Nachhaltigkeit
Die fünf wichtigsten Trends der Outdoor-Branche (Teil 2)
vor 1 Tag
Enge Partnerschaften in der Outdoor-Branche sind wichtiger denn je
Vor acht Jahren haben die Vereinten Nationen 17 politische Ziele für eine nachhaltige Entwicklung der Welt definiert. Die sogenannten Sustainable Development Goals (SDG), gültig ab dem 1. Januar 2016, umfassen die Bereiche Soziales, Umwelt und Wirtschaft.
weiterlesen
Innnovative Lösungsansätze
vor 3 Tagen
So rückt die Outdoor-Branche den Fokus auf Kreislaufwirtschaft
Geteilt, geleast, wiederverwendet, repariert, aufgearbeitet und recycelt oder erst gar nicht produziert. Mit dem Fokus auf Kreislaufwirtschaft will die Outdoor-Branche Rohstoffe sinnvoller nutzen und Abfälle minimieren.
weiterlesen
Made in Green #10 – Antje von Dewitz, Geschäftsführerin Vaude
vor 3 Tagen
Warum für Vaude das Lieferkettengesetz ein echter Gamechanger ist
Vaude-Geschäftsführerin Antje von Dewitz warnt in unserem Podcast Made in Green vor einer Verwässerung des aktuellen EU-Lieferkettengesetzentwurfs und erklärt, warum eine schnelle, nachhaltige Transformation unumgänglich und eine Zusammenarbeit mit NGOs sinnvoll ist.
weiterlesen
14 Labels, elf fallen durch
30.05.2023
Greenpeace erteilt Green Shape Label von Vaude Top-Bewertung
Greenpeace überprüft 14 Nachhaltigkeitslabels – die meisten halten ihre Versprechen nicht. Vaude erhält die höchste Bewertung für sein Label Green Shape.
weiterlesen
HDE-Interview
30.05.2023
Klimakrise: Welche Herausforderungen auf den Handel zukommen
Der Klimawandel beschäftigt den Handel in vielen Bereichen. Jelena Nikolic, Projektleiterin der Klimaschutzoffensive beim HDE, gibt Einblicke zu den Auswirkungen der Klimakrise auf den stationären Einzelhandel - und den jetzt erforderlichen Maßnahmen.
weiterlesen
Kreislaufwirtschaft
19.05.2023
Digitale IDs für Secondhand-Mode: Ebay übernimmt AI-Anbieter Certilogo
Ebay steht kurz davor, Certilogo zu übernehmen und Kleidungsstücken durch KI einen digitalen Pass zu geben. So können Kunden den kompletten Prozess der Stücke nachvollziehen, von Materialien und Hersteller bis zur CO₂-Bilanz.
weiterlesen
Panel Kreislaufwirtschaft
17.05.2023
Sporthandelskongress 2023: Beim Thema Nachhaltigkeit gemeinsam anpacken
Beim großen Panel zum Thema Kreislaufwirtschaft und Kollaborationen auf der Bühne des Sporthandelskongresses am 26. Septemper 2023 in Berlin begrüßen wir Stefanie Buchacher, CSR-Managerin bei Sport Conrad.
weiterlesen
Investition in neue Photovoltaikanlage
17.05.2023
Reichmann treibt Nachhaltigkeit am Firmensitz voran
Der Skiservicemaschinen-Spezialist Reichmann hat auf dem Parkplatz des Firmengeländes eine nachhaltige Investition getätigt: Der neu errichtete Carport mit integrierter Photovoltaikanlage soll über die Hälfte des jährlichen Energieverbrauchs des Unternehmens decken.
weiterlesen
GfK-Studie
17.05.2023
Konsumenten kaufen wieder häufiger nachhaltig
Sind die deutschen Konsumenten eher bereit, ihr Geld für nachhaltige Produkte auszugeben, wenn die allgemeine Konsumlaune steigt? Das Institut GfK (Nürnberg) bestätigt dies.
weiterlesen
Geplantes Regelwerk
15.05.2023
EU-Parlament will strengere Vorgaben für nachhaltige Werbeversprechen
Die Wahrheit von werblichen Aussagen wie "umweltfreundlich" oder "klimaneutral" muss künftig detailliert nachgewiesen werden, so das EU-Parlament. Behauptungen zur Umweltfreundlichkeit eines Produkts, die aber nur auf einen Teil dessen zutreffen, sollen verboten werden.
weiterlesen