Zurück zur Doppelspitze
31.07.2025, 10:27 Uhr
Teresa Schuster wird Co-Geschäftsführerin bei Bergzeit
Bergzeit erweitert zur Jahresmitte seine Geschäftsführung: Ab August 2025 wird Teresa Schuster Co-Leiterin des Online-Bergsporthändlers neben Martin Stolzenberger. Zeitgleich entsteht mit dem Ressort „Logistics“ ein neues strategisches Aufgabenfeld.
Martin Stolzenberger und Teresa Schuster leiten ab August 2025 gemeinsam die Bergzeit-Geschäftsführung und setzen auf klare Verantwortlichkeiten und Teamarbeit.
(Quelle: Bergzeit)
Mit Wirkung zum 1. August 2025 ernennt Bergzeit Teresa Schuster zur Co-Geschäftsführerin. Gemeinsam mit CEO Martin Stolzenberger, der das Unternehmen seit 2018 leitet, bildet sie künftig eine gleichberechtigte Doppelspitze. Für das Unternehmen mit Sitz in Otterfing markiert die Entscheidung eine Rückkehr zu einem bereits bewährten Führungsmodell, das bis 2023 bestand.
Schuster, studierte Wirtschaftsinformatikerin und ehemalige Unternehmensberaterin, ist seit 2022 Teil des Unternehmens und hat als COO bislang unter anderem die Bereiche Logistics, Customer Care und Payment & Projects verantwortet. In ihrer neuen Rolle übernimmt sie zusätzlich die Ressorts People & Sustainability sowie Finance. Stolzenberger bleibt zuständig für Commercial, Buying, IT, Brand, Cooperations Marketing und RE-USE.
Bergzeit startet geschlechterparitätische Geschäftsführung
„Die Erweiterung der Geschäftsführung ist ein logischer Schritt“, erklärt Stolzenberger. „Wir ergänzen uns in unseren Erfahrungen und Arbeitsweisen sehr gut. Die neue Struktur schafft Transparenz, Klarheit in der Verantwortung – und wir haben nun erstmals eine geschlechterparitätische Geschäftsführung.“ Auch Jakob Oberrauch, CEO der Muttergesellschaft Obfinim, begrüßt die Entscheidung: „Die Besetzung aus den eigenen Reihen zeigt, wie gezielt Bergzeit Führungskräfte entwickelt.“
Schuster sieht der neuen Aufgabe mit Zuversicht entgegen: „Wir arbeiten bereits jetzt eng abgestimmt zusammen. Als Doppelspitze werden wir schneller und klarer entscheiden können – das ist im E-Commerce entscheidend. Ich freue mich auf die neue Verantwortung und darauf, unser starkes Team weiter voranzubringen.“
Neues Logistikressort für weiteres Wachstum
Parallel zur Veränderung in der Geschäftsführung schafft Bergzeit das neue Ressort „Logistics“. Thomas Lechl, seit 2018 im Unternehmen und bisher „Head of Logistics“, übernimmt als Chief Logistics Officer (CLO) die Leitung. Ziel ist es, die strategische Bedeutung des Bereichs angesichts steigender Komplexität und wachsendem Auftragsvolumen weiter zu stärken.
„Logistik ist für uns ein zentraler Erfolgsfaktor“, erklärt Schuster. „Mit unserem automatisierten Zentrallager in Otterfing sind wir gut aufgestellt – aber unser Anspruch ist, die Prozesse kontinuierlich zu optimieren. Thomas Lechl bringt dafür genau die richtige Erfahrung mit.“