
SAZsport Plus
SAZsport Plus-Artikel sind durch einen schwarzen Button gekennzeichnet und können erst nach einem einmaligen Login auf der SAZsport-Website gelesen werden.
Testen Sie SAZsport jetzt für vier Wochen gratis. Sie sind bereits Abonnent? Einfach über das Menü auf www.sazsport.de anmelden.
Nutzer eines Abonnements können darüber hinaus:
- das umfangreiche Heftarchiv nutzen. Dazu klicken Sie oben auf der Homepage auf "Archiv". Dort finden Sie alle Ausgaben der SAZsport und SAZ Academy der vergangenen Jahre. Klicken Sie auf die einzelnen Ausgaben, finden Sie dort zugehörige Artikel, die nur Sie als Abonnent lesen können.
- auch via Android- oder iOS-App auf das Archiv zugreifen und diese komfortabel auf ihrem mobilen Endgerät lesen.
Alle weiteren Infos zu den Abonnements der SAZsport und die Möglichkeit zur Registrierung finden Sie hier.
Herausforderung "Green Deal"
vor 9 Stunden
So unterstützt der BSI bei der Umsetzung der neuen EU-Regulierungen
Im März 2020 hat die Europäische Kommission den „Green Deal“ verabschiedet. Maïté Angleys, Referentin Nachhaltigkeit beim Bundesverband der Deutschen Sportartikel-Industrie (BSI), erklärt, wie der Verband seine Mitglieder bei der Umsetzung unterstützt.
weiterlesen
Ein Überblick über die neuesten Technologien
vor 1 Tag
Wie nachhaltig und recyclingfähig sind Membranen?
Membranen gibt es viele, doch wie ist es um die Recyclingfähigkeit der diversen Technologien bestellt, wie nachhaltig sind sie? Die wichtigsten Membrantechnologien und ihre neuesten Entwicklungen im Überblick.
weiterlesen
Erster Flagship-Store in Deutschland
vor 2 Tagen
Deshalb ist München für Norrøna der perfekte Standort
Zwei Monate nach der Eröffnung des ersten eigenen Stores in Deutschland, zieht Bård Kvamme, Retaildirector von Norrøna, im Gespräch mit SAZsport eine erste Bilanz.
weiterlesen
Zweites deutsches Logistikzentrum
vor 6 Tagen
Galaxus treibt europäische Expansion voran
Das Schweizer Online-Warenhaus Galaxus wächst weiter: In Krefeld ging man nun mit einem zweiten, 14.000 Quadratmeter großen Logistikzentrum an den Start, von dem aus die Online-Shops in Deutschland und Österreich sowie weitere EU-Länder beliefert werden sollen.
weiterlesen
Grüner Sportfilialist
10.08.2022
Sportgreen setzt auf 50-Prozent-Regel
Sportgreen ist wohl der bisher erste und einzige „grüne“ Sportfilialist in unserer Branche. Wer und was hinter diesem Konzept steckt – und welche Rolle dabei eine 50-Prozent-Regel spielt.
weiterlesen
Marke aus dem Erzgebirge steht vor dem Aus
03.08.2022
Thoni Mara startet seinen letzten Lauf
Der deutsche Textilhersteller Nautilus Skin Touch – und somit die Laufbekleidungsmarke Thoni Mara – muss den Betrieb einstellen. Inhaber und Geschäftsführer Christian Schwab führte mit SAZsport ein sehr offenes Gespräch über die Hintergründe.
weiterlesen
Für eine Welt ohne Abfall
29.07.2022
So nimmt das neue Verpackungsgesetz Händler und Marken in die Pflicht
Seit Anfang Juli 2022 gilt das neue Verpackungsgesetz "VerpackG". Welche Rolle ein großer Dienstleister für Kreislauflösungen dabei spielt – und was sich Sport 2000 wünscht.
weiterlesen
Nachhaltige Shops im Porträt
28.07.2022
Avocadostore: "Nachhaltige Produkte sind oft teurer, aber das ist auch gut so"
Umweltfreundliche Händler bekommen zunehmend Konkurrenz von konventionellen Anbietern, die sich dem Nachhaltigkeitstrend anschließen. Ein Beispiel ist Avocadostore. Hier werden neben Wohnaccessoires und Geschenken auch Sneaker, Rucksäcke und Yogabekleidung angeboten.
weiterlesen
Nachhaltige Produktion und soziale Gerechtigkeit
27.07.2022
Hinter jedem Sportartikel steckt ein Mensch
Wir alle in der Branche sprechen mehr über das Produkt als über den Menschen, der es herstellt. Doch auch das Soziale muss einen großen Stellenwert haben. Wir beschäftigen uns mit der Frage, wie weit die Outdoor-Industrie hier bisher gekommen ist.
weiterlesen
Weiterer Schritt in Richtung vollständige Transparenz
25.07.2022
Tatonka öffnet sich dem Endkunden jetzt noch mehr
Das ist gelebte Transparenz: Mit „Traceability“ gewährt Outdoor-Hersteller Tatonka seinen Endkunden einen weiteren tiefen Einblick in seine Produktionsprozesse. Wie das Online-Tool funktioniert – und was es bietet.
weiterlesen