Handel

Laut des Statistik-Portals Statista waren 2019 mehr als 10.200 Unternehmen in Deutschland im Einzelhandel mit Sportartikeln und Fahrrädern aktiv, mehr als 5.000 davon können zum Sportfachhandel gerechnet werden. Im Jahr 2019 wurde im Einzelhandel mit Fahrrädern sowie Sport- und Campingartikeln ein Umsatz von rund 10,22 Mrd. Euro erzielt. Mit mehr als zwölf Mrd. Euro Umsatz ist Decathlon 2020 der erfolgreichste Händler für Sportartikel in Europa. Zu den größten Playern im deutschen Sporthandel gehören außerdem SportScheck, Karstadt sports, Globetrotter, Runners Point, Intersport Voswinkel und Foot Locker. Zudem teilen die Verbände Intersport, Sport 2000 und SportXtreme die deutsche Sporthandelslandschaft unter sich auf.
Über den Tellerrand hinaus blicken
04.09.2019

Der Handel muss neue Wege im Service beschreiten


Neue Konzepte für neue Warengruppen
03.09.2019

So pushen große Händler das Thema Verleih


Nach Ankündigung von Althaus- und Rudolf-Abgängen
03.09.2019

Sport 2000 und ANWR: Auf der Suche nach neuer Führung


Wirtschaftlicher Druck
02.09.2019

Retouren im Online-Handel: Ohnmächtige Händler?


Alles für König Kunde
02.09.2019

Wie Kundenbindung über Service funktioniert



Online-Handel
30.08.2019

Der Kampf gegen den Betrug mit Bots


Expansion trotz Umsatzminus
30.08.2019

Hervis eröffnet seinen modernsten Store


Sport 2000 sichert Fußball-Dominanz
29.08.2019

Erste Teamsport-Messe kurz vor Anstoß


Mit Angeboten für stationäre Sporthändler
28.08.2019

Ebay-Open erstmals in Deutschland


Ex-Geheimdienstler Leo Martin
27.08.2019

"Händler sollten Cyber-Angriffe nicht an die große Glocke hängen"