Markt & Politik

Sportfachhändler sollten die von ihnen angebotene Sortimente stets nach ihrer Aktualität überprüfen. Da der Verkauf vieler Sortimente ein Saisongeschäft ist, ist es für Sporthändler von besonderer Bedeutung, ihr Produktportfolio den Jahreszeiten entsprechend anzupassen. Das angebotene Sortiment ist abhängig von der Größe und der Spezialisierung des Sportgeschäfts. Für die meisten Händler empfiehlt es sich, neben ihrem Hauptsortiment auch neueste Trend- und Lifestyle-Produkte anzubieten. In der Rubrik „Markt & Sortimente“ finden Sie eine Auflistung der gängigsten Sortimente auf dem deutschen Markt für Sportartikel sowie eine ausführliche Erklärung zu ihrer Funktionsweise in der jeweiligen Sportart.
Marktforschung trifft Praxis
09.04.2025

Zwei Studien, ein Nutzen: Klare Strategien für Handel und Marken


Vorschau auf die Messe in Köln
04.04.2025

Fitnessbranche weiter auf Wachstumskurs – FIBO 2025 zeigt, wohin die Reise geht


Ex-Markenchef von Suunto
03.04.2025

Nicolas Holtzmeyer steigt in die Geschäftsführung von B2M ein


Outdoor
03.04.2025

Unterwegs in Grenzgebieten


2024: Nike vor Adidas auf Rang eins
01.04.2025

Die zehn umsatzstärksten Sportartikelhersteller



Plattform für Datenmanagement
01.04.2025

Das European Clearingcenter erweitert sein Partnernetzwerk


Premiere des Events im Mai
01.04.2025

„Outdoor Impact Summit“ soll praktische Nachhaltigkeitslösungen liefern


ISPO Munich: Exhibition-Direktorin Lena Haushofer im Gespräch
01.04.2025

„Für die inspirierende Zufallsbegegnung“


Messekonzept vorgestellt
27.03.2025

Ganzheitliche Struktur und neue Initiativen: Die Pläne für die ISPO Munich 2025


Sponsored Post
21.03.2025

Spanische Fitnessindustrie präsentiert Trends und Innovationen auf der FIBO 2025