Handel
Laut des Statistik-Portals Statista waren 2019 mehr als 10.200 Unternehmen in Deutschland im Einzelhandel mit Sportartikeln und Fahrrädern aktiv, mehr als 5.000 davon können zum Sportfachhandel gerechnet werden. Im Jahr 2019 wurde im Einzelhandel mit Fahrrädern sowie Sport- und Campingartikeln ein Umsatz von rund 10,22 Mrd. Euro erzielt. Mit mehr als zwölf Mrd. Euro Umsatz ist Decathlon 2020 der erfolgreichste Händler für Sportartikel in Europa. Zu den größten Playern im deutschen Sporthandel gehören außerdem SportScheck, Karstadt sports, Globetrotter, Runners Point, Intersport Voswinkel und Foot Locker. Zudem teilen die Verbände Intersport, Sport 2000 und SportXtreme die deutsche Sporthandelslandschaft unter sich auf.
Aus den eigenen Reihen
vor 1 Tag
Désirée Orlowski erweitert Geschäftsführung der ANWR Schuh
Ab 1. November 2025 übernimmt Désirée Orlowski gemeinsam mit Astrid Heinze die Leitung der Mainhausener Schuh-Verbundgruppe. Mit ihrem Know-how aus drei Jahren interner Erfahrung soll die Unternehmensstrategie weiter gestärkt werden.
weiterlesen
2.500 Quadratmeter Fläche
vor 4 Tagen
SportScheck eröffnet Flagship-Store in Dortmund
Mit dem neuen Standort in Dortmund setzt SportScheck auf ein überarbeitetes Storekonzept. Dieses umfasst zahlreiche Service-Angebote sowie eine geschlechterspezifische Flächenaufteilung.
weiterlesen
Sponsoring im Wintersport
vor 5 Tagen
Intersport wird offizieller Partner des ÖSV
Ab der Saison 2025/26 kooperiert Intersport Austria mit dem Österreichischen Skiverband (ÖSV). Mit der Zusammenarbeit will der Verbund den Skisport in Österreich fördern. Sie umfasst den Alpin- und den Langlaufbereich.
weiterlesen
Beratungswettbewerb
vor 5 Tagen
Tobias Mettler gewinnt 40. VDS Supercup
Beim Finale des 40. VDS Supercups setzte sich Tobias Mettler von Intersport Denzer gegen 25 MitbewerberInnen durch. Bewertet wurden Theorie, Praxis und Beratungskompetenz – in Rollenspielen mit echten Industrievertretern.
weiterlesen
Margit Gosau fokussiert sich international
vor 6 Tagen
Strategische Neuaufstellung bei Sport 2000
Ab 2026 wird sich Margit Gosau auf ihre Rolle als CEO von Sport 2000 International konzentrieren. Ihre Geschäftsführungsaufgaben bei der Sport 2000 GmbH übergibt sie an Dominik Solleder. Zudem vermeldet der Sieben-Länder-Verbund eine neue Marketingchefin.
weiterlesen
Onlinehändler gewinnt Deutschen Nachhaltigkeitspreis
21.10.2025
Große Auszeichnung für Bergzeit
Der Bergsport-Onlinehändler Bergzeit erhält in diesem Jahr den Deutschen Nachhaltigkeitspreis (DNP). Im Gespräch mit SAZsport-Redakteur Wilfried Spürck erklärt Geschäftsführer Martin Stolzenberger, worin für ihn die Bedeutung des Awards liegt.
weiterlesen
Erster Standort außerhalb Skandinaviens
20.10.2025
Hestra eröffnet Store in München
Mit der neuen Filiale in der Sendlinger Straße in München startet der schwedische Handschuhspezialist Hestra seine internationale Expansion. Auf rund 60 Quadratmetern präsentiert die Traditionsmarke ihre Ski-, Outdoor- und Lifestyle-Handschuhe.
weiterlesen
Fachausbildung für den Wintersporthandel
17.10.2025
VSSÖ Akademie startet mit neuem Kursprogramm ins Winterquartal
Die VSSÖ Akademie bietet auch im vierten Quartal 2025 praxisnahe Schulungen für den österreichischen Sportfachhandel – darunter der Kurs „SportmonteurIn für Skibindungen“ als industrienaher Branchenstandard.
weiterlesen
100. Filiale in Deutschland
14.10.2025
Decathlon kündigt Store-Eröffnung in Nürnberg an
Am 14. November 2025 eröffnet Decathlon eine neue Filiale im Untergeschoss des Wöhrl-Stammhauses am Nürnberger Ludwigsplatz. Der Store in der fränkischen Großstadt wird der 100. des französischen Sportartikelanbieters im Bundesgebiet sein.
weiterlesen
Expansion im europäischen Einzelhandel
13.10.2025
Fabletics: Flagship-Store in Berlin und neue Partnerschaften
Die US-amerikanische Athleisure-Marke Fabletics treibt ihre Expansion in Europa voran. Laut „Fashion United“ sind neben einem neuen Flagship-Store in Berlin zahlreiche Shop-in-Shop-Flächen bei Galeria und Peek & Cloppenburg geplant.
weiterlesen