JD Sports
Den Markteintritt und die Expansion in Deutschland hat JD Sports durch die Übernahme von Isico Sports stark beschleunigt. Innerhalb weniger Wochen wurden die zehn Filialen des Berliner Unternehmens, das vor allem auf Sportschuhe spezialisiert war, umgebrandet. Bereits im gleichen Jahr eröffnete JD Sport erste neue Filialen. Aktuell (November 2016) ist JD Sports bundesweit an 48 Standorten vertreten. Der Filialist ist Teil der britischen Unternehmensgruppe JD Sports Fashion, zu der weitere Handelsketten gehören, z.B. Size in England (erste Filialen gibt es auch in Deutschland) und Chausport in Frankreich.
Zehn Millionen Kunden betroffen
30.01.2023
JD Sports wird Opfer eines Cyber-Angriffs
Es gab einen gezielten Angriff auf die IT-Systeme des britischen Sportswear und Sneaker-Retailers JD Sports. Die Kriminellen verschafften sich dadurch Zugang zu den Daten von rund 10 Millionen Kunden.
weiterlesen
Umsatzwachstum von über 20 Prozent
11.01.2023
Rekord-Weihnachtsgeschäft für JD Sports
Der britische Sportswear- und Sneaker-Retailer JD Sports erzielte in den Wochen rund um Weihnachten ein Umsatzwachstum von mehr als 20 Prozent. Deshalb fällt nun auch die Gesamtprognose für das am 28. Januar 2023 endende Geschäftsjahr positiver aus.
weiterlesen
Nr. 1 auf dem spanischen Markt
17.10.2022
JD-Sports-Tochter kauft Online-Sporthändler Deporvillage
Die Iberian Sports Retail Group SL (ISRG), eine Tochter des britischen Sportretailers JD Sports Fashion, kauft den spanischen Online-Sporthändler Deporvillage.
weiterlesen
Nach Rücktritt
21.09.2022
JD Sports zahlt über 6 Mio. Euro Abfindung an Ex-Chef
JD Sports Fashion, britischer Sport-, Mode- und Outdoor-Marken-Filialist, hat sich mit dem im Mai 2022 zurückgetretenen Chef Peter Cowgill auf eine Abfindung von 5,5 Mio. GBP (6,29 Mio. Euro) geeinigt.
weiterlesen
Ex-CEO von Monoprix
02.08.2022
JD Sports ernennt Régis Schultz zum neuen CEO
Der britische Sportswear- und Sneaker-Retailer JD Sports Fashion hat einen Nachfolger für Peter Cowgill gefunden: Ab September 2022 soll Régis Schultz das Ruder übernehmen.
weiterlesen
Für rund 45 Mio. Euro
01.08.2022
JD Sports verkauft Footasylum an deutsches Unternehmen
Nach nur drei Jahren trennt sich die britische Sporthandelskette JD Sports vom Street- und Sportswear-Retailer Footasylum. Neuer Eigentümer ist das deutsche Private-Equity-Unternehmen Aurelius.
weiterlesen
Stelle des CEOs noch vakant
08.07.2022
JD Sports ernennt Andrew Higginson zum Vorstandsvorsitzenden
Der britische Sporthandelskonzern JD Sports Fashion hat Andy Higginson mit Wirkung zum 11. Juli 2022 zum Vorstandsvorsitzenden ernannt. Er folgt in diesem Amt auf Peter Cowgill, der im Mai 2022 zurückgetreten war.
weiterlesen
Bilanz des Geschäftsjahres 2021/22
27.06.2022
JD Sports fährt Rekordumsatz und satten Gewinn ein
Das Geschäftsjahr 2021/22 (per 29.1.) hat dem britischen Sportswear- und Sneaker-Spezialisten JD Sports Fashion hervorragende Zahlen beschert. So konnte der Umsatz um stolze 38,8 Prozent gesteigert werden – und auch der Gewinn ging durch die Decke.
weiterlesen
Wegen illegaler Absprachen?
25.05.2022
JD Sports: CEO Peter Cowgill tritt zurück
Der britische Konzern JD Sports Fashion gibt bekannt, dass Peter Cowgill von seinem Amt als CEO und Vorstandsmitglied des Unternehmens mit sofortiger Wirkung zurücktritt.
weiterlesen
Neuer Non-Executive Director
16.05.2022
JD Sports verstärkt Vorstand mit Suzi Williams
Der britische Konzern JD Sports Fashion ernennt Suzi Williams zum neuen Non-Executive Director. Williams bringt über 30 Jahre Erfahrung aus Führungspositionen bei weltweit tätigen Unternehmen mit.
weiterlesen