Handel

Laut des Statistik-Portals Statista waren 2019 mehr als 10.200 Unternehmen in Deutschland im Einzelhandel mit Sportartikeln und Fahrrädern aktiv, mehr als 5.000 davon können zum Sportfachhandel gerechnet werden. Im Jahr 2019 wurde im Einzelhandel mit Fahrrädern sowie Sport- und Campingartikeln ein Umsatz von rund 10,22 Mrd. Euro erzielt. Mit mehr als zwölf Mrd. Euro Umsatz ist Decathlon 2020 der erfolgreichste Händler für Sportartikel in Europa. Zu den größten Playern im deutschen Sporthandel gehören außerdem SportScheck, Karstadt sports, Globetrotter, Runners Point, Intersport Voswinkel und Foot Locker. Zudem teilen die Verbände Intersport, Sport 2000 und SportXtreme die deutsche Sporthandelslandschaft unter sich auf.
SAZ Academy
07.05.2019

Verkaufen 4.0: Inspirieren statt nur informieren


So positionieren sich modische Sportmarken
03.05.2019

Der Sporthandel ist erster Ansprechpartner


Internet-Bestellung
30.04.2019

Online-Handel: Jedes sechste Paket ist eine Retoure


100 Kilometer Einzugsgebiet
16.04.2019

Der Schuhspezialist im Norden


Mit der Methode "Perlentaucher"
16.04.2019

Wege zur erfolgreichen Sortimentsgestaltung



Durch Training Hemmungen abbauen
10.04.2019

So gelingen Zusatzverkäufe im Sporthandel


Pilotprojekt von Sport 2000
09.04.2019

Absolute Run geht in Bonn an den Start


Diskussionsrunde der Rid Stiftung
09.04.2019

„Der Handel muss mehr experimentieren“


Vom wem ging die Trennung aus?
05.04.2019

Karstadt will kein Intersport-Partner mehr sein


Seit 1919 in Erlangen
04.04.2019

Sport und Mode Eisert feiert 100. Jubiläum