Langfristige Kooperation 16.07.2025, 12:42 Uhr

Puma baut Partnerschaft mit Manchester City deutlich aus

Seit 2019 arbeiten PUMA und Manchester City erfolgreich zusammen – nun verlängern sie ihre Kooperation langfristig. Im Fokus stehen nicht nur sportliche Erfolge, sondern auch innovative Projekte, weltweite Expansion und Nachhaltigkeit.
Starke Partner, starker Look: Manchester City präsentiert das aktuelle Heimtrikot von Puma – Symbol einer verlängerten Erfolgsstory.
(Quelle: Puma)
Puma bleibt Teamplayer: Das Sportartikelunternehmen aus Herzogenaurach hat seine erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem Premier-League-Club Manchester City langfristig verlängert. Seit dem Start der Partnerschaft in der Saison 2019/20 haben die beiden Partner nicht nur Titel erreicht, sondern auch neue Maßstäbe gesetzt. „Die Partnerschaft ist ein großer Erfolg – sportlich, wirtschaftlich und kreativ“, sagt Puma-CEO Arthur Hoeld. Herausragend war der Triple-Sieg der Saison 2022/23, vier Meistertitel in Folge und weitere Pokalerfolge der Männer- und Frauenteams von Manchester City. Auch die Nachwuchsteams konnten sich mehrfach Titel sichern.
Erfolg auch außerhalb der Fußballstadien
Aber eben nicht nur sportlich wurde abgeliefert, sondern auch im Verkauf: Trikots wie das Colin-Bell-inspirierte Heimtrikot der Triple-Saison 2022/23 waren Verkaufshits. Gemeinsam mit Partner Roblox wagte man sich sogar ins Metaverse – inklusive KI-Trikotdesign durch die Fans. Auch abseits des Rasens baut Puma die Präsenz des Clubs mit Retail-Aktionen weltweit aus – etwa mit Pop-ups in New York oder Stores in Manchester und Abu Dhabi. Die Tochterfirma Stichd bleibt exklusiver Retail-Partner und betreibt den Online-Shop von ManCity.
Nachhaltigkeit spielt ebenfalls eine Rolle: Seit 2024 bestehen alle Fantrikots aus Re:Fibre, einem Recyclingmaterial auf Basis von Stoffresten und Alttextilien. „Puma ist mehr als ein Sponsor – sie sind Teil unserer Familie“, betont Ferran Soriano, CEO der City Football Group. 


Das könnte Sie auch interessieren