
Handel
Laut des Statistik-Portals Statista waren 2019 mehr als 10.200 Unternehmen in Deutschland im Einzelhandel mit Sportartikeln und Fahrrädern aktiv, mehr als 5.000 davon können zum Sportfachhandel gerechnet werden. Im Jahr 2019 wurde im Einzelhandel mit Fahrrädern sowie Sport- und Campingartikeln ein Umsatz von rund 10,22 Mrd. Euro erzielt. Mit mehr als zwölf Mrd. Euro Umsatz ist Decathlon 2020 der erfolgreichste Händler für Sportartikel in Europa. Zu den größten Playern im deutschen Sporthandel gehören außerdem SportScheck, Karstadt sports, Globetrotter, Runners Point, Intersport Voswinkel und Foot Locker. Zudem teilen die Verbände Intersport, Sport 2000 und SportXtreme die deutsche Sporthandelslandschaft unter sich auf.
Interview mit Rechtsanwältin Susanne Nickel
30.09.2019
Change Management im Handel: "Ein flexibles Mindset entwickeln"
Um in der digitalen Welt effizient und erfolgreich zu sein, müssen Firmen sich transformieren. Doch wie gelangt der Handel von der alten in die neue Welt? Darüber haben wir mit Susanne Nickel, Rechtsanwältin und Expertin für Change 4.0, gesprochen.
weiterlesen
"Haben enorm an Fahrt gewonnen"
26.09.2019
Karstadt Sports im Decathlon-Tempo
Im April hatte SAZsport berichtet, dass Karstadt Sports expandieren wird und seine Saks-Off-5th-Filialen umwandeln wird. Nun eröffnen fünf auf einen Schlag und erweitern das Filialnetz auf 33 Sporthäuser neben den Sportabteilungen in den 174 Warenhäsuern.
weiterlesen
Nachhaltigkeit im Handel
26.09.2019
Wie die Verpackungsindustrie grüner werden will
In der Klimaschutzdebatte steht die Verpackungsbranche besonders am Pranger. Auf ihrer Leitmesse in Nürnberg präsentiert sie Lösungsansätze, um Plastik zu reduzieren.
weiterlesen
Kreatives Retail-Konzept
24.09.2019
Freshlabels eröffnet in Berlin einen Backpack-Store
„Wir sind Entdecker, Kuratoren und Erzähler“, beschreibt Jan Bouška die Idee hinter dem Multichannel-Handelsunternehmen Freshlabels. Dieses hat sich mit seinem Laden in Berlin komplett auf Rucksäcke spezialisiert.
weiterlesen
Unfaire Konkurrenz
23.09.2019
Millionenverlust bei deutschen Shop-Betreibern durch Händler aus China
Die Online-Konkurrenz aus China kostet deutsche Webshop-Betreiber jede Menge Umsatz. Als Lösung des Problems sollen die sehr geringen Postgebühren für Warensendungen aus China angehoben werden.
weiterlesen
Payment-Modalitäten
20.09.2019
Das sind die sichersten Zahlungsmöglichkeiten für Online-Händler
In Deutschland bieten Online-Händler im Durchschnitt vier bis fünf Zahlungsmethoden an. Die verschiedenen Verfahren sind dabei mit unterschiedlich hohem Risiko für den Händler verbunden. Wir nennen die sichersten Zahlungsmöglichkeiten.
weiterlesen
Signa oder andere Investoren sollen übernehmen
20.09.2019
Otto Group will SportScheck verkaufen
Wie das Abendblatt, das Manager Magazin und die Lebensmittelzeitung berichten, verhandelt die Otto Group mit Signa über einen Verkauf ihrer Tochter SportScheck.
weiterlesen
Mit Markus Hupach in die Zukunft
20.09.2019
Sport 2000 stellt Geschäftsführung neu auf
Die ANWR Group richtet ihre Tochter Sport 2000 mit einem neuen Dreiergespann in der Geschäftsführung neu aus. Neben Hans-Hermann-Deters und Margit Gosau wird Markus Hupach die Gruppe agiler und internationaler aufstellen. Andreas Rudolf scheidet zum Monatsende aus.
weiterlesen
Stückzahlen verfünffacht
18.09.2019
E-Scooter boomen in der Schweiz
Der Schweizer Online-Händler Digitec Galaxus verkaufte im ersten Halbjahr 2019 fünfmal so viele „Elektro-Trottinette“ wie im Vorjahreszeitraum. In Deutschland interessieren sich laut einer aktuellen Studie 70 Prozent der befragten Verbraucher nicht für E-Scooter.
weiterlesen
Online-Marktplatz
18.09.2019
So verkauft man erfolgreich auf Ebay
Von A wie Auto bis Z wie Zelt ist bei Ebay alles zu haben. Bedeutet das im Umkehrschluss, dass man dort alles losschlagen kann? Ja schon, wenn man gewisse Regeln beachtet und seine Reputation pflegt.
weiterlesen