
Handel
Laut des Statistik-Portals Statista waren 2019 mehr als 10.200 Unternehmen in Deutschland im Einzelhandel mit Sportartikeln und Fahrrädern aktiv, mehr als 5.000 davon können zum Sportfachhandel gerechnet werden. Im Jahr 2019 wurde im Einzelhandel mit Fahrrädern sowie Sport- und Campingartikeln ein Umsatz von rund 10,22 Mrd. Euro erzielt. Mit mehr als zwölf Mrd. Euro Umsatz ist Decathlon 2020 der erfolgreichste Händler für Sportartikel in Europa. Zu den größten Playern im deutschen Sporthandel gehören außerdem SportScheck, Karstadt sports, Globetrotter, Runners Point, Intersport Voswinkel und Foot Locker. Zudem teilen die Verbände Intersport, Sport 2000 und SportXtreme die deutsche Sporthandelslandschaft unter sich auf.
Umsatz aus den Bergen
02.10.2019
E-Commerce in der Schweiz: Gute Aussichten für deutsche Händler
Der Schweizer Online-Handel glänzt mit überproportionalem Wachstum. Allerdings müssen deutsche Händler beim Markteintritt einige Hürden überwinden.
weiterlesen
Die blaue Welle rollt im DACH-Raum weiter
02.10.2019
Decathlon plant weitere Mega-Filialen – auch in und um München
Der Sportartikelfilialist Decathlon will in der südhessischen Gemeinde Weiterstadt sowie in Unterföhring im Landkreis München neue Mega-Stores eröffnen. Im Münchner Raum will das Unternehmen bis 2020 mit fünf Filialen vertreten sein.
weiterlesen
Gläubiger stimmen Sanierungsplan einstimmig zu
01.10.2019
Sport Voswinkel schließt Insolvenz bald ab
Heute haben die Gläubiger dem Sanierungsplan von Sport Voswinkel einstimmig zugestimmt. Damit befindet sich die Intersport-eigene Kette auf der Zielgeraden, um ihre Insolvenz in Eigenverwaltung abzuschließen.
weiterlesen
Nur einer tanzt aus der Reihe
01.10.2019
Erste Teamsport-Messe in Mainhausen zieht ein positives Fazit
Die erste Teamsport-Messe der Sport 2000 ist vorbei: Während der Verband und die Hersteller von einem Erfolg sprechen, hält ein kleiner Händler seine Kritik Richtung Industrie nicht zurück.
weiterlesen
Interview mit Rechtsanwältin Susanne Nickel
30.09.2019
Change Management im Handel: "Ein flexibles Mindset entwickeln"
Um in der digitalen Welt effizient und erfolgreich zu sein, müssen Firmen sich transformieren. Doch wie gelangt der Handel von der alten in die neue Welt? Darüber haben wir mit Susanne Nickel, Rechtsanwältin und Expertin für Change 4.0, gesprochen.
weiterlesen
"Haben enorm an Fahrt gewonnen"
26.09.2019
Karstadt Sports im Decathlon-Tempo
Im April hatte SAZsport berichtet, dass Karstadt Sports expandieren wird und seine Saks-Off-5th-Filialen umwandeln wird. Nun eröffnen fünf auf einen Schlag und erweitern das Filialnetz auf 33 Sporthäuser neben den Sportabteilungen in den 174 Warenhäsuern.
weiterlesen
Nachhaltigkeit im Handel
26.09.2019
Wie die Verpackungsindustrie grüner werden will
In der Klimaschutzdebatte steht die Verpackungsbranche besonders am Pranger. Auf ihrer Leitmesse in Nürnberg präsentiert sie Lösungsansätze, um Plastik zu reduzieren.
weiterlesen
Kreatives Retail-Konzept
24.09.2019
Freshlabels eröffnet in Berlin einen Backpack-Store
„Wir sind Entdecker, Kuratoren und Erzähler“, beschreibt Jan Bouška die Idee hinter dem Multichannel-Handelsunternehmen Freshlabels. Dieses hat sich mit seinem Laden in Berlin komplett auf Rucksäcke spezialisiert.
weiterlesen
Unfaire Konkurrenz
23.09.2019
Millionenverlust bei deutschen Shop-Betreibern durch Händler aus China
Die Online-Konkurrenz aus China kostet deutsche Webshop-Betreiber jede Menge Umsatz. Als Lösung des Problems sollen die sehr geringen Postgebühren für Warensendungen aus China angehoben werden.
weiterlesen
Payment-Modalitäten
20.09.2019
Das sind die sichersten Zahlungsmöglichkeiten für Online-Händler
In Deutschland bieten Online-Händler im Durchschnitt vier bis fünf Zahlungsmethoden an. Die verschiedenen Verfahren sind dabei mit unterschiedlich hohem Risiko für den Händler verbunden. Wir nennen die sichersten Zahlungsmöglichkeiten.
weiterlesen