
Handel
Laut des Statistik-Portals Statista waren 2019 mehr als 10.200 Unternehmen in Deutschland im Einzelhandel mit Sportartikeln und Fahrrädern aktiv, mehr als 5.000 davon können zum Sportfachhandel gerechnet werden. Im Jahr 2019 wurde im Einzelhandel mit Fahrrädern sowie Sport- und Campingartikeln ein Umsatz von rund 10,22 Mrd. Euro erzielt. Mit mehr als zwölf Mrd. Euro Umsatz ist Decathlon 2020 der erfolgreichste Händler für Sportartikel in Europa. Zu den größten Playern im deutschen Sporthandel gehören außerdem SportScheck, Karstadt sports, Globetrotter, Runners Point, Intersport Voswinkel und Foot Locker. Zudem teilen die Verbände Intersport, Sport 2000 und SportXtreme die deutsche Sporthandelslandschaft unter sich auf.
Verbandsübergreifende Zusammenarbeit
22.02.2019
11teamsports expandiert weiter
Vor wenigen Tagen hat 11teamsports neben einem Intersportler im Haco-Einkaufszentrum in Wadern eröffnet. Außerdem ist der Teamsport-Spezialist eine Lizenzpartnerschaft mit dem Deutschen Fußball-Bund (DFB) eingegangen.
weiterlesen
„Stores sollen eine Begegnungsplattform sein.“
22.02.2019
Der neue Globetrotter expandiert
Globetrotter verlässt den Krisenmodus: Der führende Outdoor-Händler Deutschlands expandiert wieder. Fünf neue Stores sollen in 2019 eröffnet werden. COO Johannes Jurecka erklärt den neuen Globetrotter.
weiterlesen
Kundenbindung
21.02.2019
Customer Centricity: So rückt der Kunde in den Fokus
Händler sind oft der Ansicht, dass sie ihre Kunden kennen. Doch in Zeiten von Crosschannel muss der stationäre Handel über die Ladentür hinaus in die Online-Welt denken und sich kanalübergreifend auf den Kunden ausrichten.
weiterlesen
E-Commerce
20.02.2019
Amazon Advertising als Selbstverteidigung für den Handel
Die Marktmacht von Amazon im E-Commerce lässt sich nicht mehr verleugnen. Doch auch für die Online-Werbung spielt der Marktplatz eine bedeutende Rolle, die Händler und Hersteller nicht außer Acht lassen sollten.
weiterlesen
Über 100 Mio. Euro mehr als 2016
19.02.2019
Decathlons Deutschlandumsatz bei 435 Mio. Euro
Die Decathlon Sportspezialvertriebsgesellschaft mbH (Plochingen) konnte im Jahr 2017 seine führende Position als Sportartikeleinzelhändler im deutschen Markt ausbauen und einen Umsatzzuwachs von 30,6 Prozent auf 435,1 Mio. Euro verbuchen.
weiterlesen
Nach Ende des Rechtsstreits
18.02.2019
Schweizer Otto-Shop startet diesen Sommer
Der Versandhandels-Riese Otto geht mit seinem eigenen Shop im Sommer in der Schweiz an den Start. Das Luzerner Kantonsgericht hat die Klage des Schweizer Discounters Ottos wegen Verwechslungsgefahr abgewiesen.
weiterlesen
Ranking im Bereich Kundenzufriedenheit
18.02.2019
Intersport Austria ist Branchen-Champion
In einer von der Gesellschaft für Verbraucherstudien durchgeführten Untersuchung zum Thema Kundenzufriedenheit konnte sich Intersport Austria gleich in fünf Kategorien gegen den Wettbewerb durchsetzen.
weiterlesen
Neuer Store in Bottrop
18.02.2019
Sport-Tiedje arbeitet mit Einrichtungshaus Ostermann zusammen
Der Heimfitness-Spezialist Sport-Tiedje setzt auf die Nähe zu Frequenzbringern. Deshalb eröffnet das Schleswiger Unternehmen nun in Bottrop eine Filiale auf dem Gelände des Einrichtungshauses Ostermann.
weiterlesen
Langsameres Wachstum
18.02.2019
Decathlon kein Prophet im Heimatland
Im Jahr 2018 erzielte der Sportartikelfilialist Decathlon einen Gesamtumsatz von 11,3 Mrd. Euro. Während das für die Franzosen international ein Plus von fünf Prozent bedeutet, schwächelt das Unternehmen im Heimatland. Damit bleibt Intersport die Nr. 1 im Sporthandel.
weiterlesen
Auszeichnungen vergeben
18.02.2019
Sport 2000 Österreich blickt auf erfolgreiche Ordermesse zurück
Ende Januar fand zum achten Mal die Ordermesse Textil von Sport 2000 Österreich statt. Während der zwei Tage konnte ein Besucherrekord verzeichnet werden.
weiterlesen