Verantwortung statt Verkaufszahlen
31.07.2025, 09:30 Uhr
„Sport kann Gesellschaften aus dem Tal der Tränen holen“
Intersport-Deutschland-CEO Alexander von Preen spricht im Interview über die emotionale Kraft des Sports, die Transformation der Sportartikelbranche, die Bedeutung der Politik und die Renaissance des stationären Fachhandels.
Alexander von Preen prägt den Wandel im Handel mit strategischem Weitblick und gesellschaftlichem Verantwortungsbewusstsein. Der promovierte Forstwissenschaftler und Intersport-CEO setzt auf Innovation statt kurzfristige Verkaufsrekorde.
(Quelle: Intersport Deutschland)
Wenn man etwas bewegen wolle, dann gehe kein Achtstundentag, sagt Alexander von Preen, der promovierte Forstwissenschaftler. Als jemand, der sich mit dem Wachstum von Wäldern beschäftigt hat, weiß er: Stabilität braucht Wurzeln, Veränderung braucht Raum. Seit 2018 ist er CEO der Intersport Deutschland eG und hat einen tiefgreifenden Transformationsprozess angestoßen. Zudem ist von Preen seit 2022 Präsident des Handelsverbands Deutschland, wo er sich für die Stärkung des stationären und Online-Handels einsetzt – auch deshalb wäre ein Arbeitstag mit regulärem Stundenumfang zu knapp bemessen. Im Interview mit SAZsport-Chefredakteur Stefan Brunner spricht er über die gesellschaftliche Kraft des Sports, strategische Weichenstellungen im Omnichannel-Handel und die Herausforderungen, vor denen Branche und Politik stehen.
3 Monate, 9,90 Euro, das volle Digital-Programm
Sie wollen mehr Wissen? Jetzt SAZsport DigitalPlus testen!
- Alle Plus-Artikel auf SAZsport.de
- Aktuelle Ausgaben als ePaper
- Zugang zum Online-Archiv mit allen vergangenen Ausgaben
- Monatlich kündbar