googletag.pubads().setPrivacySettings({limitedAds: true});

Markt & Politik

Sportfachhändler sollten die von ihnen angebotene Sortimente stets nach ihrer Aktualität überprüfen. Da der Verkauf vieler Sortimente ein Saisongeschäft ist, ist es für Sporthändler von besonderer Bedeutung, ihr Produktportfolio den Jahreszeiten entsprechend anzupassen. Das angebotene Sortiment ist abhängig von der Größe und der Spezialisierung des Sportgeschäfts. Für die meisten Händler empfiehlt es sich, neben ihrem Hauptsortiment auch neueste Trend- und Lifestyle-Produkte anzubieten. In der Rubrik „Markt & Sortimente“ finden Sie eine Auflistung der gängigsten Sortimente auf dem deutschen Markt für Sportartikel sowie eine ausführliche Erklärung zu ihrer Funktionsweise in der jeweiligen Sportart.
Biodiversität im Fokus
06.08.2025

Greenroom Voice und EOCA präsentieren „Nature Positive“-Roadmap


KI und Sport im Dialog
05.08.2025

„AI Sports Summit“ feiert Premiere im Rahmen von „Sport Marke Medien“


Strukturwandel im österreichischen Sportartikelverband
05.08.2025

VSSÖ gründet neue Arbeitsgemeinschaft für den Fahrradfachhandel


Premiere in Offenbach
04.08.2025

Barefoot European Shoe Fair feiert erfolgreichen Auftakt


Kaufzurückhaltung belastet Händler
04.08.2025

ANWR Group reagiert mit Liquiditätshilfe auf stagnierende Verbraucherstimmung



Forschung und Lösungsansätze
04.08.2025

Mikrofasern in Textilien: Funktion versus Umwelt


Branchenvertretung in Österreich neu aufgestellt
29.07.2025

Aus ARGE Outdoor wird Austrian Outdoor Association


Nachwuchsförderung im Sportbusiness
24.07.2025

IST bleibt Karrierepartner bei „Sport Marke Medien“


Kooperation für Mannschaftsport
23.07.2025

BSI gründet neue Fachgruppe zur Branchenvernetzung


SAZsport-Podcast mit Max Meyer und Nicola Eibich
21.07.2025

Kreislaufwirtschaft in der Logistik: Das ist der Plan von Meyer & Meyer