JD Sports

Den Markteintritt und die Expansion in Deutschland hat JD Sports durch die Übernahme von Isico Sports stark beschleunigt. Innerhalb weniger Wochen wurden die zehn Filialen des Berliner Unternehmens, das vor allem auf Sportschuhe spezialisiert war, umgebrandet. Bereits im gleichen Jahr eröffnete JD Sport erste neue Filialen. Aktuell (November 2016) ist JD Sports bundesweit an 48 Standorten vertreten. Der Filialist ist Teil der britischen Unternehmensgruppe JD Sports Fashion, zu der weitere Handelsketten gehören, z.B. Size in England (erste Filialen gibt es auch in Deutschland) und Chausport in Frankreich.
Zehn Millionen Kunden betroffen
30.01.2023

JD Sports wird Opfer eines Cyber-Angriffs


Umsatzwachstum von über 20 Prozent
11.01.2023

Rekord-Weihnachtsgeschäft für JD Sports


Nr. 1 auf dem spanischen Markt
17.10.2022

JD-Sports-Tochter kauft Online-Sporthändler Deporvillage


Nach Rücktritt
21.09.2022

JD Sports zahlt über 6 Mio. Euro Abfindung an Ex-Chef


Ex-CEO von Monoprix
02.08.2022

JD Sports ernennt Régis Schultz zum neuen CEO



Für rund 45 Mio. Euro
01.08.2022

JD Sports verkauft Footasylum an deutsches Unternehmen


Stelle des CEOs noch vakant
08.07.2022

JD Sports ernennt Andrew Higginson zum Vorstandsvorsitzenden


Bilanz des Geschäftsjahres 2021/22
27.06.2022

JD Sports fährt Rekordumsatz und satten Gewinn ein


Wegen illegaler Absprachen?
25.05.2022

JD Sports: CEO Peter Cowgill tritt zurück


Neuer Non-Executive Director
16.05.2022

JD Sports verstärkt Vorstand mit Suzi Williams