
Markt & Politik
Sportfachhändler sollten die von ihnen angebotene Sortimente stets nach ihrer Aktualität überprüfen. Da der Verkauf vieler Sortimente ein Saisongeschäft ist, ist es für Sporthändler von besonderer Bedeutung, ihr Produktportfolio den Jahreszeiten entsprechend anzupassen. Das angebotene Sortiment ist abhängig von der Größe und der Spezialisierung des Sportgeschäfts. Für die meisten Händler empfiehlt es sich, neben ihrem Hauptsortiment auch neueste Trend- und Lifestyle-Produkte anzubieten. In der Rubrik „Markt & Sortimente“ finden Sie eine Auflistung der gängigsten Sortimente auf dem deutschen Markt für Sportartikel sowie eine ausführliche Erklärung zu ihrer Funktionsweise in der jeweiligen Sportart.
Gesetzeskonformer Umgang mit Daten
21.05.2019
Nützliche Tools zur Bewältigung der DSGVO
Die Umsetzung der DSGVO stellt viele Unternehmen vor große Herausforderungen. Für den gesetzeskonformen Umgang mit den Daten gibt es inzwischen zahlreiche nützliche Tools auf dem Markt.
weiterlesen
"Drive to Retail"-Konzept
17.05.2019
Triathlon-Plattform vereint Content und Handel
Mit der innovativen Plattform Triathlon.one steigt Pricon- und Kiwami-Distributeur Matthias Köste mit stationären Händlern in E-Commerce-Gewässer.
weiterlesen
Designerin Anne Prahl im Gespräch
17.05.2019
Funktionelle Bekleidung muss interessanter und nachhaltiger werden
Funktionelle Stoffe „können was“, sind aber per se langweilig? Diese Meinung herrschte lange vor, wenn es um sportliche Styles und deren Materialien ging. Jetzt ist die Zeit, das zu widerlegen.
weiterlesen
Abstimmung im Bundesrat
16.05.2019
DEVK: 84 Prozent befürworten Zulassung von E-Rollern
Am 17. Mai stimmt der Bundesrat über eine Verordnung für Elektrokleinstfahrzeuge ab. Der Versicherer DEVK will große Zustimmung in der Bevölkerung ausgemacht haben.
weiterlesen
Beliebter Präzisionssport
14.05.2019
Darum sollten sich Sporthändler mit Darts beschäftigen
Der Darts-Markt wächst in Deutschland – doch noch nicht längst jeder Sporthändler ist mit von der Partie. Ein Anbieter freut sich gar über einen „bequemen Kassierartikel“.
weiterlesen
Bald auf Deutschlands Straßen zugelassen
14.05.2019
E-Scooter als Chance für den Sportfachhandel
Endlich hat sich der Gesetzgeber bewegt: E-Scooter werden bald für den Straßenverkehr zugelassen sein. Wie zwei der führenden Hersteller darauf reagieren – und welche Rolle der Sporthandel dabei spielen könnte.
weiterlesen
Marktreport
14.05.2019
Wie der Sporthandel mit Nischensortimenten in die Zukunft geht
Decathlon und der Online-Handel machen es Nischensortimenten nicht gerade leicht, Fläche bei den Generalisten zu bekommen. Der Fachhandel spezialisiert sich zunehmend – und hat damit auch Erfolg.
weiterlesen
Online Marketing Rockstars 19
10.05.2019
7 Tipps: So erreicht Werbung die Leute wirklich
Philipp Westermeyer warf in seiner Eröffnungsrede auf den Online Marketing Rockstars einen Blick auf den Zustand des Internets in Deutschland. Zudem gab er Advertisern sieben Tipps an die Hand, die dafür sorgen sollen, dass Werbung Nutzer auch wirklich interessiert.
weiterlesen
Marktreport Sporttextilien
06.05.2019
Die wichtigsten Trends bei funktionellen Stoffen
Im Sommer 2021 spielen die funktionellen Stoffe ihre optische Attraktivität aus. Interessante Oberflächen verbergen die immer vorhandenen funktionellen Werte, ein weicher, seidiger Griff vermittelt Wohlgefühl, und auch Nachhaltigkeit ist natürlich immer dabei.
weiterlesen
Nach diesen Punkten hat die Jury bewertet
06.05.2019
Schöne Kriterien auf den Perfomance Days
Ob ein Stoff schön ist, liegt im Auge des Betrachters. Dennoch gibt es einige Parameter, die den „Haben-will-Faktor“ wecken.
weiterlesen