
Handel
Laut des Statistik-Portals Statista waren 2019 mehr als 10.200 Unternehmen in Deutschland im Einzelhandel mit Sportartikeln und Fahrrädern aktiv, mehr als 5.000 davon können zum Sportfachhandel gerechnet werden. Im Jahr 2019 wurde im Einzelhandel mit Fahrrädern sowie Sport- und Campingartikeln ein Umsatz von rund 10,22 Mrd. Euro erzielt. Mit mehr als zwölf Mrd. Euro Umsatz ist Decathlon 2020 der erfolgreichste Händler für Sportartikel in Europa. Zu den größten Playern im deutschen Sporthandel gehören außerdem SportScheck, Karstadt sports, Globetrotter, Runners Point, Intersport Voswinkel und Foot Locker. Zudem teilen die Verbände Intersport, Sport 2000 und SportXtreme die deutsche Sporthandelslandschaft unter sich auf.
Sneaker-Experte für Kangaroos
20.12.2018
Bernd Hummel verstärkt internationalen Vertrieb
Die Bernd Hummel GmbH (Pirmasens) erweitert ihren Salesbereich mit Adrian Bejan. Der 37-Jährige startet als Senior Global Salesmanager.
weiterlesen
Von einer Großhandels- zur Händlerorganisation
18.12.2018
Intersport gestaltet Unternehmensstruktur neu
Der Sporthandelsverbund Intersport sieht sich in Zukunft klar als Händlerorganisation. Durch eine Umstrukturierung der Ressorts soll der neuen denke nun Rechnung getragen werden.
weiterlesen
Kooperation mit Sport1
18.12.2018
SportScheck ruft Award für Sportler ins Leben
SportScheck beschreitet immer wieder neue Wege um zum Treffpunkt für das Erlebnis Sport zu werden: Nun hat der Münchner Sporthändler einen Award für besondere Persönlichkeiten aus dem Sport ins Leben gerufen.
weiterlesen
Google Shopping Actions
18.12.2018
Google: Mit neuem Marktplatz nach Europa
Bisher sucht Google in Europa nur Angebote heraus und gibt Preisvergleiche. Doch bald schon will das Unternehmen mit seiner Shopping-Abteilung einen Marktplatz zur Verfügung stellen. Los geht es in Frankreich.
weiterlesen
Jahresüberblick 2018
15.12.2018
Konzentration bei Handel und Industrie
2018 steht im Zeichen großer Marktveränderungen. Auf Handels- und Industrieseite gab es starke Konzentrationsprozesse. Der Online-Kanal gewinnt Marktanteile
weiterlesen
Nach 50 Jahren Mitgliedschaft
14.12.2018
Bründl verlässt die Intersport
Der größte Skiverleiher der Alpen und einer der größten Intersport-Händler in Österreich trennt sich von der Intersport. Christoph Bründl, ehemaliger Aufsichtsrat von Intersport Österreich, beschreitet nach fast 50 Jahren im Verband ab dem 1. September 2019 eigene Wege.
weiterlesen
Zielt auf Laufkundschaft
14.12.2018
McTrek eröffnet im Zentrum Berlins
Der Outdoor-Filialist McTrek feierte am 6. Dezember die Eröffnung seines zweiten Hauptstadt-Stores. Der kleinere Berliner Smartshop wurde zuvor geschlossen.
weiterlesen
Wegen Boom im Online-Handel
14.12.2018
Kaufmann/Kauffrau für E-Commerce: Ansturm auf Ausbildungsberuf
Der neue Ausbildungsberuf Kaufmann/Kauffrau für E-Commerce erfreut sich großer Beliebtheit und hat die Erwartungen für dieses Jahr bereits übertroffen. Knapp 1.400 Verträge sind im laufenden Ausbildungsjahr 2018/19 abgeschlossen worden.
weiterlesen
Fokus auf Expansion
11.12.2018
Neues Führungsduo für Private Sport Shop
Das französische Unternehmen Private Sport Shop (PSS), das eine Online-Verkaufsplattform in Form einer geschlossenen Shopping-Community betreibt, wechselt seine Spitze aus. Die Gründer Benoit Durand und Guillaume Bertel übergeben die Leitung ab dem 1. Januar an Yannick Leouffre und Olivier Cantet.
weiterlesen
Führungswechsel bei der Yeah! AG
11.12.2018
Dominik Poley löst Ulrich Dausien als CEO von McTrek ab
Erst im Oktober dieses Jahres ist Dominik Poley als COO zur Yeah! AG gestoßen. Nun übernimmt er zu Beginn des Geschäftsjahres 2019 von Ulrich Dausien die operative Führung des Unternehmens.
weiterlesen