googletag.pubads().setPrivacySettings({limitedAds: true});
Klimaschutz in der Outdoor-Branche
13.10.2025, 10:27 Uhr

EOG und POW Europe vertiefen Partnerschaft

Die European Outdoor Group (EOG) und Protect Our Winters Europe (POW) intensivieren ihre Zusammenarbeit. Das Ziel ist, gemeinsam wirksame Maßnahmen gegen die Klimakrise zu fördern.
Handschlag zur neuen Übereinkunft: EOG-Direktor Christian Schneidermeier (l.) und POW-Direktor Jonas Schneider.
(Quelle: EOG)
Mit der Unterzeichnung eines Memorandum of Understanding (MOU) formalisieren die European Outdoor Group (EOG) und Protect Our Winters Europe (POW) ihre strategische Partnerschaft. Ziel der Vereinbarung zwischen dem europäischen Verbund der Outdoorbranche mit knapp 150 Mitgliedern und der Klimaschutzorganisation ist es, Synergien zu nutzen, um Veranstaltungen, politische Kampagnen und Wissenstransfer rund um den Klimaschutz gemeinsam voranzutreiben.
Gemeinsame Stimme für politischen Wandel
Beide Organisationen verfolgen das Anliegen, der Outdoor-Industrie fundierte Instrumente zur Umsetzung eigener Klimamaßnahmen an die Hand zu geben. Im Fokus stehen der Austausch von Best Practices, gemeinsame Interessenvertretung und verstärkte Zusammenarbeit mit Stakeholdern und politischen Entscheidungsträgern.
Christian Schneidermeier, Direktor der EOG, erklärt: „Die European Outdoor Group und Protect Our Winters Europe arbeiten bereits seit einiger Zeit zusammen. Dieses MOU mit Protect Our Winters Europe ermöglicht uns, effektiver zu handeln und unsere Stimme zu verstärken.“
Auch POW-Europe-Direktor Jonas Schneider betont: „Indem wir unsere Kräfte bündeln, können wir diese Stimme stärken und noch wirkungsvoller mit progressiven Outdoor-Marken zusammenarbeiten. Gemeinsam werden wir weiter dafür kämpfen, die Orte – und die Jahreszeiten – zu schützen, die wir lieben und von denen wir abhängen.“




Das könnte Sie auch interessieren