googletag.pubads().setPrivacySettings({limitedAds: true});
Fünfte Ausgabe des beliebten Community-Events 03.11.2025, 14:44 Uhr

Deuter startet Bewerbungsphase für die Off-Line Days 2026

Im Februar 2026 lädt Deuter wieder zu den Off-Line Days ein – einem Skitouren-Wochenende in Südtirol mit Workshops zu Lawinensicherheit, Tourenplanung und Nachhaltigkeit. Ab sofort können sich Interessierte europaweit für einen der 18 Plätze bewerben.
Klima- und Schneeforscher Ben Reuter vermittelt bei den Deuter Off-Line Days praxisnahes Wissen zur Lawinenkunde.
(Quelle: Deuter)
Die fünften Deuter Off-Line Days finden vom 5. bis 8. Februar 2026 im Südtiroler Campill statt. Das Event richtet sich an Skitourenbegeisterte, die ihre Kenntnisse im alpinen Gelände vertiefen und neue Tourenpartner kennenlernen möchten.
Erfahrene Deuter-Berg- und SkiführerInnen begleiten die Gruppen auf den Touren. Neben der sportlichen Herausforderung stehen auch Sicherheit und Umweltbewusstsein im Mittelpunkt: ExpertInnen vermitteln theoretisches und praktisches Wissen zu Lawinenkunde, Tourenplanung, Erster Hilfe und Nachhaltigkeit im Gebirge.
Workshops zu Sicherheit und Umwelt
Klima- und Schneeforscher Ben Reuter erklärt in einem Workshop, wie Lawinenlageberichte richtig interpretiert und mit Hilfe der White Risk App in die Tourenplanung integriert werden können. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf alpiner Erster Hilfe und effektiven Rettungsmethoden. Auch das Thema Nachhaltigkeit spielt eine zentrale Rolle: Gemeinsam mit der Organisation Protect Our Winters (POW) sensibilisiert Deuter die Teilnehmenden für einen achtsamen Umgang mit der Natur.
Teilnahmebedingungen
Bewerben können sich Skitouren-Fans europaweit noch bis 7. Dezember 2025. Voraussetzungen sind eine gute Grundfitness und die Fähigkeit, rund 1.000 Höhenmeter im Aufstieg und in der Abfahrt zu bewältigen.
Das Gewinnerpaket umfasst geführte Touren, Workshops, drei Übernachtungen im Chalet Mornà mit Halbpension, Leih-Rucksäcke aus der Deuter Snow Sports Kollektion, ein White Risk Halbjahres-Abo sowie die Erstattung der Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln bei einem Eigenanteil von 100 Euro.



Das könnte Sie auch interessieren