
Handel
Laut des Statistik-Portals Statista waren 2019 mehr als 10.200 Unternehmen in Deutschland im Einzelhandel mit Sportartikeln und Fahrrädern aktiv, mehr als 5.000 davon können zum Sportfachhandel gerechnet werden. Im Jahr 2019 wurde im Einzelhandel mit Fahrrädern sowie Sport- und Campingartikeln ein Umsatz von rund 10,22 Mrd. Euro erzielt. Mit mehr als zwölf Mrd. Euro Umsatz ist Decathlon 2020 der erfolgreichste Händler für Sportartikel in Europa. Zu den größten Playern im deutschen Sporthandel gehören außerdem SportScheck, Karstadt sports, Globetrotter, Runners Point, Intersport Voswinkel und Foot Locker. Zudem teilen die Verbände Intersport, Sport 2000 und SportXtreme die deutsche Sporthandelslandschaft unter sich auf.
Infografik
04.03.2019
So viele Retouren verzeichnet der Online-Handel weltweit
Im weltweiten E-Commerce fallen jährlich rund 286 Millionen Retouren an. Am meisten haben die Fashion-Händler unter den Rücksendungen zu leiden. Diese und weitere Ergebnisse hat parcelLab in einer Infografik zusammengefasst.
weiterlesen
Viertes Quartal
04.03.2019
Zalando legt erfolgreichen Endspurt hin
Der Fashion-Händler Zalando legte im vierten Quartal 2018 doch noch einen Endspurt hin. Der Umsatz stieg um knapp 25 Prozent auf rund 1,7 Mrd. Euro.
weiterlesen
Geschäftsführer für alle Bereiche
01.03.2019
Weger macht Mode und Sport bei Engelhorn
Das Mannheimer Familienunternehmen Engelhorn legt die Führung seiner beiden Geschäftsbereiche Mode & Bekleidung sowie Sport & Freizeit zusammen und in die Hände von Armin Weger, dem bisherigen Sportchef.
weiterlesen
Expansion im Ruhrgebiet
26.02.2019
Decathlon darf nach Oberhausen
Die Stadt Oberhausen hat dem Sportartikelfilialisten Decathlon grünes Licht für eine Ansiedlung gegeben. Die Franzosen wollen nun eine neue Filiale gegenüber des Shoppingcenters Centro bauen.
weiterlesen
Geschäftszahlen und Pläne
26.02.2019
Online-Händler Otto wächst und investiert weiter in Plattform
Der Online-Händler Otto wächst zum neunten Mal in Folge und prognostiziert für das Geschäftsjahr 2018/19 eine Umsatzsteigerung um acht Prozent auf rund 3,2 Mrd. Euro. Die Pläne in Sachen Plattform und Zukäufe sind ebenfalls ambitioniert.
weiterlesen
Grün läuft
26.02.2019
Darum dreht sich die Vororder im Textilsegment
50 Prozent der Händler wollen für Winter 2019/20 verstärkt nachhaltige Kollektionen ordern. Welche Themen noch bewegen, lesen Sie hier.
weiterlesen
Problemstatistik
25.02.2019
Im Handel fehlen Azubis und Fachverkäufer
Der Handel hat Grund zu klagen: Neben bekannten Problemen wie Preisverriss und zu frühen Vororderterminen bereitet die Personalbeschaffung immer größere Sorgen.
weiterlesen
Ziele für die Arbeit mit Facebook und Co.
25.02.2019
So funktioniert erfolgreiches Social-Media-Marketing
„Ich mach was auf Facebook“ sagen Händler häufig, doch vielen ist noch nicht klar, dass zu erfolgreichem Social-Media-Marketing klare Zielvorgaben gehören und dass deren Erreichen auch überprüft werden muss.
weiterlesen
Mit Abverkaufszahlen der NPD-Group
25.02.2019
Der Sportmarkt ist in 2018 nicht gewachsen
Die Marktforscher der NPD Group können für das vergangene Jahr im Sportmarkt keine positiven Zahlen nachweisen. Der Gesamtmarkt ist um 0,2 Prozent auf 7,57 Mrd. Euro gesunken.
weiterlesen
„Made for More“
22.02.2019
SportSchecks TV-Award erreicht 200 Millionen Kontakte
Der Auftakt der "Made for More"-Kampagne von SportScheck war nach eigenen Angaben sehr erfolgreich: Mehr als 200 Millionen Menschen haben die Verleihung eines Awards für Sportler-Persönlichkeiten über alle Kanäle verfolgt.
weiterlesen