
Handel
Laut des Statistik-Portals Statista waren 2019 mehr als 10.200 Unternehmen in Deutschland im Einzelhandel mit Sportartikeln und Fahrrädern aktiv, mehr als 5.000 davon können zum Sportfachhandel gerechnet werden. Im Jahr 2019 wurde im Einzelhandel mit Fahrrädern sowie Sport- und Campingartikeln ein Umsatz von rund 10,22 Mrd. Euro erzielt. Mit mehr als zwölf Mrd. Euro Umsatz ist Decathlon 2020 der erfolgreichste Händler für Sportartikel in Europa. Zu den größten Playern im deutschen Sporthandel gehören außerdem SportScheck, Karstadt sports, Globetrotter, Runners Point, Intersport Voswinkel und Foot Locker. Zudem teilen die Verbände Intersport, Sport 2000 und SportXtreme die deutsche Sporthandelslandschaft unter sich auf.
Mit Markus Hupach in die Zukunft
20.09.2019
Sport 2000 stellt Geschäftsführung neu auf
Die ANWR Group richtet ihre Tochter Sport 2000 mit einem neuen Dreiergespann in der Geschäftsführung neu aus. Neben Hans-Hermann-Deters und Margit Gosau wird Markus Hupach die Gruppe agiler und internationaler aufstellen. Andreas Rudolf scheidet zum Monatsende aus.
weiterlesen
Stückzahlen verfünffacht
18.09.2019
E-Scooter boomen in der Schweiz
Der Schweizer Online-Händler Digitec Galaxus verkaufte im ersten Halbjahr 2019 fünfmal so viele „Elektro-Trottinette“ wie im Vorjahreszeitraum. In Deutschland interessieren sich laut einer aktuellen Studie 70 Prozent der befragten Verbraucher nicht für E-Scooter.
weiterlesen
Online-Marktplatz
18.09.2019
So verkauft man erfolgreich auf Ebay
Von A wie Auto bis Z wie Zelt ist bei Ebay alles zu haben. Bedeutet das im Umkehrschluss, dass man dort alles losschlagen kann? Ja schon, wenn man gewisse Regeln beachtet und seine Reputation pflegt.
weiterlesen
Verkäufer-Event "Ebay Open"
17.09.2019
Ebay bietet neue Zahlungsabwicklung
Zeitgleich zum Verkäufer-Event "Ebay Open" startet Ebay in Deutschland mit der Umsetzung seiner neuen Zahlungsabwicklung. Außerdem wurde ein neues Programm für lokale Händler vorgestellt.
weiterlesen
Verkaufstraining
17.09.2019
So nutzen Verkäufer ihre eigene Persönlichkeit im Verkauf
Beratungsklau ist ein Phänomen unserer Zeit, dem entgegenzuwirken schwierig ist. Wenn man es über den Preis versucht, kann das schnell an die Rendite gehen. Eine starke Bindung zwischen Verkäufer und Kunden kann den Beratungsklau allerdings aushebeln.
weiterlesen
Erweiterung des Portfolios im Radsport-Bereich
12.09.2019
Decathlon kauft Online-Shop Alltricks
Der Sportartikelfilialist Decathlon erweitert sein Portfolio mit Alltricks, einem französischen Online-Shop für Fahrräder, Running und Outdoor. Dadurch will die Mulliez-Tochter langfristig konkurrenzfähiger auf dem französischen Markt bleiben.
weiterlesen
Neuer Beruf mit großen Zukunftschancen
10.09.2019
Österreich bildet jetzt Sporttechniker aus
Die Bundessparte Handel der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ) präsentiert einen neuen Lehrberuf im Sporthandel: die Sportgerätefachkraft. Die Ausbildung soll praxisorientierter sein und noch mehr technisches Hintergrundwissen vermitteln.
weiterlesen
Fallstudie Sportokay.com
10.09.2019
Automatisiertes Warenlager für mehr Wachstum
Weiter wachsen und möglichst alle Kunden am nächsten Tag beliefern: Für diese Ziele hat der Sportartikel-Versender Sportokay.com ein größeres, innovatives Lager gebaut.
weiterlesen
Kostenloses Tool "Grow My Store"
06.09.2019
Google greift KMU bei der Webshop-Optimierung unter die Arme
Kleine und mittelständische Händler können oft keine Agentur beschäftigen, um ihren Online-Auftritt zu optimieren. Ihnen greift jetzt Google mit dem kostenlosen Tool "Grow My Store" unter die Arme.
weiterlesen
Wichtige Regelung für Online-Händler
04.09.2019
Handel ist wenig auf starke Kundenauthentifizierung vorbereitet
Am 14. September 2019 treten die neuen Regelungen zur starken Kundenauthentifizierung bei elektronischen Zahlungsverfahren in Kraft. Doch viele Online-Händler haben sich darauf noch nicht vorbereitet.
weiterlesen