
Handel
Laut des Statistik-Portals Statista waren 2019 mehr als 10.200 Unternehmen in Deutschland im Einzelhandel mit Sportartikeln und Fahrrädern aktiv, mehr als 5.000 davon können zum Sportfachhandel gerechnet werden. Im Jahr 2019 wurde im Einzelhandel mit Fahrrädern sowie Sport- und Campingartikeln ein Umsatz von rund 10,22 Mrd. Euro erzielt. Mit mehr als zwölf Mrd. Euro Umsatz ist Decathlon 2020 der erfolgreichste Händler für Sportartikel in Europa. Zu den größten Playern im deutschen Sporthandel gehören außerdem SportScheck, Karstadt sports, Globetrotter, Runners Point, Intersport Voswinkel und Foot Locker. Zudem teilen die Verbände Intersport, Sport 2000 und SportXtreme die deutsche Sporthandelslandschaft unter sich auf.
Zugpferde Deutschland, Frankreich und Österreich
vor 21 Stunden
Intersport International steigert Umsätze auf neuen Rekordwert
Intersport International konnte im vergangenen Jahr den Einzelhandelsumsatz im Vergleich zu 2021 um 13,4 Prozent auf einen neuen Rekordwert steigern: 13,7 Mrd. Euro. Damit erreicht man das beste Umsatzergebnis seit der Gründung im Jahr 1968.
weiterlesen
Anstieg bei Konsumgütern
vor 22 Stunden
Einzelhandelsumsatz ist 2022 gesunken
Die Einzelhandelsunternehmen in Deutschland haben im Jahr 2022 nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) real (preisbereinigt) 0,6 Prozent weniger und nominal (nicht preisbereinigt) 7,8 Prozent mehr umgesetzt als im Vorjahr.
weiterlesen
Kommentar
vor 1 Tag
Ist Social Commerce vorerst gescheitert?
Der Vertriebskanal bleibt hinter den hohen Erwartungen zurück. Jetzt entfernt auch noch Instagram den Shop Tab aus seiner App. Es ist das vorläufige Ende eines Hypes. Ein Kommentar.
weiterlesen
Super Bowl, Valentinstag, Karneval
vor 1 Tag
Warum die Chancen zur Umsatzsteigerung für Händler im Februar besonders gut sind
Eine aktuelle Auswertung von Ebay Ads zeigt, dass nach dem Weihnachtsgeschäft die Chancen zur Umsatzsteigerung für Händler nicht vorbei sind: Im Februar kann der Sporthandel insbesondere vom Super Bowl profitieren.
weiterlesen
Zehn Millionen Kunden betroffen
vor 1 Tag
JD Sports wird Opfer eines Cyber-Angriffs
Es gab einen gezielten Angriff auf die IT-Systeme des britischen Sportswear und Sneaker-Retailers JD Sports. Die Kriminellen verschafften sich dadurch Zugang zu den Daten von rund 10 Millionen Kunden.
weiterlesen
Nach Ende der Corona-Einschränkungen
vor 2 Tagen
Wieder mehr Falschgeld im deutschen Handel im Umlauf
Geldfälscher haben im vergangenen Jahr vom Ende der meisten Corona-Beschränkungen profitiert. In Deutschland zogen Polizei, Handel und Banken fast 44.150 gefälschte Euro-Banknoten aus dem Verkehr, wie die Bundesbank am 30. Januar 2023 mitteilte.
weiterlesen
SAZsport Podcast mit Harald Sauer
vor 5 Tagen
Wie Nora Pure Sports in Europas härtester Handelslandschaft bestehen kann
Konkurrenz belebt das Geschäft, klar. In Wien jedoch ist die Sporthandelslandschaft extrem wettbewerbsintensiv, und Nora Pure Sports mittendrin. Im Podcast spricht Inhaber Harald Sauer über diese Herausforderung – und die Zukunft des Skigeschäfts.
weiterlesen
Vergleich zum Vorjahr
vor 5 Tagen
E-Commerce-Umsatz geht 2022 zurück - liegt aber noch über 2019
Der deutsche E-Commerce konnte 2022 nicht an die hohen Vorjahresumsätze anknüpfen. Verglichen mit den Umsätzen vor Corona (2019) jedoch, lag der Online-Handel mit Waren vergangenes Jahr noch immer 24,5 Prozent im Plus.
weiterlesen
Kooperation mit dem DSV
vor 5 Tagen
„SkiExperts“: Sport 2000 launcht neues Spezialisten-Konzept
Sport 2000 ruft ein neues Konzept für seine Wintersport-Spezialisten ins Leben. Unter dem Namen „SkiExperts“ sollen sich die teilnehmenden Händler noch klarer positionieren und profilieren können.
weiterlesen
Bessere Produkt- und Servicequalität
vor 5 Tagen
Digitec Galaxus setzt auf absolute Transparenz
Digitec Galaxus will seine Servicequalität verbessern und macht daher ab sofort alle für Kunden relevanten Daten öffentlich: Daten zur Rückgabequote, sowie zu Garantiefällen und deren Dauer werden nun auf den Produktseiten angezeigt.
weiterlesen