JD Sports
Den Markteintritt und die Expansion in Deutschland hat JD Sports durch die Übernahme von Isico Sports stark beschleunigt. Innerhalb weniger Wochen wurden die zehn Filialen des Berliner Unternehmens, das vor allem auf Sportschuhe spezialisiert war, umgebrandet. Bereits im gleichen Jahr eröffnete JD Sport erste neue Filialen. Aktuell (November 2016) ist JD Sports bundesweit an 48 Standorten vertreten. Der Filialist ist Teil der britischen Unternehmensgruppe JD Sports Fashion, zu der weitere Handelsketten gehören, z.B. Size in England (erste Filialen gibt es auch in Deutschland) und Chausport in Frankreich.
Enormes Potenzial für den Sporthandel
04.07.2023
JD Sports Fashion expandiert in den Nahen und Mittleren Osten
Der britische Sportretailer JD Sports Fashion kooperiert mit dem in Dubai ansässigen Einzelhandelsunternehmen GMG. Bis 2028 sollen rund 50 JD-Franchise-Stores unter anderem in den Vereinigten Arabischen Emiraten, Saudi-Arabien, Kuwait und Ägypten eröffnen.
weiterlesen
Vorläufige Prognose
17.05.2023
JD Sport will erstmals die Hürde von 1 Mrd. GBP knacken
Der britische Sportartikelfilialist JD Sports gibt seine vorläufigen Ergebnisse für das vergangene Geschäftsjahr bekannt (bis zum 28. Januar 2023): Man hofft, erstmals die Hürde von 1 Mrd. GBP zu nehmen.
weiterlesen
Ausbau im Sportsegment
09.05.2023
JD Sports will französischen Sport- und Sneaker-Filialisten Courir übernehmen
Der britische Sportartikelfilialist JD Sports Fashion will im Rahmen seiner Expansionspläne den französischen Sneaker- und Sportbekleidungs-Filialisten Courir kaufen. Als Investitionssumme werden 520 Mio. Euro genannt.
weiterlesen
Zehn Millionen Kunden betroffen
30.01.2023
JD Sports wird Opfer eines Cyber-Angriffs
Es gab einen gezielten Angriff auf die IT-Systeme des britischen Sportswear und Sneaker-Retailers JD Sports. Die Kriminellen verschafften sich dadurch Zugang zu den Daten von rund 10 Millionen Kunden.
weiterlesen
Umsatzwachstum von über 20 Prozent
11.01.2023
Rekord-Weihnachtsgeschäft für JD Sports
Der britische Sportswear- und Sneaker-Retailer JD Sports erzielte in den Wochen rund um Weihnachten ein Umsatzwachstum von mehr als 20 Prozent. Deshalb fällt nun auch die Gesamtprognose für das am 28. Januar 2023 endende Geschäftsjahr positiver aus.
weiterlesen
Nr. 1 auf dem spanischen Markt
17.10.2022
JD-Sports-Tochter kauft Online-Sporthändler Deporvillage
Die Iberian Sports Retail Group SL (ISRG), eine Tochter des britischen Sportretailers JD Sports Fashion, kauft den spanischen Online-Sporthändler Deporvillage.
weiterlesen
Nach Rücktritt
21.09.2022
JD Sports zahlt über 6 Mio. Euro Abfindung an Ex-Chef
JD Sports Fashion, britischer Sport-, Mode- und Outdoor-Marken-Filialist, hat sich mit dem im Mai 2022 zurückgetretenen Chef Peter Cowgill auf eine Abfindung von 5,5 Mio. GBP (6,29 Mio. Euro) geeinigt.
weiterlesen
Ex-CEO von Monoprix
02.08.2022
JD Sports ernennt Régis Schultz zum neuen CEO
Der britische Sportswear- und Sneaker-Retailer JD Sports Fashion hat einen Nachfolger für Peter Cowgill gefunden: Ab September 2022 soll Régis Schultz das Ruder übernehmen.
weiterlesen
Für rund 45 Mio. Euro
01.08.2022
JD Sports verkauft Footasylum an deutsches Unternehmen
Nach nur drei Jahren trennt sich die britische Sporthandelskette JD Sports vom Street- und Sportswear-Retailer Footasylum. Neuer Eigentümer ist das deutsche Private-Equity-Unternehmen Aurelius.
weiterlesen
Stelle des CEOs noch vakant
08.07.2022
JD Sports ernennt Andrew Higginson zum Vorstandsvorsitzenden
Der britische Sporthandelskonzern JD Sports Fashion hat Andy Higginson mit Wirkung zum 11. Juli 2022 zum Vorstandsvorsitzenden ernannt. Er folgt in diesem Amt auf Peter Cowgill, der im Mai 2022 zurückgetreten war.
weiterlesen