
SAZsport Plus
SAZsport Plus-Artikel sind durch einen schwarzen Button gekennzeichnet und können erst nach einem einmaligen Login auf der SAZsport-Website gelesen werden.
Testen Sie SAZsport jetzt für vier Wochen gratis. Sie sind bereits Abonnent? Einfach über das Menü auf www.sazsport.de anmelden.
Nutzer eines Abonnements können darüber hinaus:
- das umfangreiche Heftarchiv nutzen. Dazu klicken Sie oben auf der Homepage auf "Archiv". Dort finden Sie alle Ausgaben der SAZsport und SAZ Academy der vergangenen Jahre. Klicken Sie auf die einzelnen Ausgaben, finden Sie dort zugehörige Artikel, die nur Sie als Abonnent lesen können.
- auch via Android- oder iOS-App auf das Archiv zugreifen und diese komfortabel auf ihrem mobilen Endgerät lesen.
Alle weiteren Infos zu den Abonnements der SAZsport und die Möglichkeit zur Registrierung finden Sie hier.
Nach einem Rekordquartal
28.07.2021
Skechers meldet enormen Umsatzsprung für das erste Halbjahr
Wie viele Unternehmen musste Schuhspezialist Skechers im vergangenen Jahr starke Umsatzeinbußen hinnehmen. Doch nun scheint das Unternehmen wieder auf Kurs zu sein: Im ersten Halbjahr 2021 konnten sogar die Umsätze des Vergleichszeitraums in 2019 übertroffen werden.
weiterlesen
Viel Networking und etwas Ausstellung
28.07.2021
Das erwartet Besucher bei der OutDoor by ISPO Global Summit Edition
Nachdem die Outdoor by ISPO der Corona-Pandemie zum Opfer gefallen ist, planen ISPO und EOG mit der OutDoor by ISPO Global Summit Edition einen Branchentreff im Herbst. Nun gibt es erste konkrete Informationen, wie der Mix aus Konferenz und Messe gestaltet werden soll.
weiterlesen
Social Commerce
27.07.2021
Online-Shopping steht vor einer Zäsur
Instagram und Facebook gelten als Keimzelle des Social Commerce. Der Blick nach China zeigt: Der Shopping-Bummel auf Social Media wird das nächste ganz große Thema.
weiterlesen
Erfolgreich werben
26.07.2021
Influencer-Marketing: Chancen und Risiken für den Sporthandel
Aus der Sportindustrie sind Influencer nicht mehr wegzudenken. Doch welche Rolle spielen sie für Sporthändler und -verbände? Welche Risiken gilt es zu beachten? Und wie können Händler die richtigen Kooperationspartner für eine erfolgreiche Kampagne finden?
weiterlesen
Cybercrime im E-Commerce
26.07.2021
Die fünf häufigsten Angriffe auf Online Shops - und Tipps zur Vermeidung
Dem E-Commerce gehen weltweit jährlich Milliarden von US-Dollar durch Cybercrime verloren. Wir erläutern die wichtigsten Bedrohungen, mit denen Unternehmen im E-Commerce konfrontiert sind, und erklären, wie man sowohl den Webshop als auch Kunden besser schützen kann.
weiterlesen
Vor dem Winter 2021/22
23.07.2021
So zuversichtlich sind die Netzwerker von DWDS
Die Horror-Saison ist längst verdaut, jetzt gilt es den Blick auf den Winter 2021/22 zu richten. Bei einem digitalen Talk hat die Initiative „Dein Winter.Dein Sport.“ (DWDS) ein erstes Stimmungsbarometer vermittelt – und klare Zielsetzungen und Erwartungen formuliert.
weiterlesen
Online-Marketing im Sporthandel – Teil 5
23.07.2021
So erreichen Händler Top-Positionen bei Google
Wenn wir eine Frage haben, weiß Google Rat. Die Antwort, die die Suchmaschine ausgibt, sind zehn blaue Links, die zu unserer Anfrage passen. Wie schafft man es als Händler hier gelistet zu werden – und das nach Möglichkeit ganz weit oben?
weiterlesen
Nachhaltigkeitspreis
22.07.2021
Mammut gewinnt beim Thema Kreislaufwirtschaft
Bergsport nachhaltiger zu gestalten, ist ein Ziel, welches Mammut langfristig verfolgt. Dafür gab es jetzt sogar eine Auszeichnung. Das Kreislaufwirtschaftsprojekt Close the Loop wurde mit dem Deutschen Preis für Nachhaltigkeitsprojekte 2021 prämiert.
weiterlesen
Neues Konzept für die Messe
21.07.2021
Das etwas andere Gesicht der ISPO Munich
Die Messe München plant im kommenden Jahr fest mit einer ISPO Munich vor Ort. Was nach einem Jahr Zwangspause verändert wird – und welche Rolle der Konsument dabei spielen soll.
weiterlesen
Neue Kampagne
20.07.2021
So aktiviert Oakley seine Community
Die aktuelle Oakley-Kampagne „Be who you are“ beleuchtet die lokale Sport-Community von München und wurde in den sozialen Netzwerken durch Micro-Influencer, durch Social-Ads und eine Guerilla-Plakat-Aktion in den Metropolen München, Hamburg und Köln umgesetzt.
weiterlesen