgen für den Sporthandel – etwa durch die Insolvenz des Online-Händlers Internetstores, zu dem Marken wie Fahrrad.de und Campz.de gehörten.
weiterlesen
Kommunikationspartnerschaft im Outdoor-Segment
14.08.2025
7mesh setzt für DACH-Markt erneut auf Outkomm
Die kanadische Outdoor-Marke 7mesh arbeitet wieder mit der Schweizer Agentur Outkomm zusammen, um ihre Präsenz in Deutschland, Österreich und der Schweiz auszubauen. Ziel ist es, die Markenwerte gezielt in der Region zu positionieren.
weiterlesen
Alles, was die Laufbranche bewegt
13.08.2025
IRX 2025 in Amsterdam: Inspiration, Austausch und aktive Erlebnisse
Am 4. und 5. November 2025 öffnet die International Running Expo (IRX) in der RAI Amsterdam ihre Türen. Bei der Premiere des B2B-Events sind Marken wie Decathlon, Intersport, All4Running, Ochy, CEP und True Motion dabei und geben Einblicke in aktuelle Laufsport-Trends.
weiterlesen