
SAZsport Plus
SAZsport Plus-Artikel sind durch einen schwarzen Button gekennzeichnet und können erst nach einem einmaligen Login auf der SAZsport-Website gelesen werden.
Testen Sie SAZsport jetzt für vier Wochen gratis. Sie sind bereits Abonnent? Einfach über das Menü auf www.sazsport.de anmelden.
Nutzer eines Abonnements können darüber hinaus:
- das umfangreiche Heftarchiv nutzen. Dazu klicken Sie oben auf der Homepage auf "Archiv". Dort finden Sie alle Ausgaben der SAZsport und SAZ Academy der vergangenen Jahre. Klicken Sie auf die einzelnen Ausgaben, finden Sie dort zugehörige Artikel, die nur Sie als Abonnent lesen können.
- auch via Android- oder iOS-App auf das Archiv zugreifen und diese komfortabel auf ihrem mobilen Endgerät lesen.
Alle weiteren Infos zu den Abonnements der SAZsport und die Möglichkeit zur Registrierung finden Sie hier.
Chancen für Wachstum
21.06.2021
Intersport Austria will Beständigkeit und Kooperation
Ende Mai hatte Intersport Austria gemeldet, dass der Verband in die Hände der österreichischen Händler zurückgeht. Bei einem virtuellen Round Table zeigten Vertreter der Käuferin Premiumsport Service GmbH auf, was der Rückkauf für Verband und Händler bedeutet.
weiterlesen
Das Gießkannenprinzip hat ausgedient
16.06.2021
So funktioniert Personalisierung entlang der Customer Journey
Die Customer Journey im Online-Shop ist für jeden User individuell, denn jeder hat ganz eigene Bedürfnisse und Interessen. Wie Sporthändler mit Personalisierung eine besondere Reise passend zu den Wünschen der User schaffen können, zeigt Felix Schirl, CEO von Trbo.
weiterlesen
Neueinsteiger bleiben dem Sport treu
14.06.2021
Das Running-Geschäft läuft weiter auf Hochtouren
Die Corona-Pandemie hat viele Neueinsteiger zum Laufsport gebracht. Die bekannten Running-Marken sind dem Boom mit digitalem Service und E-Commerce entgegengekommen, doch ohne den Handel läuft es trotzdem nicht.
weiterlesen
Warenkunde
11.06.2021
Was Verkäufer über Protein-Produkte wissen sollten
Eine kompetente Beratung ist bei Sportnahrung nach wie vor gefragt und gefordert. Dabei besteht natürlich die größte Nachfrage nach proteinlastigen Produkten. Was Verkäufer den Kunden dazu im Verkaufsgespräch mit auf den Weg geben können und sollten.
weiterlesen
Die Zukunft des E-Commerce
10.06.2021
Interaktives Online-Shopping im Sporthandel
Interaktive Online-Shopping-Tools sind im Kommen – Marcel Hollerbach, CMO vom Produktdatenspezialist Productsup, stellt den Trend vor und zeigt, mit welchen Möglichkeiten kleine und große Händler welche Ziele erreichen können.
weiterlesen
Kein klassischer Einzelhändler mehr
09.06.2021
Der ungewöhnliche Weg von Synergy-Sports
Kein klassischer Einzelhandel mehr, sondern ein „Kompetenzzentrum“: Markus Heimerl hat sich mit Synergy-Sports schon vor Corona verändert. Porträt eines etwas anderen Sporthändlers.
weiterlesen
Online-Marketing im Sporthandel – Teil 3
08.06.2021
Online mit Video- und Bewegtbildformaten punkten
Spätestens seit Streaming auf dem TV Mainstream geworden ist, boomen Online-Bewegtbildformate. Auch Sporthändler können Videos auf Youtube, Facebook und Co. effizient und gewinnbringend nutzen.
weiterlesen
Weihnachtsshopping 2021
07.06.2021
Kai Hudetz: "Der Kunde will es nicht schön haben, sondern einfach"
In etwas mehr als 200 Tagen ist schon wieder Weihnachten. Und im Idealfall fangen Händler jetzt schon mit den Vorbereitungen an. Doch wofür konkret sollen sie sich rüsten? Das fragten wir Kai Hudetz, Geschäftsführer des IFH Köln, im Interview.
weiterlesen
„Ich erwarte eine Explosion“
07.06.2021
Patrick Cloots hat große Pläne für United Sports Brands und Spalding
Durch Corona etwas ausgebremst, setzt United Sports Brands jetzt wieder voll auf Angriff. Gegenüber SAZsport spricht Europa-Chef Patrick Cloots auch über die neue Ausrichtung der Marke Spalding.
weiterlesen
Unternehmensbesteuerung
07.06.2021
Drehscheibe Luxemburg: So spart Amazon weltweit Steuern
Der größte Online-Händler der Welt hat ein perfektes System zur Steuervermeidung aufgebaut. Es funktioniert so gut, dass Experten vermuten, dass Amazon in den USA noch nie einen Cent Steuern bezahlt hat. Wie das geht, haben jetzt britische Wissenschaftler aufgedeckt.
weiterlesen