Handel

Laut des Statistik-Portals Statista waren 2019 mehr als 10.200 Unternehmen in Deutschland im Einzelhandel mit Sportartikeln und Fahrrädern aktiv, mehr als 5.000 davon können zum Sportfachhandel gerechnet werden. Im Jahr 2019 wurde im Einzelhandel mit Fahrrädern sowie Sport- und Campingartikeln ein Umsatz von rund 10,22 Mrd. Euro erzielt. Mit mehr als zwölf Mrd. Euro Umsatz ist Decathlon 2020 der erfolgreichste Händler für Sportartikel in Europa. Zu den größten Playern im deutschen Sporthandel gehören außerdem SportScheck, Karstadt sports, Globetrotter, Runners Point, Intersport Voswinkel und Foot Locker. Zudem teilen die Verbände Intersport, Sport 2000 und SportXtreme die deutsche Sporthandelslandschaft unter sich auf.
Vom wem ging die Trennung aus?
05.04.2019

Karstadt will kein Intersport-Partner mehr sein


Seit 1919 in Erlangen
04.04.2019

Sport und Mode Eisert feiert 100. Jubiläum


Besichtigung der neuen Filiale in Fürth
29.03.2019

Hinter den Kulissen von Decathlon


Mehrere Umsatzsprünge von 30 Prozent
29.03.2019

Die Bergfreunde sind dem 100-Mio.-Euro-Gipfel nah


Auf allen Kanälen und mit Außendienst
27.03.2019

Das macht 11teamsports zum Vorzeige-Händler im Teamsport



FIFA zocken bei Globetrotter
25.03.2019

Dieses Potenzial steckt für den Sporthandel in E-Sports


Für gehobene Ansprüche
25.03.2019

Wie ein Sporthändler mit Luxus punkten will


Gut beraten ist halb verkauft
25.03.2019

Worauf es bei der Beratung im Online-Shop ankommt


Shop-Software
22.03.2019

Mit diesen Lösungen gelingt der Einstieg in den E-Commerce


Fünf Tools mit viel Potenzial
21.03.2019

So digital ist der PoS im Sporthandel heute schon