
Markt & Politik
Sportfachhändler sollten die von ihnen angebotene Sortimente stets nach ihrer Aktualität überprüfen. Da der Verkauf vieler Sortimente ein Saisongeschäft ist, ist es für Sporthändler von besonderer Bedeutung, ihr Produktportfolio den Jahreszeiten entsprechend anzupassen. Das angebotene Sortiment ist abhängig von der Größe und der Spezialisierung des Sportgeschäfts. Für die meisten Händler empfiehlt es sich, neben ihrem Hauptsortiment auch neueste Trend- und Lifestyle-Produkte anzubieten. In der Rubrik „Markt & Sortimente“ finden Sie eine Auflistung der gängigsten Sortimente auf dem deutschen Markt für Sportartikel sowie eine ausführliche Erklärung zu ihrer Funktionsweise in der jeweiligen Sportart.
Tiefe Einblicke in Motivation und Kaufentscheidungen
07.08.2025
Running-Konsumentenstudie DACH: Jetzt hier bestellen!
Laufschuhe und -textilien bleiben ein zentraler Umsatzbringer im Sportmarkt. Doch wie ticken Running-Konsumenten im Raum DACH? Die neue Studie von Marketmedia24 und SAZsport zeigt, was sie motiviert, wo sie kaufen – und welche Marken besonders beliebt sind.
weiterlesen
„Biotexfuture“ präsentiert Forschungsergebnisse
07.08.2025
Ausstellung zeigt Wege in eine fossilfreie Textilzukunft
Biobasierte Materialien statt Polyester: Die Ausstellung „Biotexfuture“ im Zukunftsmuseum Nürnberg zeigt, wie Textilien künftig nachhaltiger produziert werden können – mit Forschungsergebnissen des gleichnamigen Innovationsraums.
weiterlesen
Retraced-CEO Philipp Mayer im Interview
07.08.2025
„Die meisten kennen nur ihre direkten Lieferanten“
Wie lässt sich Transparenz in komplexen Lieferketten herstellen? Das Start-up Retraced hat dafür eine Plattform entwickelt, die bereits von mehr als 150 Labels der Textilindustrie genutzt wird. SAZsport-Redakteur Wilfried Spürck hat mit CEO Philipp Mayer gesprochen.
weiterlesen
Biodiversität im Fokus
06.08.2025
Greenroom Voice und EOCA präsentieren „Nature Positive“-Roadmap
Die neue „How to Become Nature Positive“-Road Map soll Outdoor-Marken und Zulieferern helfen, biodiversitätsfördernde Maßnahmen umzusetzen. Entwickelt wurde der Leitfaden von Greenroom Voice und EOCA – vorgestellt wird er auf der ISPO 2025.
weiterlesen
KI und Sport im Dialog
05.08.2025
„AI Sports Summit“ feiert Premiere im Rahmen von „Sport Marke Medien“
Künstliche Intelligenz verändert den Sport. Am 1. und 2. Dezember 2025 feiert der „AI Sports Summit“ Premiere – als eigenständiges Format innerhalb des Kongresses „Sport Marke Medien“, der im Rahmen der ISPO München stattfindet.
weiterlesen
Strukturwandel im österreichischen Sportartikelverband
05.08.2025
VSSÖ gründet neue Arbeitsgemeinschaft für den Fahrradfachhandel
Mit der ARGE Fahrradfachhandel startet der VSSÖ eine neue Interessenvertretung für den spezialisierten Zweiradhandel in Österreich. 14 Gründungsunternehmen wollen gemeinsam Servicequalität, Wettbewerbsfähigkeit und die politische Sichtbarkeit der Branche stärken.
weiterlesen
Premiere in Offenbach
04.08.2025
Barefoot European Shoe Fair feiert erfolgreichen Auftakt
Mehr als 70 Aussteller, viele Vorträge und eine starke Community prägten die erste europäische Messe rund um Barfußschuhe. Sie lockte Fachbesucher und Endverbraucher aus dem Gesundheits-, Sport- und generellem Schuhmarkt – und zeigte das Potenzial des Segments.
weiterlesen
Kaufzurückhaltung belastet Händler
04.08.2025
ANWR Group reagiert mit Liquiditätshilfe auf stagnierende Verbraucherstimmung
Die Konsumlaune der VerbraucherInnen bleibt im August gedämpft – das zeigt das aktuelle HDE-Konsumbarometer. Als Reaktion auf schleppende Abverkäufe unterstützt die ANWR Group den Handel mit einer temporären Finanzierungshilfe.
weiterlesen
Forschung und Lösungsansätze
04.08.2025
Mikrofasern in Textilien: Funktion versus Umwelt
Synthetische Mikrofasern sind leicht und leistungsstark. Doch beim Waschen lösen sich Partikel, die als Mikroplastik in Gewässer und auch die Nahrungskette gelangen. Die Textilbranche arbeitet an Lösungen.
weiterlesen
Branchenvertretung in Österreich neu aufgestellt
29.07.2025
Aus ARGE Outdoor wird Austrian Outdoor Association
Die ARGE Outdoor firmiert ab sofort als Austrian Outdoor Association (AOA). Die Umbenennung ist Teil einer neuen Strategie bis 2028. Ziel: den Outdoorsport in Österreich stärken, Qualitätsbewusstsein fördern und den Dialog zwischen Handel und Industrie ausbauen.
weiterlesen