Kampagne mit digitalem Fokus
16.10.2025, 13:57 Uhr
Arena setzt Impuls für die globale Schwimmcommunity
Mit der Kampagne „Planet Water. No Lanes“ will Arena ein Zeichen für Vielfalt und Gemeinschaft im Schwimmsport setzen. Die Marke stellt Schwimmen als individuellen Ausdruck ohne Grenzen in den Mittelpunkt.
Der italienische Badebekleidungs- und
-zubehörhersteller Arena hat mit der Kampagne „Planet Water. No Lanes“ einen neuen Impuls gesetzt. Diese spricht die internationale Schwimmcommunity an und will eine offene, vielfältige Gemeinschaft ohne Grenzen schaffen. Im Zentrum steht das Schwimmen als persönliches Erlebnis, das über den Sport hinausgeht. Die Kampagne richtet sich an alle, die Wasser auf ihre eigene Weise erleben – ob im Pool, See, Fluss oder Ozean.
-zubehörhersteller Arena hat mit der Kampagne „Planet Water. No Lanes“ einen neuen Impuls gesetzt. Diese spricht die internationale Schwimmcommunity an und will eine offene, vielfältige Gemeinschaft ohne Grenzen schaffen. Im Zentrum steht das Schwimmen als persönliches Erlebnis, das über den Sport hinausgeht. Die Kampagne richtet sich an alle, die Wasser auf ihre eigene Weise erleben – ob im Pool, See, Fluss oder Ozean.
„Wir wollten darstellen, was Schwimmen für Menschen weltweit bedeutet“, erläutert Kamila Pilwein, Director of Consumer and Trade Marketing bei Arena.
Die neue Kampagne wurde mit AthletInnen aus dem Arena Elite Team sowie weiteren Wasserbegeisterten realisiert. Zu den prominenten TeilnehmerInnen gehören unter anderem Olympiasieger David Popovici und Weltmeisterin Leonie Beck sowie Paralympics-Siegerin Jessica Long.
Der Fokus der Kampagne liegt auf digitalen Kanälen. Ergänzend dazu hat Arena das digitale Magazin „Planet Water – Life Beyond The Lane“ gestartet, das Geschichten und Einblicke rund um das Leben im und am Wasser liefert.