
Markt & Politik
Sportfachhändler sollten die von ihnen angebotene Sortimente stets nach ihrer Aktualität überprüfen. Da der Verkauf vieler Sortimente ein Saisongeschäft ist, ist es für Sporthändler von besonderer Bedeutung, ihr Produktportfolio den Jahreszeiten entsprechend anzupassen. Das angebotene Sortiment ist abhängig von der Größe und der Spezialisierung des Sportgeschäfts. Für die meisten Händler empfiehlt es sich, neben ihrem Hauptsortiment auch neueste Trend- und Lifestyle-Produkte anzubieten. In der Rubrik „Markt & Sortimente“ finden Sie eine Auflistung der gängigsten Sortimente auf dem deutschen Markt für Sportartikel sowie eine ausführliche Erklärung zu ihrer Funktionsweise in der jeweiligen Sportart.
Irrtümer und erste Erfolge
23.04.2019
Beim Verpackungsgesetz gibt es noch Aufklärungsbedarf
Seit 1. Januar 2019 gilt das neue Verpackungsgesetz. Gunda Rachut von der Stiftung Zentrale Stelle Verpackungsregister, bei der alle Fäden zusammenlaufen, zieht nach drei Monaten ein erstes Fazit.
weiterlesen
Report über die Trends im Sockenmarkt
17.04.2019
Die heimlichen Top-Seller
Für viele Händler sind Socken die beliebtesten Accessoires, für andere eher die „Schmuddelkinder am Katzentisch“, beobachten Hersteller. Dabei gehören sie zu den Umsatzträgern.
weiterlesen
Tools für die Retail-Branche
16.04.2019
Google Cloud bringt neue Lösungen für den Einzelhandel
Diverse Einzelhändler nutzen Googles Cloud-Dienste wie Hosting, Datenanalyse, Machine Learning und Co. Für diese Unternehmen aus der Retail-Branche bringt der Konzern nun neue Technologielösungen an den Start.
weiterlesen
Neue Marktplatz-Entwicklungen
16.04.2019
Amazon Advertising: Darauf müssen sich Seller und Vendoren einstellen
Ob neue Rekorde, Eigenmarken oder Targeting-Optionen und Features im Advertising - Amazon ist äußerst umtriebig. Wir nennen fünf Punkte, die Seller und Vendoren im Amazon Marketing auf dem Radar haben sollten.
weiterlesen
Nachholbedarf beim Handel
16.04.2019
So unterstützen Hersteller mit Schulungen den Zusatzverkauf
Socken, Sohlen und Pflegemittel sind die Top-3-Zusatzgeschäfte. Die Hersteller stecken viel Zeit und Manpower in Schulungen. Eine Marke geht einen ganz neuen Weg.
weiterlesen
Wenig Innovation, aber spannende Start-ups
12.04.2019
Das war die FIBO 2019
Die Besucherzahlen auf der FIBO, der weltweit größten Fitness- und Gesundheitsmesse, sind wieder gestiegen. Was es dort an neuen Produkten und Start-ups gab – und welche Rolle Insekten dabei spielten.
weiterlesen
Gegen den Rat der Deutschen Verkehrswacht
08.04.2019
EU stimmt Entwurf zu Elektrokleinstfahrzeugen zu
Der Entwurf zur Verordnung zu Elektrokleinstfahrzeugen kommt voran. Wenn jetzt noch der Bundesrat zustimmt, tritt eine Situation ein, vor der die deutsche Verkehrswacht eindringlich warnt.
weiterlesen
Kooperationen mit Kletter- und Boulderhallen
02.04.2019
Eine erfolgreiche Seilschaft
Das Training in Kletter- und Boulderhallen wird neben dem Besuch von Fitnessstudios immer beliebter. Auch der Sporthandel kann durch Kooperationen mit den Hallen vom anhaltenden Boom profitieren.
weiterlesen
"Die kleinen Marken sind die großen Gewinner"
01.04.2019
Die Aufsteiger im Teamsport-Markt
Während Nike und Adidas sich auf die Champions League konzentrieren und ihr Portfolio an Fachhändlern ausdünnen, gewinnen andere Teamsportmarken an Bedeutung.
weiterlesen
SAZ Academy
01.04.2019
WhatsApp Business: Newsletter & Kundenkommunikation
WhatsApp erreicht seine Nutzer schnell und zuverlässig. Je nach Content sind Klickraten von 20 bis 40 Prozent möglich, und das oft innerhalb der ersten zehn Minuten nach der Versendung. SAZ Academy vermittelt die wichtigsten Grundlagen.
weiterlesen