Handel
Laut des Statistik-Portals Statista waren 2019 mehr als 10.200 Unternehmen in Deutschland im Einzelhandel mit Sportartikeln und Fahrrädern aktiv, mehr als 5.000 davon können zum Sportfachhandel gerechnet werden. Im Jahr 2019 wurde im Einzelhandel mit Fahrrädern sowie Sport- und Campingartikeln ein Umsatz von rund 10,22 Mrd. Euro erzielt. Mit mehr als zwölf Mrd. Euro Umsatz ist Decathlon 2020 der erfolgreichste Händler für Sportartikel in Europa. Zu den größten Playern im deutschen Sporthandel gehören außerdem SportScheck, Karstadt sports, Globetrotter, Runners Point, Intersport Voswinkel und Foot Locker. Zudem teilen die Verbände Intersport, Sport 2000 und SportXtreme die deutsche Sporthandelslandschaft unter sich auf.
Zahlen für drittes Quartal 2025/26
vor 21 Stunden
JD Sports: Solides Umsatzwachstum, verhaltene Gewinnprognose
Der britische Sporthändler JD Sports verzeichnet in den Monaten August bis Oktober ein organisches Umsatzwachstum von 8,1 Prozent – zeigt sich aber angesichts schwacher Verbraucherstimmung vorsichtig hinsichtlich der weiteren Entwicklung.
weiterlesen
Interaktives Shopping-Format gestartet
vor 22 Stunden
E-Bay bringt Live-Shopping nach Deutschland
Mit „eBay Live“ startet der Online-Marktplatz ein neues Shopping-Erlebnis in Echtzeit. HändlerInnen und InfluencerInnen präsentieren Produkte live – erste Streams laufen auf der Messe Comic Con in Stuttgart.
weiterlesen
Erfolgreicher Saisonauftakt
vor 1 Tag
Intersport Austria startet gut in den Winter
Starker Verkaufsstart, hohe Nachfrage bei Kinderskimiete und neue ÖSV-Partnerschaft: Intersport Österreich ist mit dem Auftakt zur Wintersaison 2025/26 sehr zufrieden – besonders der Alpinbereich entwickelt sich überdurchschnittlich gut.
weiterlesen
Neueröffnung in Siegen
vor 3 Tagen
Sport Schulze startet als Sport 2000 MCR Concept Store
Nach Umbau eröffnet Sport Schulze in Siegen als zweiter MCR Concept Store in Deutschland. Auf 700 Quadratmetern bietet das Familienunternehmen ein fokussiertes Sortiment und ein neues Einkaufserlebnis.
weiterlesen
Strategische Beteiligung im Modehandel
12.11.2025
Intersport steigt bei Verbundgruppe Unitex ein
Intersport Deutschland beteiligt sich mit 50 Prozent an der Unitex GmbH. Ziel ist es, das eigene Angebot im Bereich Mode und Lifestyle zu ergänzen und Synergien zwischen den Verbundgruppen zu schaffen.
weiterlesen
Parallel zur Black Week
11.11.2025
Aktionswoche für Nachhaltigkeit bei Sport Conrad
Mit Workshops, einem Secondhand-Pop-up und der Vaude-Ausstellung „Design for Life“ rückt Sport Conrad vom 22. bis 29. November 2025 nachhaltiges Handeln und Kreislaufwirtschaft in den Fokus.
weiterlesen
Doppel-Interview zu KI-Tools bei Bergzeit
07.11.2025
„Der Kunde bekommt sofort Alternativvorschläge“
Gemeinsam mit dem Softwareanbieter Novomind arbeitet Bergzeit daran, durch KI seinen Onlineshop kundenfreundlicher zu gestalten. SAZsport-Redakteur Wilfried Spürck sprach darüber mit Alexander Bednarz, dem CTO des Bergsporthändlers, und Novomind-CPO Markus Rohmeyer.
weiterlesen
Expansionsstrategie fortgesetzt
05.11.2025
Galeria und Decathlon bauen Shop-in-Shop-Partnerschaft aus
Galeria und Decathlon weiten ihre Kooperation aus: Ende November 2025 eröffnet Decathlon neue Shop-in-Shop-Flächen in den Galeria-Häusern in Kassel, Freiburg und Duisburg. Beide Unternehmen setzen damit auf eine stärkere Präsenz in den Innenstädten.
weiterlesen
Eröffnung in Bratislava
03.11.2025
Absolute Teamsport feiert Premiere in der Slowakei
Am 22. Oktober 2025 eröffnete in Bratislava mit „Absolute Teamsport Elvesport“ der erste Absolute Teamsport-Store in der Slowakei. Betreiber ist SportFotbal, exklusiver Rechteinhaber für das Retail-Konzept von Sport 2000 in Tschechien und der Slowakei.
weiterlesen
Internationale Expansion
31.10.2025
Sneaker Squad startet Plattform in deutscher Sprache
Die niederländische Suchmaschine für Sneaker ist jetzt auch in Deutschland aktiv. Sneaker Squad will mit lokaler Integration, redaktionellen Inhalten und Preistransparenz zum führenden Portal für Liebhaber der sportlichen Lifestyleschuhe werden.
weiterlesen