
Markt & Politik
Sportfachhändler sollten die von ihnen angebotene Sortimente stets nach ihrer Aktualität überprüfen. Da der Verkauf vieler Sortimente ein Saisongeschäft ist, ist es für Sporthändler von besonderer Bedeutung, ihr Produktportfolio den Jahreszeiten entsprechend anzupassen. Das angebotene Sortiment ist abhängig von der Größe und der Spezialisierung des Sportgeschäfts. Für die meisten Händler empfiehlt es sich, neben ihrem Hauptsortiment auch neueste Trend- und Lifestyle-Produkte anzubieten. In der Rubrik „Markt & Sortimente“ finden Sie eine Auflistung der gängigsten Sortimente auf dem deutschen Markt für Sportartikel sowie eine ausführliche Erklärung zu ihrer Funktionsweise in der jeweiligen Sportart.
Zweites Mal in Folge
30.06.2017
German Brand Award in Gold für Uvex
Die Uvex-Gruppe, die auch Sporthelme und -brillen herstellt, hat den German Brand Award in Gold gewonnen. Damit wurde die Spitzenleistung im Branding innerhalb einer Branche oder einer Disziplin ausgezeichnet.
weiterlesen
Mehr als 2 Mrd. Euro
28.06.2017
Kartellverfahren: EU verhängt Rekordstrafe gegen Google
Die EU-Kommission hat gegen den Suchmaschinenanbieter Google ein Rekord-Bußgeld in Höhe von 2,42 Mrd. Euro verhängt. Grund: Ausnutzung der Marktmacht und Benachteiligung von Seitenbetreibern.
weiterlesen
Vergleich von Amazon-Preisen
26.06.2017
Online Shopping ist in Deutschland mit am günstigsten
Der Online-Handel in Deutschland boomt nach wie vor. Aber wie preiswert sind die Produkte hierzulande im Vergleich mit den zehn übrigen führenden E-Commerce-Nationen? Antworten darauf gibt eine Studie von Pepper.com.
weiterlesen
Positives Fazit zur OutDoor
23.06.2017
Messe Friedrichshafen zeigt sich zufrieden
Am 21. Juni ging die 24. OutDoor zu Ende. Trotz leicht rückläufiger Besucherzahlen ziehen sowohl die Messe Friedrichshafen und ihr Partner, der Branchenverband der European Outdoor Group (EOG), als auch viele Hersteller ein positives Resümee des viertägigen Branchentreffs.
weiterlesen
SAZsport-Experten
23.06.2017
Umweltgefährdende Chemikalien in der Sportartikelindustrie
Noch immer setzen Hersteller bei der Textilproduktion gefährliche und die Umwelt verschmutzende Chemikalien ein. Nur wenn alle Marktteilnehmer an einem Strang ziehen, sind Veränderungen möglich. Es ist jedenfalls höchste Zeit zu handeln.
weiterlesen
EOG und OutDoor Messe
20.06.2017
„Mitten im Prozess“
Nach der Bekanntgabe der EOG, dass derzeit an einem Zukunftspapier, der „Vision 2020“ gearbeitet wird, begann die Gerüchteküche auf der Messe zu brodeln.
weiterlesen
Internationale Pressekonferenz
18.06.2017
OutDoor will sich weg vom Hardcore-Ansatz bewegen
Bei der heutigen OutDoor-Pressekonferenz blickten mehrere Branchenteilnehmer positiv in die Zukunft. Kritische Worte fand auch diesmal Outdoor-Profis-Chef Olaf Wittayer.
weiterlesen
Pressekonferenz der EOG
18.06.2017
Der Outdoor-Markt wächst weiter
Positive Zahlen konnte die EOG bei der heutigen Pressekonferenz zur Entwicklung des europäischen Outdoor-Marktes verkünden: Das Wachstum geht weiter!
weiterlesen
SAZsport-Experten
16.06.2017
Wer Teamsport anbietet, muss es richtig machen
Der Teamsport-Markt in Deutschland ist heiß begehrt. Neben der Vielzahl an Marktteilnehmern zeichnet sich dieser auch durch seine Dynamik, den hohen Wettbewerbsdruck und zunehmende Konzentrationsprozesse aus.
weiterlesen
Shitstorm
16.06.2017
Puma-Trikot verärgert VfB-Stuttgart-Fans
Das neue Puma-Trikot von Bundesliga-Aufsteiger VfB Stuttgart stößt auf wenig Gegenliebe bei den Fans. Der schwarze Kragen wird in den sozialen Netzwerken als Trauerflor verspottet.
weiterlesen