
Handel
Laut des Statistik-Portals Statista waren 2019 mehr als 10.200 Unternehmen in Deutschland im Einzelhandel mit Sportartikeln und Fahrrädern aktiv, mehr als 5.000 davon können zum Sportfachhandel gerechnet werden. Im Jahr 2019 wurde im Einzelhandel mit Fahrrädern sowie Sport- und Campingartikeln ein Umsatz von rund 10,22 Mrd. Euro erzielt. Mit mehr als zwölf Mrd. Euro Umsatz ist Decathlon 2020 der erfolgreichste Händler für Sportartikel in Europa. Zu den größten Playern im deutschen Sporthandel gehören außerdem SportScheck, Karstadt sports, Globetrotter, Runners Point, Intersport Voswinkel und Foot Locker. Zudem teilen die Verbände Intersport, Sport 2000 und SportXtreme die deutsche Sporthandelslandschaft unter sich auf.
Logistikzentrum in Zülpich
22.07.2019
Galeria Karstadt Kaufhof legt Pläne für E-Commerce-Lager auf Eis
Galeria Karstadt Kaufhof will nun doch kein E-Commerce-Center im Zülpicher Gewerbegebiet bauen. Es soll allerdings gemeinsam mit dem Logistikdienstleister Fiege eine Alternative in Planung sein.
weiterlesen
Greenpeace protestiert gegen Vernichtung von Neuware
19.07.2019
Amazons Prime Day größer als Black Friday und Cyber Monday zusammen
Beim Prime Day von Amazon wurden weltweit 175 Millionen Produkte verkauft. Die Marktplatz-Händler erzielten einen Umsatz von rund zwei Mrd. USD. Greenpeace protestierte gegen die Vernichtung von Neuwaren bei Amazon in einer aufsehenerregenden Kletteraktion.
weiterlesen
New Business Hub in Zürich aufgebaut
19.07.2019
Signa Retails neuer Head of Business
Carmen Spielmann ist seit 1. Juni Head of New Business bei Signa Retail. Sie leitet einen neuen Business Hub für die europäische Handelsgruppe am Hauptsitz in Zürich.
weiterlesen
Quartalszahlen und neue Pläne
19.07.2019
eBay verkauft brands4friends
eBay konnte im zweiten Quartal 2019 seine Erlöse auf 2,7 Milliarden US-Dollar steigern. Vor allem der Bereich Werbung lief gut. Daneben hat sich der Marktplatz entschieden, seinen Shopping-Club brands4Friends zu verkaufen.
weiterlesen
Vertiefung der Partnerschaft
19.07.2019
Action Sports vertreibt Contigo nun auch in Österreich und Benelux
Die Action Sports Sportartikel GmbH ist seit dem 1. Juni Distributor für die Trinkflaschenmarke Contigo in Deutschland, Österreich sowie Benelux. Im Mai dieses Jahres kündigte Action Sports an, ab 2020 auch den Vertrieb von Sandalen-Spezialist Teva zu übernehmen.
weiterlesen
50 Jahre an der Spitze
16.07.2019
Richard Engelhorn verstorben
Sein Lebenswerk ist ein Leuchtturm in der Mode- und Sportbranche: Im Alter von 80 Jahren ist Richard Engelhorn am 11. Juli gestorben. Im Februar dieses Jahres war er aus der aktiven Geschäftsführung ausgeschieden und hatte den Vorsitz des Aufsichtsrats übernommen.
weiterlesen
Urteil
10.07.2019
EuGH: Händler müssen nicht telefonisch erreichbar sein
Online-Händler müssen für Webshopper nicht zwingend per Telefon erreichbar sein. Allerdings müssen Kommunikationsmittel angeboten werden, über die Kunden mit dem Händler in Kontakt treten können. Zu diesem Urteil kommt der Europäische Gerichtshof.
weiterlesen
Generalversammlung und Jubiläumsfeier
09.07.2019
Die ANWR Group feiert 100-jähriges Bestehen
Anlässlich der Jubiläumsfeier zum 100. Geburtstag kehrte die ANWR Group in ihre Gründungsstadt Hamburg zurück, um dort die Generalversammlung 2019 abzuhalten. Das vergangene Jahr sei eines der erfolgreichsten für die Mainhausener gewesen.
weiterlesen
Store von The North Face ausgeraubt
08.07.2019
Flashmob-Diebstahl
In nur 30 Sekunden hat eine zehnköpfige Gruppe einen Store von The North Face in den USA (Pleasant Prairie) ausgeräumt und dabei Waren im Wert von 30.000 USD gestohlen.
weiterlesen
Kein reines Online-Phänomen mehr
03.07.2019
So groß ist Amazons Einfluss auf die deutsche Handelslandschaft
Amazon ist längst kein reines Online-Phänomen mehr, sondern beeinflusst die gesamte deutsche Handelslandschaft. Wie sehr zeigt nun eine aktuelle Studie des IFH Köln. So sind etwa rund 31 Prozent aller Umsätze im Nonfood-Bereich schon heute von Amazon abhängig.
weiterlesen