Fokus auf Papier und Recycling 16.06.2025, 09:00 Uhr

Decathlon reduziert Einwegplastik deutlich

Der Sportartikel-Filialist Decathlon ersetzt systematisch Einwegplastik in Verpackungen und anderen Anwendungen – durch Zellulose und smarte Designlösungen. Der Verbrauch wurde seit 2020 um 57 Prozent gesenkt, allein 2024 sparte man 1.663 Tonnen ein.
Decathlon expandiert weltweit, schreibt sich dabei aber auch auf die Fahnen, Nachhaltigkeit im Fokus zu haben. 
(Quelle: Decathlon)
Fortschritte bei der Plastikreduktion meldet Decathlon: Der globale Sportartikelhändler hat laut einer Unternehmensmitteilung seit 2020 seinen Einwegplastikverbrauch um 57 Prozent gesenkt – allein 2024 wurden 1.663 Tonnen eingespart. Ziel sei eine Reduzierung um 70 Prozent bis 2026.
Besonders erfolgreich war demnach die Umstellung im Bereich Transport und Lagerung bei Textilien, Schuhen und Rucksäcken. Polybags seien auf Basis datengetriebener Analysen weitgehend abgeschafft worden.
„Wenn Verpackungen notwendig sind, priorisieren unsere Teams Zelluloselösungen“, so Marine Taconet, Sustainability Leader Packaging bei Decathlon United. 2024 trugen Taconet zufolge 95 Prozent des verwendeten Papiers ein FSC- oder PEFC-Zertifikat, die hohe Anforderungen an die nachhaltige Produktion des Materials stellen, 71 Prozent waren recycelt.
Mit sogenannten Smart Swaps ersetze Decathlon zudem Plastik auch in anderen Anwendungen durch Papier – etwa bei Etiketten, Aerosolkappen oder Schuhverpackungen.
Auch bei Versandtaschen würden Alternativen erprobt. Decathlon verfolge dafür eine dreistufige Strategie: Reduktion und Vereinfachung, Fokus auf Monomaterialien sowie die Entwicklung von Mehrwegverpackungen. 
Zudem betont das Unternehmen, dass es die Lösungen und Ergebnisse offen mit der Branche teile.
Achter Standort in Hessen
Neue Filiale in Gießen
Decathlon eröffnet am 1. August 2025 eine neue Filiale im Einkaufszentrum „Neustädter“ in Gießen – den achten Standort des Unternehmens in Hessen. Mit diesem Schritt erschließt der Sportartikelhersteller erstmals das Gebiet nördlich von Frankfurt und setzt damit auf einen strategischen Brückenschlag zwischen Südhessen sowie den Regionen Mittel- und Nordhessen.
Allein in Frankfurt betreibt Decathlon künftig drei Filialen; bereits am 25. Juli geht ein weiterer Store im Hessen-Center an den Start.
Die neue Filiale in Gießen umfasst über 3.200 Quadratmeter Verkaufsfläche und bietet ein breites Sortiment für mehr als 70 Sportarten. Ein besonderer Fokus liegt auf regional stark nachgefragten Disziplinen wie Running, Fitness, Outdoor-, Team- und Radsport. Ergänzt wird das Angebot durch einen Servicepoint mit Fahrradreparatur, Individualisierungen, Terminbuchung und persönlicher Beratung vor Ort.



Das könnte Sie auch interessieren