
SAZsport Plus
SAZsport Plus-Artikel sind durch einen schwarzen Button gekennzeichnet und können erst nach einem einmaligen Login auf der SAZsport-Website gelesen werden.
Testen Sie SAZsport jetzt für vier Wochen gratis. Sie sind bereits Abonnent? Einfach über das Menü auf www.sazsport.de anmelden.
Nutzer eines Abonnements können darüber hinaus:
- das umfangreiche Heftarchiv nutzen. Dazu klicken Sie oben auf der Homepage auf "Archiv". Dort finden Sie alle Ausgaben der SAZsport und SAZ Academy der vergangenen Jahre. Klicken Sie auf die einzelnen Ausgaben, finden Sie dort zugehörige Artikel, die nur Sie als Abonnent lesen können.
- auch via Android- oder iOS-App auf das Archiv zugreifen und diese komfortabel auf ihrem mobilen Endgerät lesen.
Alle weiteren Infos zu den Abonnements der SAZsport und die Möglichkeit zur Registrierung finden Sie hier.
Online-Marketing im Sporthandel – Teil 6
12.08.2021
Nur wer online sichtbar ist, existiert
In heutigen Zeiten gilt: Wer online nicht sichtbar ist, den gibt es nicht. Daher tut wirklich jeder – von Online-Pure-Player über Multichannel-Retailer bis hin zum rein stationären Händler – gut daran, die Klaviatur der Online-Werbung gezielt für sich zu nutzen.
weiterlesen
Zielgruppe Silver Surfer
11.08.2021
Generation 50plus: "Wer spart, hungert bloß für die Erben"
Nicht nur durch die Auswirkungen der Corona-Krise steigen die Pro-Kopf-Ausgaben im Online-Handel stetig. Dabei ist es vor allem die ältere Generation, die das Online-Shopping verstärkt für sich entdeckt - und dabei nicht auf den letzten Cent achtet.
weiterlesen
Halbjahresbilanz
09.08.2021
Under Armour schreibt wieder schwarze Zahlen
Sportartikelhersteller Under Armour ist zurück auf Kurs. Nach erheblichen Umsatzeinbrüchen und Verlusten in 2020 erreichte die Marke mit den Zahlen für das erste Halbjahr 2021 nicht nur wieder die Gewinnzone, sondern konnte auch die Umsätze aus Vor-Corona-Zeiten toppen.
weiterlesen
Ein Blick ins Ungewisse
09.08.2021
Wie der Handel nach Corona bestehen kann
Der Handel freut sich über die Öffnungen und die Rückkehr der Kunden. Doch die Pandemie hat ihre Spuren hinterlassen. Ohne Eigeninitiative könnte die Zukunft des Einzelhandels düster aussehen.
weiterlesen
Begriffe erklärt
09.08.2021
Der Unterschied zwischen Repricing, Dynamic Pricing und personalisierten Preisen
Sehen Kunden in Online-Shops unterschiedliche Preise für das gleiche Produkt? Das Forschungsinstitut Ibi Research ist der Frage nach personalisierten Preisen im E-Commerce nachgegangen und erklärt, was es mit den diversen Arten der Preisdifferenzierung auf sich hat.
weiterlesen
Händler-Fazit zur Euro 2020
05.08.2021
Großereignis mit kleinen Erträgen
Nie waren die Vorzeichen schlechter für eine erfolgreiche Fußball-EM – sowohl für die deutsche Mannschaft als auch den Sporthandel. Immerhin erzielte Letzterer noch ein ordentliches Zusatzgeschäft. Die Erträge jedoch ließen zu wünschen übrig.
weiterlesen
Ratgeber
05.08.2021
Erste Gehversuche im Social Commerce
Junge Menschen kaufen immer öfter auf Sozialen Plattformen wie Facebook ein. Händlern stellt sich damit die Frage: Sollten sie im Social Commerce mitmischen? Und: Wie kann der Einstieg gelingen?
weiterlesen
EOG: State of Trade 2020
04.08.2021
So hat sich die Corona-Pandemie auf den Outdoor-Markt ausgewirkt
Im Rahmen ihre Marktforschungsprogramms „State of Trade“ hat die European Outdoor Group herausgearbeitet, wie die Covid-19-Pandemie den Outdoor-Markt beeinflusst hat. Das Großhandelsvolumen sank 2020 von 5,8 Mrd. Euro auf 5,3 Mrd. Euro.
weiterlesen
Nachfolger der PaddleExpo
02.08.2021
Paddle Days feiern im September Premiere
Nachdem Veranstalter Horst Fürsattel 2020 das Aus für die PaddleExpo verkündet hat, geht nun im September eine neue Veranstaltung für die Wassersportbranche an den Start. In Kassel finden erstmals die Paddle Days statt.
weiterlesen
Expansion geplant
30.07.2021
Wilson eröffnet ersten eigenen Store
Der US-amerikanische Sportartikelhersteller Wilson feierte Mitte Juli die Eröffnung seines ersten Monomarken-Stores. Der Laden befindet sich im Gold-Coast-Viertel von Chicago, dem Firmensitz des Unternehmens.
weiterlesen