
SAZsport Plus
SAZsport Plus-Artikel sind durch einen schwarzen Button gekennzeichnet und können erst nach einem einmaligen Login auf der SAZsport-Website gelesen werden.
Testen Sie SAZsport jetzt für vier Wochen gratis. Sie sind bereits Abonnent? Einfach über das Menü auf www.sazsport.de anmelden.
Nutzer eines Abonnements können darüber hinaus:
- das umfangreiche Heftarchiv nutzen. Dazu klicken Sie oben auf der Homepage auf "Archiv". Dort finden Sie alle Ausgaben der SAZsport und SAZ Academy der vergangenen Jahre. Klicken Sie auf die einzelnen Ausgaben, finden Sie dort zugehörige Artikel, die nur Sie als Abonnent lesen können.
- auch via Android- oder iOS-App auf das Archiv zugreifen und diese komfortabel auf ihrem mobilen Endgerät lesen.
Alle weiteren Infos zu den Abonnements der SAZsport und die Möglichkeit zur Registrierung finden Sie hier.
Portfolio erweitert
29.03.2021
Jako bietet dem Handel neue Umsatzchancen
Jako eröffnet nicht nur sich, sondern auch seinen Handelspartnern ein neues Geschäftsfeld: Corporate Teamwear. Welche Motivation dahinter steckt – und wie die Marke bei der Kundenakquise helfen will.
weiterlesen
Anhaltend hohe Nachfrage
25.03.2021
Intersport Austria setzt auf ganzheitliche Strategie im Bike-Segment
Der Trend zum Biken hält an und die Anzahl der verkaufen Bikes steigt weiter. Um die hohe Nachfrage langfristig zu bedienen, fährt Intersport Austria eine ganzheitliche Strategie, um eine Erlebniswelt rund um das Thema Bike zu schaffen.
weiterlesen
Aufgrund von Hometraining
24.03.2021
Yoga- und Fitnessbekleidung trotzt der Corona-Krise
Auch in Zeiten der Corona-Krise zeigen sich die Lieferanten von Fitnessbekleidung mit den Verkäufen zufrieden. Einer der Gründe: Auch beim Hometraining via Videomeeting wollen sich Sportler gut in Szene setzen.
weiterlesen
Strategisch weiter auf Kurs
22.03.2021
Lenzing büßt 22 Prozent vom Umsatz ein
Die Corona-Krise wirkt sich auch auf den Fasermarkt aus. Beim österreichischen Hersteller Lenzing ging der Umsatz 2020 um rund 22 Prozent zurück. Dennoch hat das Unternehmen im vergangenen Jahr an seinen Investitionsplänen festgehalten.
weiterlesen
Fit mit Hula Hoop und Co.
22.03.2021
So profitieren Hersteller von Fitnesskleingeräten vom Workout-Trend
Die Fitnessstudios sind noch immer geschlossen. Weil viele Verbraucher aber nicht auf Sport verzichten wollen, boomen Home-Workouts und mit ihnen das Geschäft mit dem passenden Zubehör.
weiterlesen
E-Commerce mehr als verdoppelt
19.03.2021
Decathlon-Umsatz sinkt um sechs Prozent
Der Umsatz des weltgrößten Sporthändlers verkleinerte sich 2020: Der französische Filialist Decathlon musste im Corona-Jahr einen Umsatzrückgang von sechs Prozent auf 11,4 Mrd. Euro verbuchen, E-Com hat bereits einen Anteil von fast 20 Prozent.
weiterlesen
Übernahme von MIG
19.03.2021
JD Sports expandiert in Zentral- und Osteuropa
Der britische Sporthandelskonzern JD Sports hat sich den Mehrheitsanteil an der polnischen Marketing Investment Group (MIG) gesichert. Diese führt in Mittel- und Osteuropa rund 410 stationäre Geschäfte für Sportbekleidung und -schuhe.
weiterlesen
Keine Öffnungsperspektive
19.03.2021
So leidet der Einzelhandel durch den Fokus auf die Inzidenz
Derzeit entscheidet der Inzidenzwert über das Wohl und Wehe des Einzelhandels. Die Verbände vermissen eine Öffnungsperspektive. Manche Händler sind aber froh, überhaupt wieder stationär verkaufen zu dürfen.
weiterlesen
Produkt-Launch noch in diesem Jahr
19.03.2021
New Balance kooperiert mit Stone Island
Die Running- und Lifestyle-Marke New Balance ist eine Partnerschaft mit dem Sportbekleidungshersteller Stone Island eingegangen. Im Fokus steht eine gemeinsame Schuhkollektion.
weiterlesen
Online-Modehändler
17.03.2021
Zalandos Weg zur nachhaltigen Fashion-Plattform
Der Online-Händler Zalando ist weiter auf Erfolgskurs - und das Thema Nachhaltigkeit steht im Zuge der Wachstumspläne ganz oben auf der Agenda. Doch wie grün ist die Mode-Plattform wirklich?
weiterlesen