googletag.pubads().setPrivacySettings({limitedAds: true});

Bergzeit

Bergzeit wurde ursprünglich 1999 von Unternehmensgründer Klaus Lehner als Tourenportal ins Leben gerufen. Dieser veröffentlichte dort eigene Tourenbeschreibungen und bot digitalisierte Karten des Kompass-Verlags an. Nach und nach wurde das Portal um einen Shop für Ausrüstungsgegenstände erweitert. 2003 eröffnete Lehner den stationären Laden Bergzeit Alpin in Großhartpenning und trieb auch das Online-Geschäft durch die neuen Lagermöglichkeiten voran. 2010 kam das Outdoor Center Gmund als zweites stationäres Geschäft hinzu. Der Umsatz des Sport-2000-Mitglieds ist seit der Übernahme durch Sportler von 15 auf 65 Mio. Euro bis zum Jahr 2018 gestiegen und kann für das Jahr 2019 auf 75 Mio. Euro geschätzt werden. Geschäftsführer von Bergzeit sind Martin Stolzenberger und Markus Zabel.
Doppel-Interview zu KI-Tools bei Bergzeit
07.11.2025

„Der Kunde bekommt sofort Alternativvorschläge“


Onlinehändler gewinnt Deutschen Nachhaltigkeitspreis
21.10.2025

Große Auszeichnung für Bergzeit


Spendenaktion über Re-Use-Plattform
10.09.2025

Bergzeit will 10.000 Euro für Umweltprojekte sammeln


Zurück zur Doppelspitze
31.07.2025

Teresa Schuster wird Co-Geschäftsführerin bei Bergzeit


Nachhaltige Verpackung
15.07.2025

Bergzeit setzt auf Wildplastic: Neuer Partner für umweltfreundliche Polybags



Geschäftszahlen für 2024/25
05.06.2025

Bergzeit wächst zweistellig und baut Secondhand-Geschäft aus


Podcast Made in Green #28
24.01.2025

Warum Bergzeit Nachhaltigkeit als Wachstumsmotor sieht


Erweiterter Aufgabenbereich
20.11.2024

Teresa Schuster zur stellvertretenden Geschäftsführerin bei Bergzeit berufen


Verleihung des EMAS in Wien
14.11.2024

Bergzeit erhält Preis für vorbildlichen Klimaschutz


Spenden für Second-Hand-Verkäufe
16.10.2024

Bergzeit und POW: Kooperation für Klimaschutz