Bergzeit
Bergzeit wurde ursprünglich 1999 von Unternehmensgründer Klaus Lehner als Tourenportal ins Leben gerufen. Dieser veröffentlichte dort eigene Tourenbeschreibungen und bot digitalisierte Karten des Kompass-Verlags an. Nach und nach wurde das Portal um einen Shop für Ausrüstungsgegenstände erweitert. 2003 eröffnete Lehner den stationären Laden Bergzeit Alpin in Großhartpenning und trieb auch das Online-Geschäft durch die neuen Lagermöglichkeiten voran. 2010 kam das Outdoor Center Gmund als zweites stationäres Geschäft hinzu. Aktuell bietet Bergzeit unter Bergzeit.de mehr als 50.000 Artikel von über 600 Herstellern an. Geschäftsführer ist seit Oktober 2015 Maximilian Hofbauer.
Händler des Jahres
27.11.2020
Lieferantentreue wird im E-Commerce großgeschrieben
Der Online-Handel hat durch die Corona-Krise enorm an Bedeutung gewonnen. Dass dies auch für die Sportartikelbranche gilt, zeigt sich daran, dass ein Laufsport-Spezialist ins Ranking der Onliner Einzug gehalten hat.
weiterlesen
Spendenaktion
10.11.2020
Bergzeit engagiert sich gegen Retouren-Vernichtungen
Outdoor-Ausrüster Bergzeit will ein Zeichen setzen gegen die Vernichtung von Retouren-Ware. Den Erlös eines Sonderverkaufs von Retouren- und Musterware spendete das Unternehmen nun größtenteils und unterstützt damit zwei soziale Projekte mit jeweils 2.500 Euro.
weiterlesen
Für Umwelt-Engagement
01.10.2020
Bergzeit erhält als erster Sporthändler EMAS-Zertifizierung
Outdoor-Händler Bergzeit (Otterfing) wird für sein Engagement in puncto Umwelt-Management ausgezeichnet. Das Unternehmen erhielt am 25. September die EMAS-Zertifizierung (Eco-Management and Audit Scheme) der Europäischen Union.
weiterlesen
SAZsport-Podcast
10.07.2020
Worauf Markus Zabel von Bergzeit bei Plattformen achtet
Markus Zabel, der Geschäftsführer von Bergzeit, steigt mit uns beim neuesten Podcast tief in das Thema E-Commerce ein. Er erklärt die Pros und Contras für einen stationären Händler, wenn dieser überlegt online zu gehen.
weiterlesen
Markus Kasperbauer geht
03.01.2020
Neuer Geschäftsführer bei Bergzeit
Am Bergzeit-Gipfel trifft sich Martin Stolzenberger mit einem neuen Geschäftsführer-Kollegen. Markus Kasperbauer hat das Unternehmen nach einem Jahr auf eigenen Wunsch aus persönlichen Gründen zum Jahresende verlassen. Sein Nachfolger wird Markus Zabel.
weiterlesen
Händler des Jahres 2019
22.11.2019
Diese Sport- und Outdoor-Händler sind top im Online-Business
Bergzeit und Bergfreunde verbindet von der Ausrichtung und vom Geschäftsmodell her sehr viel. Und beide verstehen ihr Business aufs Beste. Daher hätten es beinahe beide auf den ersten Platz geschafft.
weiterlesen
Elefantenrunde
08.11.2019
Video: Wo die großen Player der Sportbranche die Herausforderungen sehen
Was sind die Themen der Stunde im Markt? Fünf große Player – nahezu alle verantworten jeweils dreistellige Millionenumsätze – diskutierten auf dem Sporthandelskongress über aktuelle Probleme und Lösungen, um den Kunden der Zukunft abzuholen.
weiterlesen
Community-Aufbau
21.06.2019
So pflegen Händler und Hersteller ihre Beziehung zum Kunden
Zur Kundenbindung gehört heute mehr als gute Produkte und ein paar nette Worte. Was im Fitness-Segment mit Laufgruppen schon gang und gäbe ist, wird auch im Outdoor-Bereich immer wichtiger: der Aufbau von Communitys.
weiterlesen
Shop-Award 2019
12.03.2019
Keller Sports ist "Online-Händler des Jahres 2019"
Der Shop-Award 2019 wurde in diesem Jahr in vier Kategorien vergeben. Zu den Siegern gehören Keller Sports, Bonprix, Würth und Generation Yes. Erstmals gab es auch einen Publikumspreis: Der Online-Supermarkt Picnic wurde zum "Händler des Jahres" gekürt.
weiterlesen
Bergzeit übetrifft 65 Mio. Euro
12.03.2019
„Wir wollen Europas führende Bergsportplattform werden“
Bergzeit hat 1999 als Tourenportal begonnen. Zum 20. Jubiläum schließt sich der Kreis für einen der größten Online-Bergsporthändler Europas mit einem neuen Geschäftsfeld.
weiterlesen