
Markt & Politik
Sportfachhändler sollten die von ihnen angebotene Sortimente stets nach ihrer Aktualität überprüfen. Da der Verkauf vieler Sortimente ein Saisongeschäft ist, ist es für Sporthändler von besonderer Bedeutung, ihr Produktportfolio den Jahreszeiten entsprechend anzupassen. Das angebotene Sortiment ist abhängig von der Größe und der Spezialisierung des Sportgeschäfts. Für die meisten Händler empfiehlt es sich, neben ihrem Hauptsortiment auch neueste Trend- und Lifestyle-Produkte anzubieten. In der Rubrik „Markt & Sortimente“ finden Sie eine Auflistung der gängigsten Sortimente auf dem deutschen Markt für Sportartikel sowie eine ausführliche Erklärung zu ihrer Funktionsweise in der jeweiligen Sportart.
Narravero-CEO Thomas Rödding im Interview
21.08.2025
Vom Papier zur Cloud: Der Produktpass als Gamechanger
Deutschland verliert jährlich bis zu 146 Milliarden Euro durch übermäßige Bürokratie. Der Digitale Produktpass könnte der Schlüssel zu einer Entlastung sein. Ein Gespräch mit Thomas Rödding über die Potenziale dieses Instruments.
weiterlesen
Messekonzept erweitert
18.08.2025
Performance Days präsentieren neue Creative Area
Bei der Herbstausgabe 2025 führen die Performance Days ein neues Messeformat ein: Die Creative Area mit dem Inspiration Walk verbindet Materialinnovationen, Designkonzepte und Farbtrends zu einem multisensorischen Erlebnisraum.
weiterlesen
12 Top-Projekte
15.08.2025
Nachhaltigkeit: So engagiert sich die Branche
Kreislaufwirtschaft, Kohlendioxid-Speicherung, Produkt-Langlebigkeit: In unserem Forum präsentieren führende Anbieter aus der Sportartikelbranche in der DACH-Region, wie sie Nachhaltigkeit vorantreiben.
weiterlesen
Anklage wegen betrügerischen Bankrotts
15.08.2025
Prozess gegen Ex-Signa-Chef René Benko im Oktober
Der Termin für den ersten Strafprozess gegen René Benko steht: 14. und 15. Oktober. Die Pleite seiner Signa-Gruppe hatte auch Folgen für den Sporthandel – etwa durch die Insolvenz des Online-Händlers Internetstores, zu dem Marken wie Fahrrad.de und Campz.de gehörten.
weiterlesen
Kommunikationspartnerschaft im Outdoor-Segment
14.08.2025
7mesh setzt für DACH-Markt erneut auf Outkomm
Die kanadische Outdoor-Marke 7mesh arbeitet wieder mit der Schweizer Agentur Outkomm zusammen, um ihre Präsenz in Deutschland, Österreich und der Schweiz auszubauen. Ziel ist es, die Markenwerte gezielt in der Region zu positionieren.
weiterlesen
Alles, was die Laufbranche bewegt
13.08.2025
IRX 2025 in Amsterdam: Inspiration, Austausch und aktive Erlebnisse
Am 4. und 5. November 2025 öffnet die International Running Expo (IRX) in der RAI Amsterdam ihre Türen. Bei der Premiere des B2B-Events sind Marken wie Decathlon, Intersport, All4Running, Ochy, CEP und True Motion dabei und geben Einblicke in aktuelle Laufsport-Trends.
weiterlesen
Tiefe Einblicke in Motivation und Kaufentscheidungen
07.08.2025
Running-Konsumentenstudie DACH: Jetzt hier bestellen!
Laufschuhe und -textilien bleiben ein zentraler Umsatzbringer im Sportmarkt. Doch wie ticken Running-Konsumenten im Raum DACH? Die neue Studie von Marketmedia24 und SAZsport zeigt, was sie motiviert, wo sie kaufen – und welche Marken besonders beliebt sind.
weiterlesen
„Biotexfuture“ präsentiert Forschungsergebnisse
07.08.2025
Ausstellung zeigt Wege in eine fossilfreie Textilzukunft
Biobasierte Materialien statt Polyester: Die Ausstellung „Biotexfuture“ im Zukunftsmuseum Nürnberg zeigt, wie Textilien künftig nachhaltiger produziert werden können – mit Forschungsergebnissen des gleichnamigen Innovationsraums.
weiterlesen
Retraced-CEO Philipp Mayer im Interview
07.08.2025
„Die meisten kennen nur ihre direkten Lieferanten“
Wie lässt sich Transparenz in komplexen Lieferketten herstellen? Das Start-up Retraced hat dafür eine Plattform entwickelt, die bereits von mehr als 150 Labels der Textilindustrie genutzt wird. SAZsport-Redakteur Wilfried Spürck hat mit CEO Philipp Mayer gesprochen.
weiterlesen
Biodiversität im Fokus
06.08.2025
Greenroom Voice und EOCA präsentieren „Nature Positive“-Roadmap
Die neue „How to Become Nature Positive“-Road Map soll Outdoor-Marken und Zulieferern helfen, biodiversitätsfördernde Maßnahmen umzusetzen. Entwickelt wurde der Leitfaden von Greenroom Voice und EOCA – vorgestellt wird er auf der ISPO 2025.
weiterlesen