
Handel
Laut des Statistik-Portals Statista waren 2019 mehr als 10.200 Unternehmen in Deutschland im Einzelhandel mit Sportartikeln und Fahrrädern aktiv, mehr als 5.000 davon können zum Sportfachhandel gerechnet werden. Im Jahr 2019 wurde im Einzelhandel mit Fahrrädern sowie Sport- und Campingartikeln ein Umsatz von rund 10,22 Mrd. Euro erzielt. Mit mehr als zwölf Mrd. Euro Umsatz ist Decathlon 2020 der erfolgreichste Händler für Sportartikel in Europa. Zu den größten Playern im deutschen Sporthandel gehören außerdem SportScheck, Karstadt sports, Globetrotter, Runners Point, Intersport Voswinkel und Foot Locker. Zudem teilen die Verbände Intersport, Sport 2000 und SportXtreme die deutsche Sporthandelslandschaft unter sich auf.
Um den „Datenberg“ zu bewältigen
10.01.2019
Sport 2000 International holt Business Analyst ins Team
Bereits Mitte des letzten Jahres hat Sport 2000 International ein neues Categorymanagement eingeführt. Dieses wird nun von Erika Schuh in ihrer Funktion als Business Analyst unterstützt.
weiterlesen
Entwicklung des Online-Handels
09.01.2019
E-Commerce-Umsätze wachsen künftig langsamer
Der E-Commerce-Anteil im deutschen Einzelhandel soll künftig etwas moderater steigen und 2024 bei 15,0 Prozent liegen. Das entspreche einem durchschnittlichen jährlichen Anstieg von 6,6 Prozent - nach jährlich 18 Prozent plus in den Jahren 2010 bis 2017.
weiterlesen
Transformation des Marketings
08.01.2019
SportScheck bekommt neuen Marketingleiter
Der Filialist SportScheck entwickelt seine Marketingstrategie weiter. Im Zuge dessen wird auch die Position des Marketingleiters mit Axel Puhlmann neu besetzt.
weiterlesen
Funktionsbekleidung und Zubehör
04.01.2019
Kaufland lanciert eigene Sportmarke
Die Lebensmittel-Einzelhandelskette Kaufland führt eine eigene Sportmarke „Newletics“ ein. Neben klassischer Funktionskleidung für Yoga, Pilates, Lauf- und Radsport bietet die Marke auch Fitnesszubehör.
weiterlesen
Umsatzplus im Wintersport
03.01.2019
Intersport Österreich verschenkt einen Skitag
Um wieder mehr Menschen zum Skifahren zu motivieren, veranstaltet Intersport Österreich einen kostenlosen Skitag und einen Kids-Pistencup. Darüber hinaus verlost der Verbund insgesamt 10.000 gratis Liftkarten und bietet „mitwachsende“ Ski an.
weiterlesen
Eigenmarkenstrategie auch im Servicebereich
20.12.2018
Decathlon repariert nur noch eigene Räder
Der französische Sportartikelfilialist Decathlon will ab März 2019 keine Reparaturen mehr von Fahrrädern anderer Marken durchführen. Diesen Service soll es zukünftig nur noch für die Eigenmarke B’Twin geben. Für die letzten hektischen Weihnachtseinkäufe bieten die Franzosen in Berlin eine Same-Day- & Express-Lieferung an.
weiterlesen
Sneaker-Experte für Kangaroos
20.12.2018
Bernd Hummel verstärkt internationalen Vertrieb
Die Bernd Hummel GmbH (Pirmasens) erweitert ihren Salesbereich mit Adrian Bejan. Der 37-Jährige startet als Senior Global Salesmanager.
weiterlesen
Von einer Großhandels- zur Händlerorganisation
18.12.2018
Intersport gestaltet Unternehmensstruktur neu
Der Sporthandelsverbund Intersport sieht sich in Zukunft klar als Händlerorganisation. Durch eine Umstrukturierung der Ressorts soll der neuen denke nun Rechnung getragen werden.
weiterlesen
Kooperation mit Sport1
18.12.2018
SportScheck ruft Award für Sportler ins Leben
SportScheck beschreitet immer wieder neue Wege um zum Treffpunkt für das Erlebnis Sport zu werden: Nun hat der Münchner Sporthändler einen Award für besondere Persönlichkeiten aus dem Sport ins Leben gerufen.
weiterlesen
Google Shopping Actions
18.12.2018
Google: Mit neuem Marktplatz nach Europa
Bisher sucht Google in Europa nur Angebote heraus und gibt Preisvergleiche. Doch bald schon will das Unternehmen mit seiner Shopping-Abteilung einen Marktplatz zur Verfügung stellen. Los geht es in Frankreich.
weiterlesen