JD Sports
Den Markteintritt und die Expansion in Deutschland hat JD Sports durch die Übernahme von Isico Sports stark beschleunigt. Innerhalb weniger Wochen wurden die zehn Filialen des Berliner Unternehmens, das vor allem auf Sportschuhe spezialisiert war, umgebrandet. Bereits im gleichen Jahr eröffnete JD Sport erste neue Filialen. Aktuell (November 2016) ist JD Sports bundesweit an 48 Standorten vertreten. Der Filialist ist Teil der britischen Unternehmensgruppe JD Sports Fashion, zu der weitere Handelsketten gehören, z.B. Size in England (erste Filialen gibt es auch in Deutschland) und Chausport in Frankreich.
Bilanz des Geschäftsjahres 2021/22
27.06.2022
JD Sports fährt Rekordumsatz und satten Gewinn ein
Das Geschäftsjahr 2021/22 (per 29.1.) hat dem britischen Sportswear- und Sneaker-Spezialisten JD Sports Fashion hervorragende Zahlen beschert. So konnte der Umsatz um stolze 38,8 Prozent gesteigert werden – und auch der Gewinn ging durch die Decke.
weiterlesen
Wegen illegaler Absprachen?
25.05.2022
JD Sports: CEO Peter Cowgill tritt zurück
Der britische Konzern JD Sports Fashion gibt bekannt, dass Peter Cowgill von seinem Amt als CEO und Vorstandsmitglied des Unternehmens mit sofortiger Wirkung zurücktritt.
weiterlesen
Neuer Non-Executive Director
16.05.2022
JD Sports verstärkt Vorstand mit Suzi Williams
Der britische Konzern JD Sports Fashion ernennt Suzi Williams zum neuen Non-Executive Director. Williams bringt über 30 Jahre Erfahrung aus Führungspositionen bei weltweit tätigen Unternehmen mit.
weiterlesen
Eingriff der Kartellrechtsbehörde
21.02.2022
JD Sports erhält Bußgeldstrafe wegen illegaler Absprachen mit Footasylum
Nach der Übernahme von Footasylum durch JD Sports verhängte die britische Kartellrechtsbehorde nun Bußgelder in Höhe von fast 5 Mio. GBP wegen wettbewerbsschädigenden Absprachen zwischen den Sporthandelsunternehmen. JD Sports weist die Anschuldigungen zum Teil zurück.
weiterlesen
Zwei neue Mitglieder
01.12.2021
JD Sports Fashion gibt Wechsel im Aufsichtsrat bekannt
Der britische Konzern JD Sports Fashion benennt zwei neue Non-Executive Directors. Mahbobeh Sabetnia und Helen Ashton sollen das Wachstum des Unternehmens weiter vorantreiben.
weiterlesen
Erhöhung der Gewinnprognose
15.09.2021
JD Sports meldet rekordhohen Halbjahresgewinn
Nachdem der Sporthandelskonzern JD Sports Fashion im vergangenen Geschäftsjahr Gewinneinbußen um 7,1 Prozent hinnehmen musste, geben die Briten nun ein Rekordergebnis für das erste Halbjahr 2021 bekannt.
weiterlesen
Änderungen im Portfolio
16.06.2021
JD Sports plant konzerninternen Verkauf
Der Sporthandelskonzern JD Sports Fashion PLC will seine niederländische Tochter Sports Unlimited Retail BV (SUR) an das spanische Joint Venture Iberian Sports Retail Group SL verkaufen. Als Kaufpreis nennt der Konzern eine Summe von 16,5 Mio. Euro.
weiterlesen
Trotz leicht gestiegenen Umsatzes
14.04.2021
JD Sports Fashion muss Einbußen beim Gewinn hinnehmen
Der britische Sporthandelskonzern JD Sports Fashion PLC hat die Zahlen für das Geschäftsjahr 2021 bekannt gegeben. Das Unternehmen konnte seinen Umsatz trotz der Corona-Krise um 0,9 Prozent steigern, allerdings schrumpfte der Gewinn um 7,1 Prozent.
weiterlesen
Übernahme von MIG
19.03.2021
JD Sports expandiert in Zentral- und Osteuropa
Der britische Sporthandelskonzern JD Sports hat sich den Mehrheitsanteil an der polnischen Marketing Investment Group (MIG) gesichert. Diese führt in Mittel- und Osteuropa rund 410 stationäre Geschäfte für Sportbekleidung und -schuhe.
weiterlesen
Erstes Halbjahr 2020
09.09.2020
JD Sports Fashion kann sich in der Krise behaupten
Die britische JD Sports Fashion Group konnte im ersten Halbjahr 2020 ihre Umsätze fast auf Vorjahresniveau halten, musste aber Einbußen beim Gewinn hinnehmen.
weiterlesen