Handel

Laut des Statistik-Portals Statista waren 2019 mehr als 10.200 Unternehmen in Deutschland im Einzelhandel mit Sportartikeln und Fahrrädern aktiv, mehr als 5.000 davon können zum Sportfachhandel gerechnet werden. Im Jahr 2019 wurde im Einzelhandel mit Fahrrädern sowie Sport- und Campingartikeln ein Umsatz von rund 10,22 Mrd. Euro erzielt. Mit mehr als zwölf Mrd. Euro Umsatz ist Decathlon 2020 der erfolgreichste Händler für Sportartikel in Europa. Zu den größten Playern im deutschen Sporthandel gehören außerdem SportScheck, Karstadt sports, Globetrotter, Runners Point, Intersport Voswinkel und Foot Locker. Zudem teilen die Verbände Intersport, Sport 2000 und SportXtreme die deutsche Sporthandelslandschaft unter sich auf.
Abstimmungsaktion unter deutschen Kunden
18.11.2024

Drei Sporthändler zum Lieblingsladen 2024 gekürt


Niederlassungen in 23 Ländern geprüft
18.11.2024

Vielfalt und Gleichberechtigung: Decathlon erhält EDGE-Zertifizierung


Verleihung des EMAS in Wien
14.11.2024

Bergzeit erhält Preis für vorbildlichen Klimaschutz


Store-Eröffnung 2025 im Shopping-Center
13.11.2024

Decathlon kommt nach Gießen


Zehntes Mitglied der Klimaschutz-Initiative
13.11.2024

Globetrotter tritt dem Händlernetzwerk ORCC bei



Nach Ampel-Auflösung
12.11.2024

Handelsverband drängt auf klare Wirtschaftspolitik


Nahrungsergänzungsmittel für Sportler
12.11.2024

Das Kompetenzprodukt


Event des Laufhändlers Joachim Saukel
11.11.2024

Ein Europameister auf der Asics Running Night


Nach Schließungen von Standorten
11.11.2024

Hervis wird zeitnah wieder neue Läden eröffnen


Mehr als 2.500 Quadratmeter großer Store
08.11.2024

Umzug in Frankfurt – SportScheck eröffnet auf der Zeil