Neuzugang im Puma-Management
31.07.2025, 12:34 Uhr
Puma ernennt Andreas Hubert zum Chief Operating Officer
Andreas Hubert wird ab dem 1. September 2025 neuer COO bei Puma. Der frühere Adidas-Manager übernimmt im Vorstand die Verantwortung für Beschaffung, IT und Logistik – und stärkt damit die operative Ausrichtung des Unternehmens.
Andreas Hubert bringt umfassende Branchenerfahrung mit: 20 Jahre war er bei Adidas tätig, davon zwölf Jahre in Hongkong in verschiedenen Führungsfunktionen.
(Quelle: Puma)
Puma stellt sein Top-Management neu auf: Ab dem 1. September 2025 wird Andreas Hubert neuer Chief Operating Officer (COO) des Unternehmens. In der neu geschaffenen Rolle übernimmt Hubert die Verantwortung für die globale Beschaffung – inklusive Nachhaltigkeit und Produktentwicklung – sowie für IT und Logistik. Mit seiner Ernennung erweitert sich der Vorstand von Puma auf fünf Mitglieder. Dieser setzt sich ab September 2025 wie folgt zusammen: Arthur Hoeld (CEO), Markus Neubrand (CFO), Maria Valdes (Chief Product Officerin), Matthias Bäumer (Chief Commercial Officer) und Andreas Hubert (COO).
Durch die neue Zuordnung werden bislang verteilte Zuständigkeiten erstmals gebündelt: Während zuvor IT, Logistik und Beschaffung unterschiedlichen Vorstandsressorts zugeordnet waren, liegen diese künftig beim COO. Ziel ist eine bessere Abstimmung innerhalb der Organisation und eine effizientere Steuerung der operativen Prozesse.
Branchenkenner mit internationaler Erfahrung
Branchenkenner mit internationaler Erfahrung
Hubert war bis Juni 2025 CIO bei Adidas. Dort hatte er 2005 begonnen und sammelte in verschiedenen Managementpositionen Führungserfahrung in den Bereichen IT und Sourcing, darunter zwölf Jahre als Senior Vice President Global Sourcing in Hongkong.
Mit seinem Wechsel zu Puma will der neue COO die Digitalisierung und Lieferkettenstruktur des Unternehmens weiterentwickeln. CEO Arthur Hoeld sieht in Hubert die ideale Besetzung für die anstehende Wachstumsphase: „Seine Kombination aus strategischer und operativer Kompetenz wird unser globales Geschäft stärken.“