Handel
Laut des Statistik-Portals Statista waren 2019 mehr als 10.200 Unternehmen in Deutschland im Einzelhandel mit Sportartikeln und Fahrrädern aktiv, mehr als 5.000 davon können zum Sportfachhandel gerechnet werden. Im Jahr 2019 wurde im Einzelhandel mit Fahrrädern sowie Sport- und Campingartikeln ein Umsatz von rund 10,22 Mrd. Euro erzielt. Mit mehr als zwölf Mrd. Euro Umsatz ist Decathlon 2020 der erfolgreichste Händler für Sportartikel in Europa. Zu den größten Playern im deutschen Sporthandel gehören außerdem SportScheck, Karstadt sports, Globetrotter, Runners Point, Intersport Voswinkel und Foot Locker. Zudem teilen die Verbände Intersport, Sport 2000 und SportXtreme die deutsche Sporthandelslandschaft unter sich auf.
Abstimmungsaktion unter deutschen Kunden
18.11.2024
Drei Sporthändler zum Lieblingsladen 2024 gekürt
Die Sport-2000-Mutter ANWR hat allen Grund zur Freude: Bei der Wahl zu „Deutschland sucht den Lieblingsladen“ holten vier Mitglieder den Sieg. Drei Händler kommen sogar aus dem Sport.
weiterlesen
Niederlassungen in 23 Ländern geprüft
18.11.2024
Vielfalt und Gleichberechtigung: Decathlon erhält EDGE-Zertifizierung
Als erste Sportmarke der Welt hat Decathlon das EDGE-Zertifikat erhalten. Dieses bescheinigt dem französischen Sportartikelanbieter ein starkes Engagement für den Aufbau eines integrativen Arbeitsplatzes und die Förderung der Gleichstellung der Geschlechter.
weiterlesen
Verleihung des EMAS in Wien
14.11.2024
Bergzeit erhält Preis für vorbildlichen Klimaschutz
Große Auszeichnung für Bergzeit: Dem oberbayerischen Online-Händler wurde in Wien der EMAS-Preis 2024 verliehen. Diesen erhalten Unternehmen, die sich in vorbildlicher Weise für den Klima- und Umweltschutz engagieren.
weiterlesen
Store-Eröffnung 2025 im Shopping-Center
13.11.2024
Decathlon kommt nach Gießen
Für die zweite Jahreshälfte 2025 plant Decathlon eine Neueröffnung in Gießen. Der Sportartikelanbieter aus Frankreich wird im Shopping-Center Neustädter sein Sortiment präsentieren.
weiterlesen
Zehntes Mitglied der Klimaschutz-Initiative
13.11.2024
Globetrotter tritt dem Händlernetzwerk ORCC bei
Auf Basis wissenschaftlich definierter Ziele einen Beitrag zum Klimaschutz leisten – das will das Outdoor Retailer Climate Commitment (ORCC). Mit Globetrotter hat das 2021 gegründete offene Netzwerk europäischer Outdoor-Händler nun ein weiteres Mitglied gewonnen.
weiterlesen
Nach Ampel-Auflösung
12.11.2024
Handelsverband drängt auf klare Wirtschaftspolitik
Der Handelsverband Deutschland (HDE) fordert nach dem Scheitern der Ampelkoalition die schnelle Umsetzung wichtiger Maßnahmen zur Stabilisierung der Wirtschaft. Vor allem der Bürokratieabbau müsse vorankommen.
weiterlesen
Nahrungsergänzungsmittel für Sportler
12.11.2024
Das Kompetenzprodukt
Weitsichtige Fachhändler wissen, dass Sportnahrungsprodukte ein wichtiges Segment sind. Zwar lassen sich damit in der Regel keine riesigen Umsätze erzielen, aber hier können spezialisierte Stores ihre Expertise zeigen und Kunden binden.
weiterlesen
Event des Laufhändlers Joachim Saukel
11.11.2024
Ein Europameister auf der Asics Running Night
Bereits seit Jahren veranstaltet Laufsport Saukel aus Kempten eine eigene Wettkampf-Serie. Neben der Siegerehrung und einem Jahresrückblick gab es auf der Asics Running Night noch den Auftritt von Marathon-Europameister Richard Ringer.
weiterlesen
Nach Schließungen von Standorten
11.11.2024
Hervis wird zeitnah wieder neue Läden eröffnen
Auch der so erfolgsverwöhnte österreichische Sportfilialist Hervis hat zuletzt Federn lassen müssen. Das Unternehmen blickt nun aber wieder positiv nach vorne – und baut das Filialnetz zum Jahresende aus.
weiterlesen
Mehr als 2.500 Quadratmeter großer Store
08.11.2024
Umzug in Frankfurt – SportScheck eröffnet auf der Zeil
Von der Schäfergasse auf die Zeil: SportScheck hat einen neuen Standort in Frankfurt am Main bezogen. Im sogenannten Bienenkorbhaus präsentiert der Sporthändler nun auf drei Etagen Kollektionen aus zahlreichen Segmenten – von Teamsport bis Outdoor.
weiterlesen