
Markt & Politik
Sportfachhändler sollten die von ihnen angebotene Sortimente stets nach ihrer Aktualität überprüfen. Da der Verkauf vieler Sortimente ein Saisongeschäft ist, ist es für Sporthändler von besonderer Bedeutung, ihr Produktportfolio den Jahreszeiten entsprechend anzupassen. Das angebotene Sortiment ist abhängig von der Größe und der Spezialisierung des Sportgeschäfts. Für die meisten Händler empfiehlt es sich, neben ihrem Hauptsortiment auch neueste Trend- und Lifestyle-Produkte anzubieten. In der Rubrik „Markt & Sortimente“ finden Sie eine Auflistung der gängigsten Sortimente auf dem deutschen Markt für Sportartikel sowie eine ausführliche Erklärung zu ihrer Funktionsweise in der jeweiligen Sportart.
Leicht und individuell
19.02.2019
Protektoren sollen nicht mehr zu spüren sein
Egal ob zum Anziehen oder im Rucksack integriert: Protektoren müssen sich angenehm anfühlen. Diesem Anspruch wollen die neuesten Entwicklungen immer besser gerecht werden.
weiterlesen
Mitarbeitergewinnung
18.02.2019
Die wichtigsten Recruiting-Trends 2019
Wer zu lange an alten Prozessen zur Mitarbeitergewinnung festhält, wird künftig das Nachsehen haben. Kandidaten sollten künftig als Kunden verstanden werden – und der Kunde ist König.
weiterlesen
Kunstfell oder Mohair
18.02.2019
Bei Fellen kann der Handel mit Beratung punkten
Die Auswahl an Steigfellen für Skitouren wird größer. Damit der Genuss an der Tour nicht getrübt wird, ist gute Beratung gefragt.
weiterlesen
Händler-Weiterbildungen
15.02.2019
Sidas-Academy kooperiert mit dem österreichischen Wirtschaftsförderungsinstitut
Das Academy-Programm des Einlegesohlen-Spezialisten Sidas hat sich mit dem österreichischen Wirtschaftsförderungsinstitut (WIFI) zusammengetan, um Händler in Zukunft noch besser in puncto Schuhanpassung schulen zu können.
weiterlesen
In Abgrenzung zu ehrenamtlichen Bergführern
15.02.2019
VDBS feiert 50. Jubiläum
Heute feiert der Verband Deutscher Berg- und Skiführer (VDBS, Bad Heilbrunn) sein 50-jähriges Bestehen. Jeden Monat verlost der Verband gemeinsam mit der Industrie ganz besondere Bergsporterlebnisse für Kunden.
weiterlesen
Winter-Boot-Trend
12.02.2019
Die Preisführer beißen an
Urban und Alltagstauglichkeit ist Trend bei Winterstiefeln. Das durchaus launige, weil wetterfühlige Segment gerät zunehmend unter Druck durch Verbandsmarken und Discounter.
weiterlesen
Gastbeitrag von Fritz Schrempf
11.02.2019
Könnte Atomic noch österreichisch sein?
Fritz Schrempf, der ehemalige langjährige Geschäftsführer von Atomic, kommentiert in einem Gastbeitrag den Verkauf seiner Marke an Amer Sports – die nun künftig wohl in chinesische Hände übergeben wird.
weiterlesen
Zahlreiche Innovationen
08.02.2019
Die neuen Skischuhe sind echte Alleskönner
Während sich beim Ski relativ wenig tut, trumpft der Schuh einmal mehr groß auf: Zur Saison 2019/20 gibt es Modelle, die technisch das volle Programm bieten.
weiterlesen
Sportmode auf der ISPO 2019
08.02.2019
Textilhersteller wagen positive Prognosen
Obwohl sich das Wachstum im Segment Sportbekleidung verlangsamt, konnten sich die Sporttextiliten über großen zuspruch auf der ISPO freuen. Einige Hersteller wagen positive Prognosen.
weiterlesen
Mehr Aussteller, weniger Besucher
08.02.2019
Das war die ISPO 2019
Es war die größte ISPO aller Zeiten – von Industrieseite. Trotzdem wurde sie kleiner, was die Zahl der Fachbesucher angeht. E-Sports bekam erstmals Sichtbarkeit.
weiterlesen