Nachhaltigkeit
12 Top-Projekte
vor 2 Tagen
Nachhaltigkeit: So engagiert sich die Branche
Kreislaufwirtschaft, Kohlendioxid-Speicherung, Produkt-Langlebigkeit: In unserem Forum zeigen führende Anbieter der DACH-Region aus Kernsegmenten der Sportartikelindustrie, wie sie Nachhaltigkeit vorantreiben.
weiterlesen
„Biotexfuture“ präsentiert Forschungsergebnisse
07.08.2025
Ausstellung zeigt Wege in eine fossilfreie Textilzukunft
Biobasierte Materialien statt Polyester: Die Ausstellung „Biotexfuture“ im Zukunftsmuseum Nürnberg zeigt, wie Textilien künftig nachhaltiger produziert werden können – mit Forschungsergebnissen des gleichnamigen Innovationsraums.
weiterlesen
Retraced-CEO Philipp Mayer im Interview
07.08.2025
„Die meisten kennen nur ihre direkten Lieferanten“
Wie lässt sich Transparenz in komplexen Lieferketten herstellen? Das Start-up Retraced hat dafür eine Plattform entwickelt, die bereits von mehr als 150 Labels der Textilindustrie genutzt wird. SAZsport-Redakteur Wilfried Spürck hat mit CEO Philipp Mayer gesprochen.
weiterlesen
Biodiversität im Fokus
06.08.2025
Greenroom Voice und EOCA präsentieren „Nature Positive“-Roadmap
Die neue „How to Become Nature Positive“-Road Map soll Outdoor-Marken und Zulieferern helfen, biodiversitätsfördernde Maßnahmen umzusetzen. Entwickelt wurde der Leitfaden von Greenroom Voice und EOCA – vorgestellt wird er auf der ISPO 2025.
weiterlesen
Weniger Neukauf, mehr Kreislauf
04.08.2025
Globetrotter baut Reparatur- und Secondhand-Angebot aus
Outdoor-Spezialist Globetrotter setzt zum Herbstbeginn verstärkt auf Serviceleistungen rund um Pflege, Reparatur und Wiederverwendung. Ziel ist es, KundInnen zum Umdenken beim saisonalen Konsum zu bewegen – und Ressourcen langfristig im Kreislauf zu halten.
weiterlesen
Forschung und Lösungsansätze
04.08.2025
Mikrofasern in Textilien: Funktion versus Umwelt
Synthetische Mikrofasern sind leicht und leistungsstark. Doch beim Waschen lösen sich Partikel, die als Mikroplastik in Gewässer und auch die Nahrungskette gelangen. Die Textilbranche arbeitet an Lösungen.
weiterlesen
Emissionen in der Produktion vermindern
31.07.2025
AKU erhält SBTi-Validierung für ambitionierten Klimaplan
Die Outdoor-Marke AKU hat von der Science Based Targets initiative (SBTi) die offizielle Anerkennung ihres Emissionsreduktionsplans erhalten. Damit bestätigt die Klimainitiative den wissenschaftlichen Ansatz des Unternehmens zur Dekarbonisierung.
weiterlesen
Nachhaltigkeitsstrategie im Fokus
29.07.2025
„Contribute Report 2024“: Oberalp legt Klimaplan bis 2050 vor
Langlebigkeit statt Kompensation: Mit dem Nachhaltigkeitsbericht „Contribute 2024“ definiert die Oberalp-Gruppe ihren Weg zur Net-Zero-Company. Das Bergsportunternehmen richtet seinen Fokus auf zirkuläres Produktdesign sowie faire Lieferketten.
weiterlesen
Gemeinsam mit regionalen Organisationen
11.07.2025
Blackyak startet globale Umweltagenda für den Himalaya
Mit der neuen Himalaya Climate Charter 2025 will die koreanische Outdoor-Marke Blackyak den Schutz der Hochgebirgsregion fördern. Beim „Summit for Earth“ in Kathmandu wurden konkrete Maßnahmen vorgestellt – von Clean-ups bis zu technologiebasierter Datentransparenz.
weiterlesen
Neuer Nachhaltigkeitsreport
04.07.2025
Mammut: Reparaturen-Rekord, PFAS-Ausstieg und Recycling aus Seilverschnitt
In seinem Nachhaltigkeitsbericht 2024 stellt die Schweizer Outdoor-Marke Mammut ihre Fortschritte in verschiedenen Bereichen dar. Herausstechend sind etwa die Zahl der durchgeführten Reparaturen und die Menge an wiederverwerteten Polyesterseil-Abfällen.
weiterlesen