
Markt & Politik
Sportfachhändler sollten die von ihnen angebotene Sortimente stets nach ihrer Aktualität überprüfen. Da der Verkauf vieler Sortimente ein Saisongeschäft ist, ist es für Sporthändler von besonderer Bedeutung, ihr Produktportfolio den Jahreszeiten entsprechend anzupassen. Das angebotene Sortiment ist abhängig von der Größe und der Spezialisierung des Sportgeschäfts. Für die meisten Händler empfiehlt es sich, neben ihrem Hauptsortiment auch neueste Trend- und Lifestyle-Produkte anzubieten. In der Rubrik „Markt & Sortimente“ finden Sie eine Auflistung der gängigsten Sortimente auf dem deutschen Markt für Sportartikel sowie eine ausführliche Erklärung zu ihrer Funktionsweise in der jeweiligen Sportart.
Wenig Innovation, aber spannende Start-ups
12.04.2019
Das war die FIBO 2019
Die Besucherzahlen auf der FIBO, der weltweit größten Fitness- und Gesundheitsmesse, sind wieder gestiegen. Was es dort an neuen Produkten und Start-ups gab – und welche Rolle Insekten dabei spielten.
weiterlesen
Gegen den Rat der Deutschen Verkehrswacht
08.04.2019
EU stimmt Entwurf zu Elektrokleinstfahrzeugen zu
Der Entwurf zur Verordnung zu Elektrokleinstfahrzeugen kommt voran. Wenn jetzt noch der Bundesrat zustimmt, tritt eine Situation ein, vor der die deutsche Verkehrswacht eindringlich warnt.
weiterlesen
Kooperationen mit Kletter- und Boulderhallen
02.04.2019
Eine erfolgreiche Seilschaft
Das Training in Kletter- und Boulderhallen wird neben dem Besuch von Fitnessstudios immer beliebter. Auch der Sporthandel kann durch Kooperationen mit den Hallen vom anhaltenden Boom profitieren.
weiterlesen
"Die kleinen Marken sind die großen Gewinner"
01.04.2019
Die Aufsteiger im Teamsport-Markt
Während Nike und Adidas sich auf die Champions League konzentrieren und ihr Portfolio an Fachhändlern ausdünnen, gewinnen andere Teamsportmarken an Bedeutung.
weiterlesen
SAZ Academy
01.04.2019
WhatsApp Business: Newsletter & Kundenkommunikation
WhatsApp erreicht seine Nutzer schnell und zuverlässig. Je nach Content sind Klickraten von 20 bis 40 Prozent möglich, und das oft innerhalb der ersten zehn Minuten nach der Versendung. SAZ Academy vermittelt die wichtigsten Grundlagen.
weiterlesen
Wenn Levi's mit Google kooperiert
26.03.2019
Smart Fashion: Textilbranche testet elektronische Stoffe
Ein Hemdsärmel könnte bald ähnlich klug wie ein Smartphone sein. Elektronische Kleidung macht es möglich. Können die smarten Stoffe der deutschen Textilbranche neues Leben einhauchen?
weiterlesen
Auf dem Weg zur PFC-freien Sportbekleidung
18.03.2019
Das grüne Branchenbuch
Die wichtigsten Nachhaltigkeitsmaßnahmen der Sporttextiliten im Überblick.
weiterlesen
Der Urban-Markt entwickelt sich weiter
15.03.2019
Outdoor-Marken punkten mit noch mehr Funktion
Mit cleanen Styles und Funktionsmaterialien spielen die Outdoor-Marken ihre Stärken in einem sich stetig verändernden Markt aus.
weiterlesen
Leitmesse für Retail
14.03.2019
Internet World Expo wächst weiter und kommt 2020 mit Anker-Event
Die Internet World Expo, die Leitmesse für Retail, hat auch 2019 wieder Rekorde aufgestellt. Daneben wurde viel Neues angekündigt: Im kommenden Jahr wird rund um die Expo die "Commerce Week Munich" als Anker-Event stattfinden.
weiterlesen
Shop-Award 2019
12.03.2019
Keller Sports ist "Online-Händler des Jahres 2019"
Der Shop-Award 2019 wurde in diesem Jahr in vier Kategorien vergeben. Zu den Siegern gehören Keller Sports, Bonprix, Würth und Generation Yes. Erstmals gab es auch einen Publikumspreis: Der Online-Supermarkt Picnic wurde zum "Händler des Jahres" gekürt.
weiterlesen