Geschäftsjahr 2024/25
23.05.2025, 13:46 Uhr
JD Sports meldet Gewinnrückgang
Der britische Handelskonzern JD Sports konnte im letzten Geschäftsjahr seinen Umsatz auf 11,5 Milliarden Pfund steigern, der Gewinn sank allerdings um 2,6 Prozent. Die US-Zollpolitik sorgt für einen ungewissen Ausblick.
Der britische Sportartikelhändler JD Sports Fashion Plc hat im Geschäftsjahr 2024/25 seinen Umsatz auf 11,5 Milliarden Pfund (ca. 13,6 Milliarden Euro) gesteigert. Gegenüber dem Vorjahr bedeutet das ein Wachstum von 10,2 Prozent, das organische Wachstum liegt bei 5,8 Prozent.
Trotz des Umsatzanstiegs sank der operative Gewinn um 2,6 Prozent auf 903 Millionen Pfund (ca. 1,07 Milliarden Euro). Das Ergebnis wurde hauptsächlich durch die Stores (79 %) und das Online-Geschäft (20 %) erzielt. Der bereinigte Vorsteuergewinn lag mit 923 Millionen Pfund (ca. 1,09 Milliarden Euro) im unteren Bereich der Prognose.
Durch die Übernahmen der US-Kette Hibbett und der französischen Courir-Gruppe kamen 1.485 Stores hinzu. Sie führten aber auch zu zusätzlichen Kosten, die das Ergebnis belasteten.
Regional entwickelte sich Europa mit einem Umsatzplus von 9,5 Prozent besonders stark, während Nordamerika um 27 Prozent zulegte. In Großbritannien hingegen sank der Umsatz um 4,1 Prozent.
JD Sports plant, sein Filialnetz weiter auszubauen, sieht sich jedoch mit Herausforderungen wie potenziellen US-Zöllen konfrontiert, die etwa 40 Prozent des Umsatzes betreffen. Trotzdem bleibt JD Sports vorsichtig optimistisch und setzt auf seine Multi-Brand-Strategie sowie Investitionen in Technologie und Infrastruktur, um langfristiges Wachstum zu sichern.
Im ersten Quartal haben die Umsatzentwicklungen des laufenden Geschäftsjahres 2025/26 im Rahmen der Erwartungen gelegen. Der organische Umsatz stieg um 3,1 Prozent, während der flächenbereinigte Umsatz um 2,0 Prozent zurückging.