
Handel
Laut des Statistik-Portals Statista waren 2019 mehr als 10.200 Unternehmen in Deutschland im Einzelhandel mit Sportartikeln und Fahrrädern aktiv, mehr als 5.000 davon können zum Sportfachhandel gerechnet werden. Im Jahr 2019 wurde im Einzelhandel mit Fahrrädern sowie Sport- und Campingartikeln ein Umsatz von rund 10,22 Mrd. Euro erzielt. Mit mehr als zwölf Mrd. Euro Umsatz ist Decathlon 2020 der erfolgreichste Händler für Sportartikel in Europa. Zu den größten Playern im deutschen Sporthandel gehören außerdem SportScheck, Karstadt sports, Globetrotter, Runners Point, Intersport Voswinkel und Foot Locker. Zudem teilen die Verbände Intersport, Sport 2000 und SportXtreme die deutsche Sporthandelslandschaft unter sich auf.
Preiskontrolle
12.08.2019
Amazon launcht neues Programm "Sold by Amazon"
Amazon hat ein neues Programm für Händler gestartet. Mit "Sold by Amazon" (SBA) kann der E-Commerce-Riese die Produktpreise von Drittanbietern kontrollieren. Im Gegenzug zahlt Amazon einen festgelegten Mindestbetrag an die Verkäufer.
weiterlesen
Multichannel- und Webshops
12.08.2019
So gelingt die Kundenberatung per Video-Chat
Pluspunkt stationärer Händler ist die Beratung durch die Mitarbeiter. Mit Lösungen für Video-Chats können Multichannel-Händler und auch Online-Shops ihren Kunden online die Produktvorzüge präsentieren.
weiterlesen
Kostenlose Angebote für Händler
12.08.2019
Wie das Kompetenzzentrum Handel KMU bei der Digitalisierung unterstützt
Seit dem 1. Juli 2019 gibt es für kleinere und mittlere Händler eine neue Anlaufstelle, wenn es um Fragen der Digitalisierung geht. Die Initiative Mittelstand Digital des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie hat das Kompetenzzentrum Handel ins Leben gerufen.
weiterlesen
Outdoor-Produkte für den Nachwuchs
12.08.2019
So bedienen spezialisierte Händler die Zielgruppe Kinder erfolgreich
Sie sind eine Rarität in der Branche: Händler, die ausschließlich Outdoor-Artikel für Kinder anbieten. Das Geschäft in der Nische ist kein einfaches, doch vier Händler zeigen auf, was ihre Unternehmen erfolgreich macht.
weiterlesen
Logistik-Service
09.08.2019
Ebay Fulfillment: Beta-Phase in Deutschland abgeschlossen
Der Marktplatz-Betreiber Ebay hat die Beta-Phase seines Fulfillment-Services erfolgreich abgeschlossen. In den vergangenen neun Monaten haben rund 70 Händler den Service getestet.
weiterlesen
Potenzial wird zu wenig ausgeschöpft
09.08.2019
Steckt Omnichannel in der Sackgasse?
Kanalverknüpfung als rettender Strohhalm: Daran glauben viele stationäre Händler längst nicht mehr. Dabei ist die Misere teilweise hausgemacht.
weiterlesen
Auf 5.100 Quadratmetern
08.08.2019
Decathlon eröffnet dritten Store in München
Im Einkaufszentrum Mona feierte Decathlon soeben die Eröffnung seines dritten und zugleich größten Ladens in München. Weitere Standorte in München sollen folgen.
weiterlesen
Omnichannel-Offensive
08.08.2019
ECE und Otto vernetzen Einkaufswelten
Shopping-Center haben die Digitalisierung lange verschlafen. Jetzt scheinen sie aufgewacht zu sein: Otto will auf Otto.de die lokalen Sortimente von Händlern aus den ECE-Shopping-Centern einbinden und so das Online-Angebot von Otto um lokale Bezugsquellen erweitern.
weiterlesen
Neue Vermarktungsmöglichkeit
08.08.2019
Warum jetzt auch SportScheck ins Retail-Media-Geschäft einsteigt
SportScheck stellt Marken mit seinem Retail-Media-Angebot ab sofort eine neue Vermarktungsmöglichkeit zur Verfügung. Der Vorteil: Die Zielgruppe befindet sich bereits im Shopping-Modus, ist also aktiv auf der Suche nach Marken und Produkten.
weiterlesen
Stichtag: 1. Januar 2020
08.08.2019
Neue elektronische Kassensysteme werfen noch Fragen auf
Die Bundesregierung plant ab dem 1. Januar 2020 die Einführung neuer elektronischer Kassensysteme mit einer technischen Sicherheitseinrichtung. Doch aktuell sind keine entsprechenden Lösungen am Markt verfügbar.
weiterlesen