
Handel
Laut des Statistik-Portals Statista waren 2019 mehr als 10.200 Unternehmen in Deutschland im Einzelhandel mit Sportartikeln und Fahrrädern aktiv, mehr als 5.000 davon können zum Sportfachhandel gerechnet werden. Im Jahr 2019 wurde im Einzelhandel mit Fahrrädern sowie Sport- und Campingartikeln ein Umsatz von rund 10,22 Mrd. Euro erzielt. Mit mehr als zwölf Mrd. Euro Umsatz ist Decathlon 2020 der erfolgreichste Händler für Sportartikel in Europa. Zu den größten Playern im deutschen Sporthandel gehören außerdem SportScheck, Karstadt sports, Globetrotter, Runners Point, Intersport Voswinkel und Foot Locker. Zudem teilen die Verbände Intersport, Sport 2000 und SportXtreme die deutsche Sporthandelslandschaft unter sich auf.
Warenknappheit, Preissteigerung und Co
vor 4 Tagen
Logistik unter Druck: Was können Händler tun?
Nach über zwei Jahren Corona-Pandemie steht die Logistik im E-Commerce mehr denn je unter Druck. Warenknappheit, Lieferverzögerungen und Preissteigerungen im Einkauf machen dem Onlinehandel zu schaffen. Was können Händlerinnen und Händler tun?
weiterlesen
Sendcloud-Studie
20.05.2022
Konsumenten wollen künftig verstärkt auf Online-Marktplätzen einkaufen
Bessere Preiskonditionen, größeres Produktangebot und höherer Komfort: Online-Marktlätze wie Amazon, Ebay oder Zalando werden bei den deutschen Verbrauchern immer beliebter. Vor allem die Lieferung ist dabei ein wichtiger Faktor, der die Kaufentscheidung beeinflusst.
weiterlesen
Komplett-Umbau in Krefeld
19.05.2022
Intersport Borgmann setzt auf neue Themenwelten und das Trendthema Bike
Der Krefelder Sporthändler Intersport Borgmann präsentiert sich nach einem neunwöchigen Komplett-Umbau mit einem innovativem Storekonzept. Neu ist auch die Kooperation mit dem Bocholter Fahrradhersteller Rose Bikes.
weiterlesen
22 Standorte in Deutschland
19.05.2022
Unterwegs-Gruppe übernimmt Outdoor-Händler Sack und Pack
Die Unterwegs-Gruppe weitet ihr Filialnetz weiter aus. Mit der Übernahme des Düsseldorfer Traditions-Händlers Sack und Pack gehören nun insgesamt 22 Stores zum Unternehmen.
weiterlesen
Siegel und Zertifikate
19.05.2022
Wie Online-Shops mit Markenautorisierungen das Verbraucher-Vertrauen gewinnen
Vor allem unbekanntere Webshops haben häufig unter einem Vertrauensproblem zu leiden. Felix Nottensteiner, CEO und Gründer von Authorized.by zeigt anhand von Beispielen, wie Siegel für autorisierte Marken-Shops Vertrauen und Conversion steigern können.
weiterlesen
Bereits 1.000 europäische Partner
18.05.2022
Gelungener Auftakt für den Decathlon-Marktplatz
Seit rund einem Jahr ist der deutsche Decathlon-Marktplatz aktiv. Aktuell bieten rund 200 Partner auf der Plattform etwa 25.000 Produkte an, verrät Deutschland-Chef Dominique Braun im Interview. Seit Anfang des Jahres gibt es auch einen Fulfillment-Service.
weiterlesen
Neue Marke im Portfolio
17.05.2022
Ochsner Sport übernimmt E-Bike-Start-up
Der Schweizer Sportartikelfilialist Ochsner Sport hat den E-Bike-Hersteller E-Framer gekauft, welcher ebenfalls aus der Schweiz stammt. Der Vertrieb des Direktversenders läuft jetzt zusätzlich über stationäre Ladengeschäfte.
weiterlesen
Statistisches Bundesamt
16.05.2022
Großhandelspreise in Deutschland steigen im Rekordtempo
Das Statistische Bundesamt gibt Zahlen zum Großhandel bekannt: Demnach sind die Preise im Großhandel in Deutschland im April mit Rekordtempo gestiegen. Das war der stärkste Anstieg innerhalb eines Jahres seit Beginn der Erhebung 1962.
weiterlesen
Neuzugang im Spezialistenformat von Sport 2000
16.05.2022
Sport Pasch wird Absolute-Teamsport-Händler
Mit Sport Pasch kann Sport 2000 einen der größten deutschen Teamsport-Händler für sein Spezialisten-Konzept gewinnen. Nach einem Umbau soll das Geschäft in Kaarst auf 230 Quadratmetern neu eröffnet werden.
weiterlesen
Geschäftsergebnisse für das 1. Quartal
16.05.2022
Wolverine World Wide wächst trotz Lieferkettenproblemen
Wolverine Worldwide meldet im ersten Quartal 2022 einen Umsatzanstieg von 20,4 Prozent auf 614,8 Mio. USD (589,38 Mio. Euro) im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Auch der Ausblick für das Gesamtjahr bleibt positiv.
weiterlesen