googletag.pubads().setPrivacySettings({limitedAds: true});
Übertroffene Erwartungen 18.11.2025, 15:38 Uhr

Starkes drittes Quartal 2025: Amer Sports hebt Jahresprognose an

Der Umsatz von Amer Sports stieg im dritten Quartal 2025 um 30 Prozent auf 1,76 Milliarden US-Dollar und übertraf damit die Erwartungen. Alle Segmente zeigten zweistelliges Wachstum, getragen von Salomon-Schuhen, Arc’teryx-Produkten und Wintersportausrüstung.
Der Umsatzanstieg von Amer Sports wird von der anhaltenden Nachfrage nach Salomon-Schuhen und starken Verkäufen im Bereich Wintersportausrüstung getragen.
(Quelle: Shutterstock/HJBC)
Im dritten Quartal 2025 stieg der Umsatz von Amer Sports im Vergleich zum Vorjahr um 30 Prozent auf 1,76 Milliarden US-Dollar (1,52 Mrd. Euro). Das Technical Apparel Segment legte um 31 Prozent auf 683 Millionen US-Dollar (589 Mio. Euro) zu, Outdoor Performance wuchs um 36 Prozent auf 724 Millionen US-Dollar (624 Mio. Euro), und Ball & Racquet Sports erzielte einen Zuwachs von 16 Prozent auf 350 Millionen US-Dollar (302 Mio. Euro). Besonders Salomon-Schuhprodukte, Arc'teryx sowie Wilson Tennis 360 trugen zum starken Wachstum bei. 
Starke Performance in Asien und Greater China
Geografisch zeigte sich eine robuste Entwicklung: Greater China verzeichnete ein Wachstum von 47 Prozent, die Region Asien-Pazifik legte um 54 Prozent zu. Alle vier Regionen erzielten zweistelliges Umsatzwachstum. Die bereinigte operative Marge stieg um 130 Basispunkte auf 15,7 Prozent, was die gestiegene Profitabilität bei gleichzeitig schnellem Wachstum unterstreicht.
Prognosen für 2025 nach oben korrigiert
Angesichts des anhaltenden Wachstums hebt Amer Sports die Prognosen für das Gesamtjahr 2025 an: Der Umsatz soll nun zwischen 23 und 24 Prozent steigen, die Bruttomarge bei rund 58 Prozent liegen. CFO Andrew Page betont, dass alle drei Segmente sowohl beim Umsatz als auch bei der Marge die Erwartungen übertroffen hätten. Für 2026 wird ein Umsatzwachstum im oberen Bereich des langfristigen Zielkorridors von niedrigen bis mittleren zweistelligen Prozentwerten erwartet.




Das könnte Sie auch interessieren