Stärkung des Wassersport-Segments 03.07.2025, 16:18 Uhr

Head übernimmt Aqualung

Sportausrüster Head ist neuer Besitzer des Tauchpioniers Aqualung. Mit mehr als 50 Millionen Euro will das österreichisch-niederländische Unternehmen Werke in Frankreich, Großbritannien und Mexiko sichern sowie die Marken Aqualung, Apeks und Aquasphere erhalten.
Mit der Akquisition der Aqualung Group ergänzt die Head Group ihr Portfolio an Tauchbrands, zu denen schon Mares, SSI and rEvo gehören, um Aqualung, Apeks und Aquasphere.
(Quelle: Head)
Das Handelsgericht Nizza hat die Head Group am 26. Juni zum Käufer der seit 16. Mai insolventen Aqualung Group erklärt. Damit erweitert der österreichisch-niederländische Konzern sein Wassersport-Portfolio, das bereits Mares, SSI, rEvo, Liveaboard.com und Zoggs umfasst.
Head stellt sofort Liquidität von über 50 Millionen Euro bereit, um Produktion und Lieferfähigkeit zu stabilisieren. Laut Unternehmensmitteilung sollen die Marken Aqualung, Apeks und Aquasphere erhalten und weiterentwickelt sowie die strategisch wichtige Militär- und Berufstauchersparte gestärkt werden.
Das Restrukturierungskonzept sieht vor, Hunderte Arbeitsplätze zu sichern und die Fertigungen in Frankreich, Großbritannien und Mexiko zu modernisieren. Parallel soll Aqualungs Vertrieb in über 90 Ländern in das Logistiknetz von Head eingebunden werden.
Zudem plant Head, die Produktionskapazitäten der Aqualung Group zu nutzen, um die weltweite Produktion und Distribution von Premiumprodukten zu unterstützen. Die gebündelte Expertise beider Unternehmen werde die Marktführerschaft beschleunigen, heißt es.
Die Aqualung Group wurde im Jahr 1943 nach der Erfindung der „Aqua-Lunge“ durch Kapitän Jacques Cousteau und Ingenieur Émile Gagnan gegründet und ist weltweit eine Referenz für Tauchausrüstung. Die Produkte werden von Freizeit-, Militär- und Berufstauchern für kritische Einsätze genutzt.



Das könnte Sie auch interessieren