googletag.pubads().setPrivacySettings({limitedAds: true});
Verstärkte Präsenz in den Heimmärkten 03.11.2025, 10:20 Uhr

Kästle stellt Vertriebsstruktur im DACH-Raum neu auf

Um seine Position in den Kernmärkten Deutschland, Österreich und Schweiz weiter auszubauen, hat Kästle seine Vertriebsorganisation neu strukturiert. Mit erfahrenen Vertriebsprofis und klaren Zuständigkeiten sollen Handel und Endkunden noch gezielter erreicht werden.
Für die Saison 2026/27 erweitert Kästle sein Sortiment in alpinen und nordischen Disziplinen – von Ski über Schuhe bis zu Stöcken.
(Quelle: Kästle)
Die Vorarlberger Skimarke Kästle setzt auf Wachstum in den heimischen Märkten und hat dafür die Struktur seines Vertriebs im deutschsprachigen Raum modernisiert. Im März übernahm Hilmar Bolle die ganzheitliche Verantwortung für den DACH-Vertrieb. Gemeinsam mit der Geschäftsführung hat er die Ziele neu definiert, das Team strukturell angepasst und mit Thorsten Stalter, Mario Holzner sowie der Agentur Cherry Gap Sports erfahrene Skimarkt-Profis ins Unternehmen geholt.
Klare Zuständigkeiten in allen Ländern
Die Zuständigkeiten wurden klarer verteilt: Für jedes Land wurde ein Country Manager ernannt. In Österreich übernimmt Thorsten Stalter diese Rolle seit Oktober und bringt mehr als drei Jahrzehnte Erfahrung im Produktmanagement und Vertrieb verschiedener Skimarken mit. Mario Holzner unterstützt als Sales Manager die Regionen Ost-, Mittel- und Südösterreich, während Cherry Gap Sports den Vertrieb in Mittel- und Norddeutschland ausweitet.
Fachhandel im Fokus
Partnerschaften mit Sport 2000 und dem GMS-Verbund stärken das Fachhandelskonzept von Kästle weiter. Ziel ist es, Handelspartner mit attraktiven Angeboten und umfassendem Service zu überzeugen. Für die Saison 2026/27 bietet die Marke ein erweitertes Sortiment im alpinen und nordischen Bereich – von Ski über Schuhe bis zu Stöcken – und setzt damit auf ein ganzheitliches Angebot, das auf die Kundenbedürfnisse zugeschnitten ist.
CEO Markus Weeger zeigt sich zuversichtlich: „Die Neuaufstellung und die erfahrenen Personalien werden unserer Marke einen deutlichen Marktvorsprung verschaffen. Erste Rückmeldungen aus dem Handel bestätigen, dass die Maßnahmen als notwendiger und positiver Schritt wahrgenommen wurden.“



Das könnte Sie auch interessieren