SAZsport-Podcast mit Prof. Ansgar Thiel 19.05.2025, 16:41 Uhr

Sportnation und Sitz-Weltmeister:
So bewegt sich Deutschland

Viele Deutsche sind ausgesprochen aktiv. Gleichzeitig verbringt ein Großteil der Bevölkerung fast zehn Stunden täglich im Sitzen. Im SAZsport-Podcast erklärt Prof. Ansgar Thiel von der Deutschen Sporthochschule Köln, warum dies so gefährlich ist.
Seit einem Jahr ist Sportwissenschaftler Ansgar Thiel Rektor an der Deutschen Sporthochschule Köln.
(Quelle: SAZsport/Ansgar Thiel)
Deutschland, so scheint es, ist zumindest auf sport- und bewegungstechnischer Ebene ein Volk der Extreme: Über 20 Millionen Läufer, rund 40 Millionen Wanderer und zwölf Millionen Mitglieder in Fitnessstudios stehen im Schnitt fast zehn Stunden Sitzen pro Tag und Bürger gegenüber. Gesundheitlich richtig bedenklich wird es dann, wenn sich wenig bis gar nicht bewegt wird.

Hoffentlich kann Christiane Schenderlein, Staatsministerin für Sport und Ehrenamt der Bundesregierung, in der neu geschaffenen Stelle ihren Teil dazu beitragen, diese Menschen zu aktivieren – in der Vergangenheit kein allzu großes Anliegen der Politik. Ein wichtiger Ansprechpartner für etwaige Maßnahmen sollte Prof. Ansgar Thiel sein, renommierter Sportwissenschaftler und seit vergangenem Jahr Rektor an der Deutschen Sporthochschule Köln.

Im SAZsport-Podcast spricht Thiel über die berühmt-berüchtigte Aufnahmeprüfung, das widersprüchliche Bewegungsverhalten der Deutschen und die Verantwortung von Politik, Schule und auch der Sportartikelbranche.

Hört unbedingt rein, euch viel Spaß und gute Erkenntnisse!










Das könnte Sie auch interessieren