
SAZsport Plus
SAZsport Plus-Artikel sind durch einen schwarzen Button gekennzeichnet und können erst nach einem einmaligen Login auf der SAZsport-Website gelesen werden.
Testen Sie SAZsport jetzt für vier Wochen gratis. Sie sind bereits Abonnent? Einfach über das Menü auf www.sazsport.de anmelden.
Nutzer eines Abonnements können darüber hinaus:
- das umfangreiche Heftarchiv nutzen. Dazu klicken Sie oben auf der Homepage auf "Archiv". Dort finden Sie alle Ausgaben der SAZsport und SAZ Academy der vergangenen Jahre. Klicken Sie auf die einzelnen Ausgaben, finden Sie dort zugehörige Artikel, die nur Sie als Abonnent lesen können.
- auch via Android- oder iOS-App auf das Archiv zugreifen und diese komfortabel auf ihrem mobilen Endgerät lesen.
Alle weiteren Infos zu den Abonnements der SAZsport und die Möglichkeit zur Registrierung finden Sie hier.
Veränderte Zielgruppen
07.07.2021
Was Kunden heute von Outdoor-Marken erwarten
Die campende Familie von heute hat andere Ansprüche als der Outdoor-Abenteurer vor 40 Jahren. Immer noch wichtig sind aber Funktion und Qualität.
weiterlesen
Full Customizing bei Wanderschuhen
07.07.2021
Der "Tecnica Forge"-Zug, auf den noch keine andere Marke aufgesprungen ist
Vor drei Jahren brachte Tecnica mit dem „Forge“ den ersten voll anpassbaren Wanderschuh auf den Markt. Zeit, eine erste Bilanz zu ziehen – und einen der Marktführer zu fragen: Warum habt ihr noch nicht nachgezogen?
weiterlesen
Personalrochade
06.07.2021
Marina Moguš leitet Adidas-Deutschland als Geschäftsführerin
Beförderung: Marina Moguš ist ab sofort Geschäftsführerin von Adidas in Zentraleuropa und in dieser Funktion für den wichtigen Heimatmarkt Deutschland zuständig. Der bisherige Deutschland-Chef bleibt im Unternehmen.
weiterlesen
„Die Wunderdroge des 21. Jahrhunderts“
05.07.2021
Neue Wachstumschancen im Outdoor-Segment
Während der Hochphase der Pandemie haben sich so viele Menschen wie noch nie draußen bewegt. Jetzt bekommen sie ihr altes Leben zurück. Was bedeutet das für die Outdoor-Branche – und wie kann diese die neuen Kunden halten?
weiterlesen
Dem Boom folgt die Vielfalt
05.07.2021
Nachfrage nach Zelten, Schlafsäcken und Co. steigt
Nicht zuletzt begünstigt durch die Auswirkungen der Corona-Pandemie stieg das Interesse an Ausrüstung fürs Zelten in jüngster Vergangenheit stark an. Das wirkt sich auf die Vielfalt der Sortimente aus. Ein Überblick über die aktuellen Trends in Sachen Campingequipment.
weiterlesen
Überraschender Rücktritt
05.07.2021
CEO von Intersport Marketing Services hört auf
Nach zweieinhalb Jahren endet für Richy Ugwu die Zeit bei der Berliner Intersport Marketing Services GmbH. Der CEO des Start-ups tritt ab, ohne Gründe zu nennen.
weiterlesen
Unternehmenskultur digital
05.07.2021
Wie die Bergfreunde durch Corona eine neue New-Work-Realität verwirklichten
Wie schafft man es als Unternehmen, eine digitale Unternehmenskultur zu etablieren? Die Bergfreunde haben in der Corona-Krise viel ausprobiert und viel gelernt. Hier erlaubt der Outdoor-Ausrüster einen Blick hinter die Kulissen.
weiterlesen
Online-Marketing im Sporthandel - Teil 4
02.07.2021
So funktionieren Display Ads und Retargeting in der Sport-Branche
Alle Jahre sterben Display Ads den Heldentod. Regelmäßig ruft das Retter auf die Bühne, die die Gattung wieder wach küssen. Markus Schindler ist weder schwarzer, noch weißer Ritter. Ihm geht es darum, die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von Display-Werbung zu zeigen.
weiterlesen
Direktvertrieb wird forciert
30.06.2021
Die ungewisse Zukunft des Sporthandels mit Adidas
Die neue Vertriebsstrategie von Adidas ist für den deutschen Sporthandel ein Schlag ins Gesicht. Entsprechend fallen die Reaktion aus. Vereinzelt gibt es aber auch Verständnis – und die Hoffnung auf eine weitere Zusammenarbeit.
weiterlesen
Optimismus bei Sport 2000 Österreich
30.06.2021
Holger Schwarting: „Wenn Touristen kommen, können wir Umsatzverluste aufholen.“
Trotz eines schwierigen Winters hat sich Sport 2000 Österreich in der Corona-Krise gut geschlagen. Im Kalenderjahr 2020 wurde ein kleines Umsatzwachstum verzeichnet, angetrieben vor allem durch die Segmente Bike, Bergsport und Running.
weiterlesen